GameStar Logo
Plus Shop
GameStar Logo
  • GameStar Logo
  • Menu
  • Spiele
    • Spiele-Tests
    • Release-Liste
    • Toplisten
    • PC-Spieledatenbank
    • Charts
  • News
  • Videos
    • Alle Videos
    • Neueste Videos
    • Test-Videos
    • Alle Plus-Videos
    • Specials & Previews
  • Artikel
    • Tests
    • Previews
    • Specials
    • Kolumnen
    • Guides
    • Deals & Schnäppchen
    • Übersicht
  • Tech
    • News
    • Deals
    • Tests
    • Guides
    • Kaufberatung
    • GameStar PC
    • Übersicht
  • Podcasts
    • Alle Talks & Podcasts
    • Video-Talks
    • GameStar Podcast
    • Was spielst du so?
    • GameStar Tech Podcast
    • Bonusfolgen für Plus
  • Community
    • Forum
    • Blogs
    • Leser-Tests
    • Umfragen
    • Gewinnspiele
    • Key-Verlosungen
    • Quiz
    • Übersicht
  • Plus
  • Shop
  • Anmelden
GameStar Plus
  • Videos
  • Reports
  • Gratis-Spiel
  • Gutscheine
  • Heftarchiv
  • Übersicht
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • PC-Spieledatenbank
News
Tests
  • Die besten Spiele
  • Strategie
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Action
  • Adventure
  • Sport- & Rennspiele
  • Übersicht
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Plus-Videos
  • Specials & Previews
Artikel
  • Tests
  • Previews
  • Reports
  • Kolumnen
  • Guides
  • Übersicht
Tech
  • News
  • Deals
  • Tests
  • Guides
  • Kaufberatung
  • Übersicht
Talks & Podcasts
  • Alle Talks & Podcasts
  • Video-Talks
  • GameStar Podcast
  • Was spielst du so?
  • GameStar Tech Podcast
  • Bonusfolgen für Plus
Community
  • Forum
  • User-Blogs
  • Leser-Rezensionen
  • Umfragen
  • Gewinnspiele
  • Key-Verlosungen
  • Quiz
  • Übersicht
Magazin & Shop
  • Aktuelles Heft
  • Ausgaben bestellen
  • Apps & eBooks
  • Abo-Shop
  • GameStar Shop
GameStar PC
Gaming-Deals
Unser Team
Partnerseiten
  • GamePro
  • Mein MMO
  • PietSmiet
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GameStar?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Exklusive Gaming-Videos bei GameStar Plus

  2.465 Videos   6.583.823 Views   Zuletzt am 24.09.2023 aktualisiert

Wöchentliche, hochqualitative Gaming-Videos für noch mehr Hintergrundwissen. 1.000 exklusive Videos der GameStar Redaktion: Entwicklerinterviews, Backstagevideos und Livestreams. Außerdem Zugriff auf alle kultigen Videos von “Die Redaktion” mit der alten GameStar Crew.

zur Plus-Welt
Devplay: Müssen Spiele nun allen gefallen? Video starten   3     18

Devplay: Müssen Spiele nun allen gefallen?

31:47
Devplay: Müssen Spiele nun allen gefallen? Video starten   3     18 31:47 PLUS

vor einer Woche

Devplay: Müssen Spiele nun allen gefallen?

Ob sich ein Spiel an den Massenmarkt, oder an bestimmte Zielgruppen richtet, ist eine zentrale Frage bei der Entwicklung. Welcher Ansatz sinnvoller ist, hängt unter anderem vom Spielkonzept, den finanziellen Ressourcen und den strategischen Zielen der Entwickler ab. Ob Spiele nur noch im Mainstream eine Chance habe, wo die kreativen Grenzen bei der Gestaltung eines Titels liegen, und über weitere Fragen wird bei der heutigen Folge von DevPlay diskutiert. Bei DevPlay sprechen erfahrene deutsche Entwickler zusammen mit ihren Gästen über ihre Erfahrungen in der Spielebranche oder geben ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen. Dieses Mal sind in einer kleineren Runde mit dabei: - Jan Theysen (King Art Games, Iron Harvest) - Adrian Goersch, Managing Director von Black Forest Games (Destroy All Humans!) - Jan Klose, Co-Founder von Deck 13 (Atlas Fallen) Über diese Serie Auf dem Youtube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Risen 3? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag.


»So, magst du dir nen Tee holen gehen?« - GameStar 102013 im Rückblick Video starten   7     25 22:04 PLUS

vor 2 Wochen

»So, magst du dir 'nen Tee holen gehen?« - GameStar 10/2013 im Rückblick

Jeden Monat blickt die Redaktion der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele von vor 10 Jahren. Also auf die Spiele, die das Team vor genau zehn Jahren getestet hat. In diesem Video geht es um die GameStar-Ausgabe 10/2013. Im Video-Rückblick erwarten euch Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (zehn Jahre später!) aber auch ein paar persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei: Castlevania: Lords of Shadow Anno Online Europa Universalis 4 Saints Row 4   Ihr wollt mehr solcher Videos? Dann unterstützt die Redaktion mit GameStar Plus mit 25 Prozent Rabatt aufs Jahresabo oder holt euch das neue Plus-Print-Kombipaket inklusive Heft und seht jeden Monat eine neue Folge unseres Rückblicks - zusätzlich zu exklusiven Previews, Reports, und Podcasts. Natürlich gibt's die Rückblicke auch auf der DVD des GameStar-Magazins. Schreibt uns gerne in den Kommentaren, was ihr für Erinnerungen an die Spiele (oder das damalige GameStar-Heft!) aus dieser Ausgabe des Rückblicks habt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Redakteure oder seht ihr alles ganz anders?


DevPlay: Wie verhindern wir Crunch? Video starten   6     18 21:40 PLUS

vor 3 Wochen

DevPlay: Wie verhindern wir Crunch?

Bei der Entwicklung von Spielen ist »Crunch« weit verbreitet. Damit Termine und Fristen eingehalten werden können, leisten die Entwickler dauerhaft viele Überstunden, was zu physischer und emotionaler Erschöpfung führt und auch langfristig dem Wohlbefinden und der Zufriedenheit der Mitarbeiter schaden kann. Doch welche Maßnahmen werden von Entwicklerstudios unternommen, damit es erst gar nicht dazu kommt? Wie sorgt man dafür, dass sich die Mitarbeiter wohlfühlen, und warum ist das so wichtig? Darum geht es in der heutigen Folge von DevPlay. Bei DevPlay sprechen erfahrene deutsche Entwickler zusammen mit ihren Gästen über ihre Erfahrungen in der Spielebranche oder geben ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen. Dieses Mal sind in einer kleineren Runde mit dabei: - Jan Theysen (King Art Games, Iron Harvest) - Adrian Goersch, Managing Director von Black Forest Games (Destroy All Humans!) - Jan Klose, Co-Founder von Deck 13 (Atlas Fallen) Über diese Serie Auf dem Youtube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Risen 3? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag.


DevPlay: Wie fair geht es bei der Vergabe eines Computerspielpreises zu? Video starten   1     19 23:45 PLUS

27.08.2023

DevPlay: Wie fair geht es bei der Vergabe eines Computerspielpreises zu?

Die Computerspielindustrie wurde in den letzten Jahren immer größer und wird wahrscheinlich auch noch weiter wachsen. Damit bekommen auch Preisvergaben wie der DCP oder die Game Awards immer mehr Aufmerksamkeit. Doch wie fair geht es eigentlich bei so einer Preisvergabe zu, und nach welchen Kriterien werden die Spiele ausgewählt? Welche Auswirkungen hat so ein Preis auf die Aufmerksamkeit für ein Spiel und merkt man das auch an den Verkaufszahlen? Diese und mehr Fragen werden in der heutigen Folge von DevPlay beantwortet. Bei DevPlay sprechen erfahrene deutsche Entwickler zusammen mit ihren Gästen über ihre Erfahrungen in der Spielebranche oder geben ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen. Dieses Mal sind in einer kleineren Runde mit dabei: - Jan Theysen (King Art Games, Iron Harvest) - Philomena Schwab (Stray Fawn Studio, The Wandering Village) - Jan Wagner (Owned By Gravity, SpellForce: Conquest of Eo) Über diese Serie Auf dem Youtube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Risen 3? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag.


DevPlay: Was passiert, wenn ein Videospiel kurz vor dem Release steht? Video starten   3     26 29:37 PLUS

13.08.2023

DevPlay: Was passiert, wenn ein Videospiel kurz vor dem Release steht?

Was passiert eigentlich bei einem Entwicklerstudio, wenn ein Spiel nach jahrelanger Arbeit endlich kurz vor dem Release steht? Was kann sich in dieser Zeit noch an dem Titel verändern, und warum kann man zum Release oft kein vollkommen fehlerfreies Produkt abliefern? Wie wichtig ist der erste Tag nach der Veröffentlichung? Diese und mehr Fragen werden am Beispiel von Atlas Fallen in der aktuellen Folge von DevPlay diskutiert. Bei DevPlay sprechen erfahrene deutsche Entwickler zusammen mit ihren Gästen über ihre Erfahrungen in der Spielebranche oder geben ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen. Dieses Mal sind in einer kleineren Runde mit dabei: - Jan Theysen (King Art Games, Iron Harvest) - Jan Klose (Deck 13 Interactive, Atlas Fallen) - Adrian Goersch (Black Forest Games, Destroy All Humans!) Über diese Serie Auf dem Youtube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Risen 3? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag.


»... dass man sich nicht die Hose ausziehen muss, um ...« - GameStar 092013 im Rückblick Video starten   8     36 16:08 PLUS

11.08.2023

»... dass man sich nicht die Hose ausziehen muss, um ...« - GameStar 09/2013 im Rückblick

Jeden Monat blickt die Redaktion der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele von vor 10 Jahren. Also auf die Spiele, die das Team vor genau zehn Jahren getestet hat. In diesem Video geht es um die GameStar-Ausgabe 09/2013. Im Video-Rückblick erwarten euch Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (zehn Jahre später!) aber auch ein paar persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei: Ride to Hell: Retribution Divinity: Dragon Commander Scrolls The Inner World Ihr wollt mehr solcher Videos? Dann unterstützt die Redaktion mit GameStar Plus mit 25 Prozent Rabatt aufs Jahresabo oder holt euch das neue Plus-Print-Kombipaket inklusive Heft und seht jeden Monat eine neue Folge unseres Rückblicks - zusätzlich zu exklusiven Previews, Reports, und Podcasts. Natürlich gibt's die Rückblicke auch auf der DVD des GameStar-Magazins. Schreibt uns gerne in den Kommentaren, was ihr für Erinnerungen an die Spiele (oder das damalige GameStar-Heft!) aus dieser Ausgabe des Rückblicks habt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Redakteure oder seht ihr alles ganz anders?



Willkommen Sören - Unser neuer Gaming-Zuwachs stellt sich vor Video starten   21     32 29:39 PLUS

07.08.2023

Willkommen Sören - Unser neuer Gaming-Zuwachs stellt sich vor

2021 angefangen als Freelancer im Newsroom, dann rüber zu GameStar Tech, jetzt zurück als festes Mitglied der Gaming-Redaktion. Ihr merkt: Sören hat in den vergangenen zwei Jahren schon viel gesehen, so wirklich »neu« ist er deshalb auch nicht mehr, er zählt schon eher zum bewährten Inventar. Aber jetzt hat er genug vom Reisen über die Redaktionsflure. Deshalb geht er jetzt hier auch nicht mehr weg und wir können ihn euch in aller Seelenruhe genauer vorstellen. Sören ist leidenschaftlicher Tolkien-Fan und tummelt sich seit nunmehr 16 Jahren ohne große Unterbrechung im virtuellen Mittelerde von Der Herr der Ringe Online, worüber er unter anderem hier mit Géraldine plaudert. Aber was sonst? Nun ja, er ist einer von gefühlt fünf Metroidvania-Liebhabern da draußen, hält die Spielwelt von The Witcher 1 noch immer für unübertroffen und gibt euch liebend gerne und vor allem regelmäßig persönliche Spiele-Tipps. Das Allerwichtigste ist für ihn aber laut eigener Aussage, euch öfters mal mit einer Prise Humor zum Schmunzeln zu bringen! Hier die von uns im Talk angesprochenen Videos, falls ihr neugierig geworden seid: Der Ausblick auf Amazons Ausblick auf Amazons kommendes Der-Herr-der-Ringe-MMORPG mit Sören und Holger Vorfreude auf 2023 mit Peter (Baldurs Gate 3) und Natascha (Hollow Knight: Silk Song) Und hier weitere Vorstellungen unseres famosen Teams: Endlich! Lennard "Die Stimme" Willms stellt sich vor Er kombiniert Ukulele mit Survival: Alexander Bernhardt vorgestellt Willkommen Philipp - Unser neuer Video Production Lead stellt sich vor


DevPlay: Wenn Spieleentwickler zu Publishern werden Video starten   2     19 24:18 PLUS

30.07.2023

DevPlay: Wenn Spieleentwickler zu Publishern werden

Wollen Entwickler möglichst unabhängig sein, entscheiden sie sich manchmal, ihr Spiel selbst zu veröffentlichen. So können sie ihre eigenen Vorstellungen ohne Kompromisse umsetzen und Einmischungen eines Publishers vermeiden. Doch natürlich birgt dieser Weg auch Risiken: In welche Fallen man als unabhängiger Entwickler laufen kann, was es überhaupt kostet ein Spiel zu veröffentlichen, und was der Online-Vertrieb verändert hat, darum geht es heute bei DevPlay. Bei DevPlay sprechen erfahrene deutsche Entwickler zusammen mit ihren Gästen über ihre Erfahrungen in der Spielebranche oder geben ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen. Dieses Mal sind in einer kleineren Runde mit dabei:   - Jan Theysen (King Art Games, Iron Harvest) - Philomena Schwab (Stray Fawn Studio, The Wandering Village) - Jan Wagner (Owned By Gravity, SpellForce: Conquest of Eo) Über diese Serie Auf dem Youtube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Risen 3? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag.


Verfilmt doch mal... Metroid als Kino-Reihe! Video starten   12     14 20:27 PLUS

21.07.2023

Verfilmt doch mal... Metroid als Kino-Reihe!

Es gibt so viele Spiele, die sich wunderbar als Filme oder TV-Serien eignen würden. Doch was davon würden wir gerne auf der Leinwand sehen? Sören Diedrich würde endlich gerne Science-Fiction mit Monstern und Weltraum-Piraten sehen. Oder wäre euch eine Coming-of-Age Geschichte lieber? Die Metroid-Spiele sind bekannt für ihre gelungene Mischung aus Rätseln, Kämpfen und stimmungsvoller Atmosphäre. Auch die starke und unabhängige Heldin der Reihe, Samus Aran, hat die Videospielwelt geprägt. Kein Wunder, dass Sören schon länger Samus Kämpfe gegen die Metroids und Weltraum-Piraten verfilmt sehen möchte. Doch in welcher Form? Als Film-Reihe oder TV-Serie? Und welche Schauspielerin wäre Sörens Traumbesetzung für Samus? In Coming of Age Geschichten geht es um den Übergang von der Kindheit ins Erwachsenenalter. Entsprechend behandeln Filme und Bücher dieses Genres oft Themen wie Identität, Liebe, Verlust. Auch die Life is Strange Spiele setzen auf diese Themen ihren erzählerischen Schwerpunkt. Obendrein gibt es noch das übersinnliche Element des Zeitreisens. Eine spannende Mischung findet auch Aron Brockmann. Gleichzeitig stellt er sich die Frage, warum hat das noch niemand für Film und Fernsehen umgesetzt? Und mit dieser Folge geht GameStar TV erstmal in Pause. Solltet ihr unsere Crew vermissen, schaut doch gerne mal bei GameStar Talk vorbei. Dort laden sich Micha und Geraldine mehrmals die Woche Gäste aus der Redaktion und außerhalb ein, um über die aktuellen Trends der Gamingbranche zu plaudern. Also machts gut und ciao ciao.


DevPlay: Was bei der Spieleentwicklung alles schiefgehen kann Video starten   3     16 26:16 PLUS

16.07.2023

DevPlay: Was bei der Spieleentwicklung alles schiefgehen kann

Das bei der Spieleentwicklung viel schief gehen kann, merken auch immer wieder wir Spielerinnen und Spieler. Was die häufigsten Fehler bei der Entwicklung sind, wie man sie vermeiden kann, und wann ein Projekt sogar abgebrochen werden muss oder zum Untergang des Verantwortlichen Studios führen kann, das erklären uns heute drei Entwicklerinnen und Entwickler. Bei DevPlay sprechen erfahrene deutsche Entwickler zusammen mit ihren Gästen über ihre Erfahrungen in der Spielebranche oder geben ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen. Dieses Mal sind in einer kleineren Runde mit dabei:   - Jan Theysen (King Art Games, Iron Harvest) - Philomena Schwab (Stray Fawn Studio, The Wandering Village) - Jan Wagner (Owned By Gravity, SpellForce: Conquest of Eo) Über diese Serie Auf dem Youtube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Risen 3? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag.


»Wie irre war das?« - GameStar 082013 im Rückblick Video starten   5     34 17:28 PLUS

14.07.2023

»Wie irre war das?« - GameStar 08/2013 im Rückblick

Jeden Monat blickt die Redaktion der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele von vor 10 Jahren. Also auf die Spiele, die das Team vor genau zehn Jahren getestet hat. In diesem Video geht es um die GameStar-Ausgabe 08/2013. Im Video-Rückblick erwarten euch Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (zehn Jahre später!) aber auch ein paar persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei: Company of Heroes 2 The Incredible Adventures of van Helsing The Swapper Call of Juarez: Gunslinger Ihr wollt mehr solcher Videos? Dann unterstützt die Redaktion mit GameStar Plus mit 25 Prozent Rabatt aufs Jahresabo oder holt euch das neue Plus-Print-Kombipaket inklusive Heft und seht jeden Monat eine neue Folge unseres Rückblicks - zusätzlich zu exklusiven Previews, Reports, und Podcasts. Natürlich gibt's die Rückblicke auch auf der DVD des GameStar-Magazins. Schreibt uns gerne in den Kommentaren, was ihr für Erinnerungen an die Spiele (oder das damalige GameStar-Heft!) aus dieser Ausgabe des Rückblicks habt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Redakteure oder seht ihr alles ganz anders?


Verfilmt doch mal... Stardew Valley als Netflix Christmas Special Video starten   5     14 14:11 PLUS

14.07.2023

Verfilmt doch mal... Stardew Valley als Netflix Christmas Special

Es gibt so viele Spiele, die sich wunderbar als Filme oder TV-Serien eignen würden. Doch was davon würden wir gerne auf der Leinwand sehen? AK kramt noch einmal ihr Lieblingsspiel vor und pitcht es als Netflix Weihnachtsspecial. Oder sollten wir lieber Amazon nach Fallout auch noch The Outer Worlds schmackhaft machen? Manchmal sehnt sich unser Herz nach einfacher Kost. Keine komplexen Handlungsstränge, keinem moralischen Dilemma, die gelöst werden wollen, sondern einfach nur eine seichte Liebesgeschichte in zartem Weihnachtssetting. Auch unsere Kollegin Ann-Kathrin Kuhls (aka AK) aus der Videoredaktion ist diesen gefühlvollen Filmen nicht abgeneigt. Da sie auch sehr gerne Stardew Valley spielt, kam ihr eine Idee. Warum nicht einfach Stardew Valley von Netflix verfilmen lassen? Die bringen doch eh jedes Jahr neue kitschige Weihnachtsfilme raus. Mit Stardew Valley hätten sie dann schon passende Setting: Hauptfigur kommt von der Stadt aufs Land, erbt dort einen Bauernhof, hat allerlei Hindernisse bei der Bewirtschaftung des Hofes und findet dann noch unter den Bewohnern des kleinen Dorfes die Liebe seines/ihres Lebens. Netflix Zuschauer wären zufrieden, Stardew Valley Fans wären entzückt und AK könnte von der Vermittlungsgebühr zwischen Netflix und dem Stardew Valley Entwickler Concerned Ape leben. Perfekt. In der Zwischenzeit hat bestimmt auch die kommende Fallout-Serie bei Amazon Fortschritte gemacht. Auf die wartet unser Autor Tristan Gudenrath aber nicht so lange, wie auf seine Wunschverfilmung. Mit Fallout schlägt Amazon zwar die richtige Richtung ein, aber noch besser und bunter wäre eine TV-Serie zu The Outer Worlds, Obsidian Entertainments humoriger Sci-Fi Welt, in der das Weltall durch ungebrochene Unternehmensmonopole zwar erforscht, aber auch von vorne bis hinten durch kommerzialisiert wurde. Aber hey, immerhin ist es an der Oberfläche schön bunt. Seid ihr auch schon gespannt darauf, ob Amazons Fallout Serie gut wird? Hättet ihr mehr Lust auf eine Harvest Moon Verfilmung? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.


DevPlay: Keine Spieleförderung mehr in Deutschland? Video starten   1     21 28:04 PLUS

02.07.2023

DevPlay: Keine Spieleförderung mehr in Deutschland?

In den letzten Jahren verzeichnete die Computerspieleförderung des Bundes eine erfreulich hohe Nachfrage. Zahlreiche deutsche Entwicklerstudios beantragten und erhielten in großem Umfang Fördergelder. Das führte allerdings dazu, dass die verfügbaren Fördermittel aktuell erschöpft sind, wodurch vorübergehend keine neuen Anträge gestellt werden können. Derzeit ist aber unklar, wann und in welchem Umfang das Programm wieder geöffnet werden kann. Was passiert mit den bereits bewilligten 70 Millinen Euro und warum gibt es keine neuen Gelder mehr? Darüber diskutieren in dieser Folge: - Jan Theysen (King Art Games, Iron Harvest) - Jan Klose (Deck 13 Interactive, Atlas Fallen) - Jan Wagner (Owned By Gravity, SpellForce: Conquest of Eo) - Johannes Roth (Mimimi Games, Shadow Gambit) Über diese Serie Auf dem Youtube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Risen 3? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag.


DevPlay: Warum dauert Spieleentwicklung manchmal so unendlich lange? Video starten   1     22 27:18 PLUS

18.06.2023

DevPlay: Warum dauert Spieleentwicklung manchmal so unendlich lange?

Dass die Entwicklung von Videospielen nicht über Nacht passiert, dürfte den meisten klar sein. Aber trotzdem gibt es immer mal wieder Spiele, die in einer endlosen Entwicklungsspirale gefangen sind und ein Release selbst nach jahrelanger Arbeit noch unwahrscheinlich erscheint. Wie kommt es dazu und wie gehen Entwickler damit um? Darüber sprechen die Jungs von DevPlay in dieser Folge. Bei DevPlay sprechen erfahrene deutsche Entwickler zusammen mit ihren Gästen über ihre Erfahrungen in der Spielebranche oder geben ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen. Dieses Mal sind in einer kleineren Runde mit dabei: - Jan Theysen, Creative Director von KING Art (Iron Harvest) - Jan Klose, Co-Founder von Deck 13 (Atlas Fallen) - Johannes Roth, Co-Founder von Mimimi Games (Shadow Gambit) Über diese Serie Auf dem Youtube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Risen 3? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag.


»Wir haben das wissenschaftlich getestet, waaaaah!« - GameStar 072013 im Rückblick Video starten   13     37 21:12 PLUS

16.06.2023

»Wir haben das wissenschaftlich getestet, waaaaah!« - GameStar 07/2013 im Rückblick

Jeden Monat blickt die Redaktion der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele von vor 10 Jahren. Also auf die Spiele, die das Team vor genau zehn Jahren getestet hat. In diesem Video geht es um die GameStar-Ausgabe 07/2013. Im Video-Rückblick erwarten euch Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (zehn Jahre später!) aber auch ein paar persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei: Metro: Last Light FEZ Remember Me Don't Starve Ihr wollt mehr solcher Videos? Dann unterstützt die Redaktion mit GameStar Plus mit 25 Prozent Rabatt aufs Jahresabo oder holt euch das neue Plus-Print-Kombipaket inklusive Heft und seht jeden Monat eine neue Folge unseres Rückblicks - zusätzlich zu exklusiven Previews, Reports, und Podcasts. Natürlich gibt's die Rückblicke auch auf der DVD des GameStar-Magazins. Schreibt uns gerne in den Kommentaren, was ihr für Erinnerungen an die Spiele (oder das damalige GameStar-Heft!) aus dieser Ausgabe des Rückblicks habt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Redakteure oder seht ihr alles ganz anders?


Ready to Roll: Das große Finale - Folge 8: Die Rückkehr Video starten   15     19 198:42 PLUS

15.06.2023

Ready to Roll: Das große Finale - Folge 8: Die Rückkehr

Auf ins Abenteuer! Wir starten mit unserem neuen Pen & Paper-Format, in dem sechs Redakteure und Kollegen aus der GameStar-Redaktion in gänzlich neue Rollen schlüpfen und sich unvorstellbaren Gefahren stellen! Wir spielen Dungeons & Dragons in der 5. Edition und tauchen mehrere Folgen lang in eine magische Welt voller Tücke, Verrat und Freundschaft ein.  Das erwartet euch diese Woche Der Tag der Abrechnung ist gekommen! Die Großartigen L.L haben es entgegen jeder Wahrscheinlichkeit doch noch geschafft, die Spur des verruchten Onkels bis hinein ins Drachengrab zu verfolgen. Hier wartet jetzt ihre größte Prüfung auf die Truppe. Wie wird die Geschichte ausgehen? Schafft es Grylok endlich, den verhassten Quendar umzulegen? Wird Riki noch für ihren erfolgreichen Diebstahl bezahlt? Ist Leander wirklich der Held, für den er sich ausgibt? Schafft es Barry, sich in einen richtigen Wolf zu verwandeln? Wird Xund das Vertrauen seines Vaters zurückerlangen? Und wann bekommt Winifred eigentlich endlich ihre redlich verdiente Gruppenumarmung?  Doch am wichtigsten ist vor allem die Frage, welche Helden am Ende des Tages heil aus der Sache herauskommen und wer womöglich in der bevorstehenden Schlacht den Heldentod stirbt. Alles ist möglich, nichts ist gewiss!  Wann und wo geht es weiter? Ready to Roll läuft jede Woche immer live auf Twitch, erscheint am Tag danach bei GameStar Plus und regulär am Freitag auf unserem YouTube-Kanal GameStar Talk so wie als Podcast bei Spotify, Apple Podcasts & Co. sowie im regulären RSS-Feed und im RSS-Feed für Plus-Mitglieder.            


Ready to Roll: Unser neues Pen + Paper-Format - Folge 7: Im Grab des Drachen Video starten   9     17 173:57 PLUS

06.06.2023

Ready to Roll: Unser neues Pen & Paper-Format - Folge 7: Im Grab des Drachen

Auf ins Abenteuer! Wir starten mit unserem neuen Pen & Paper-Format, in dem sechs Redakteure und Kollegen aus der GameStar-Redaktion in gänzlich neue Rollen schlüpfen und sich unvorstellbaren Gefahren stellen! Wir spielen Dungeons & Dragons in der 5. Edition und tauchen mehrere Folgen lang in eine magische Welt voller Tücke, Verrat und Freundschaft ein.  Das erwartet euch diese Woche Endlich konnten unsere Helden einige handfeste Hinweise aufgabeln, die sie auf die Spur des verhassten Onkel Quendars bringen! Oder zumindest auf die Spur eines echten Drachenkultes, der wohl die zweite Ära der Drachen einleiten will. Welche Rolle Xunds Onkel dabei spielt, ist immer noch nicht ganz klar. Aber er plant bestimmt etwas furchtbar garstiges! Auf jeden Fall schnappt sich die Gruppe ihre Drachentöterlanze und ein paar Brotstullen und macht sich auf den Weg ins gefürchtete Drachengrab. Doch bevor die Gruppe hier auch nur im Ansatz auf einen echten Drachen stößt, gilt es die Tücken und Hindernisses dieses Dungeons zu überwinden.  Wann und wo geht es weiter? Ready to Roll läuft jede Woche immer live auf Twitch, erscheint am Tag danach bei GameStar Plus und regulär am Freitag auf unserem YouTube-Kanal GameStar Talk so wie als Podcast bei Spotify, Apple Podcasts & Co. sowie im regulären RSS-Feed und im RSS-Feed für Plus-Mitglieder.                                


DevPlay: Wie reagieren wir auf den Fachkräftemangel in der Spieleindustrie? Video starten   6     14 27:10 PLUS

06.06.2023

DevPlay: Wie reagieren wir auf den Fachkräftemangel in der Spieleindustrie?

Der Fachkräftemangel in Deutschland ist gerade in aller Munde. Und auch für die einheimische Spieleindustrie ist er eine große Herausforderung, weshalb viele Entwickler-Studios auf gezielte Talentförderung setzen. Aber wie gravierend ist der Fachkräftemangel wirklich? Ist Deutschland attraktiv für ausländische Arbeitskräfte? Und warum ist ein Praktimum ein guter Einstieg in die Industrie? Darüber diskutieren die Jungs von DevPlay in der neuen Folge. Bei DevPlay sprechen erfahrene deutsche Entwickler zusammen mit ihren Gästen über ihre Erfahrungen in der Spielebranche oder geben ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen. Dieses Mal sind mit dabei: - Jan Theysen, Creative Director von KING Art (Iron Harvest) - Jan Klose, Mitgründer und Geschäftsführer von Deck13 Interactive (Lords of the Fallen) - Johannes Roth, Gründer und Geschäftsführer von Mimimi Games (Shadow Gambit) Über diese Serie Auf dem Youtube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Risen 3? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag.


Ready to Roll: Unser neues Pen + Paper-Format - Folge 6: Ein Kult für alle Fälle Video starten   2     20 159:21 PLUS

01.06.2023

Ready to Roll: Unser neues Pen & Paper-Format - Folge 6: Ein Kult für alle Fälle

Auf ins Abenteuer! Wir starten mit unserem neuen Pen & Paper-Format, in dem sechs Redakteure und Kollegen aus der GameStar-Redaktion in gänzlich neue Rollen schlüpfen und sich unvorstellbaren Gefahren stellen! Wir spielen Dungeons & Dragons in der 5. Edition und tauchen mehrere Folgen lang in eine magische Welt voller Tücke, Verrat und Freundschaft ein.  Das erwartet euch diese Woche Zahltag! Nachdem die Großartigen L.L. am vergangenen Abend mehr oder weniger erfolgreich einen Dämonenschädel räuberten, gilt es nun die Belohnung dafür einzusacken. Im Falle von Grylok gibt es sogar ein wenig mehr als Geld. Der Rest nutzt die Gelegenheit, um bei dem mysteriösen Händler Silvanus einzukaufen und sich mit hilfreichen Objekten einzudecken. Immerhin sind sie einem Drachenkult auf die Schliche gekommen, der zu Xunds niederträchtigem Onkel in Verbindung steht. Und um sich mit einer offensichtlich derart sinistren Bande anzulegen, braucht selbst eine gestandene Heldentruppe auch die notwendigen Ressourcen.  Wann und wo geht es weiter? Ready to Roll läuft jede Woche immer live auf Twitch, erscheint am Tag danach bei GameStar Plus und regulär am Freitag auf unserem YouTube-Kanal GameStar Talk so wie als Podcast bei Spotify, Apple Podcasts & Co. sowie im regulären RSS-Feed und im RSS-Feed für Plus-Mitglieder.                            


Ready to Roll: Unser neues Pen + Paper-Format - Folge 5: Die Großartigen L.L. Video starten   9     13 155:23 PLUS

23.05.2023

Ready to Roll: Unser neues Pen & Paper-Format - Folge 5: Die Großartigen L.L.

Auf ins Abenteuer! Wir starten mit unserem neuen Pen & Paper-Format, in dem sechs Redakteure und Kollegen aus der GameStar-Redaktion in gänzlich neue Rollen schlüpfen und sich unvorstellbaren Gefahren stellen! Wir spielen Dungeons & Dragons in der 5. Edition und tauchen mehrere Folgen lang in eine magische Welt voller Tücke, Verrat und Freundschaft ein.  Das erwartet euch diese Woche Nachdem unsere Heldentruppe mehr Probleme als erwartet mit scheinbar einfachen Aufgaben hatte, geht sie es diese Woche etwas rasanter an! Denn ein mysteriöser Auftraggeber bittet die Gruppe darum, in eine finstere Gruft herabzusteigen. Das klingt nicht nur zwielichtig, die ganze Aktion wirkt auch alles andere als nobel. Doch solche Gedanken sind wohl schnell verdrängt, sobald unsere sich nach wie vor in einer Notlage befindlichen Helden einen Blick auf die Belohnung werfen.  Im Hintergrund lauert allerdings noch immer Xunds vermaledeiter Onkel Quendar, den vor allem Grylok gerne tot sehen würde. Glücklicherweise scheint sich so langsam abzuzeichnen, wie die Helden dem Onkel auf die Spur kommen könnten. Zumindest, wenn sie nicht von ihrer Vergangenheit eingeholt werden.  Wann und wo geht es weiter? Ready to Roll läuft jede Woche immer live auf Twitch, erscheint am Tag danach bei GameStar Plus und regulär am Freitag auf unserem YouTube-Kanal GameStar Talk so wie als Podcast bei Spotify, Apple Podcasts & Co. sowie im regulären RSS-Feed und im RSS-Feed für Plus-Mitglieder.            


Ready to Roll: Unser neues Pen + Paper-Format - Folge 4: Die Lanze von Drakendings Video starten   4     15 151:31 PLUS

16.05.2023

Ready to Roll: Unser neues Pen & Paper-Format - Folge 4: Die Lanze von Drakendings

Auf ins Abenteuer! Wir starten mit unserem neuen Pen & Paper-Format, in dem sechs Redakteure und Kollegen aus der GameStar-Redaktion in gänzlich neue Rollen schlüpfen und sich unvorstellbaren Gefahren stellen! Wir spielen Dungeons & Dragons in der 5. Edition und tauchen mehrere Folgen lang in eine magische Welt voller Tücke, Verrat und Freundschaft ein.  Das erwartet euch diese Woche Endlich frei! Entgegen jeder Wahrscheinlichkeit ist es unserer Heldentruppe gelungen, die Mauern des Gefängnisses der Dunkelelfen zu überwinden und gemeinsam mit dem Zwerg Bortil auf einem Fluss in die Freiheit zu paddeln. Doch was nun? Fürs Erste hält sich die Gruppe bedeckt (sofern das mit Leander Löwentreu möglich ist) und nistet sich in der Rauchenden Barmaid ein. Ein Gasthaus inmitten des Örtchens Sindelfingen.  In der Ortschaft hält die Gruppe die Augen offen, um ein paar einfache Aufgaben anzunehmen, die mit kleinen Belohnungen winken. Doch wie so oft sind es die scheinbar simplen Aufgaben, bei denen am meisten schiefgehen kann. Und was ist eigentlich mit Xund los? Der Kleriker wird von Tag zu Tag sonderbarer.  Wann und wo geht es weiter? Ready to Roll läuft jede Woche montags um 18:00 immer live auf Twitch, erscheint am Dienstag danach bei GameStar Plus und am Freitag auf unserem YouTube-Kanal GameStar Talk so wie als Podcast bei Spotify, Apple Podcasts & Co. sowie im regulären RSS-Feed und im RSS-Feed für Plus-Mitglieder.                                  


DevPlay: Warum noch Vollpreis für ein Spiel zahlen? Video starten   13     32 25:34 PLUS

14.05.2023

DevPlay: Warum noch Vollpreis für ein Spiel zahlen?

In Zeiten regelmäßiger Rabatt-Aktionen bei Steam und anderen Plattformen kaufen wir Spiele nur noch selten zum Vollpreis. Aber was ist der Grund dafür, dass die Preise inzwischen so schnell sinken? Und wie sehr unterscheidet sich dabei der PC- vom Konsolen-Markt? Diese und ähnliche Fragen rund um das Thema Spiele-Verkauf beantworten die Jungs von DevPlay in der neuen Folge. Bei DevPlay sprechen erfahrene deutsche Entwickler zusammen mit ihren Gästen über ihre Erfahrungen in der Spielebranche oder geben ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen. Dieses Mal sind in einer kleineren Runde mit dabei: - Adrian Goersch, Managing Director von Black Forest Games (Destroy All Humans!) - Jan Theysen, Creative Director von KING Art (Iron Harvest) Über diese Serie Auf dem Youtube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Risen 3? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag.


Game of Thrones und Dune mit riesigen Kampfrobotern. Verfilmt doch mal... Video starten   41     14 19:54 PLUS

12.05.2023

Game of Thrones und Dune mit riesigen Kampfrobotern. Verfilmt doch mal...

Es gibt so viele Spiele, die sich wunderbar als Filme oder TV-Serien eignen würden. Doch was davon würden wir gerne auf der Leinwand sehen? Fritz träumt von der Mechwarrior-Serie, während Alex Sci-Fi Action mit Aliens braucht. In der fernen Zukunft sieht es düster aus für die Menschheit. Einst gab es einen großen Sternenbund, der die vielen besiedelten Welten miteinander verband. Doch viele Jahrhunderte voll von Kriegen und Konflikten haben die großen Häuser auseinander getrieben. Der Alltag besteht aus ständigen Konflikten und Scharmützeln, in denen große, von Menschen gesteuerte Kampfroboter über Sieg oder Niederlage entscheiden. Und in diesem Setting von BattleTech (in denen auch die MechWarrior- und MechAssault-Spiele angesiedelt sind) kann sich Fritz eine große TV-Serie über viele Staffeln vorstellen. Konflikte gäbe es genug, man bräuchte kein aufwendiges CGI für Aliens und ihr glaubt nicht wieviel Lore in Form von Büchern, Comic et cetera es zu Battletech gibt. Was, eine futuristische Serie ohne Aliens? Das geht ja mal gar nicht und deshalb hat sich auch Alexander Berhardt in die zweite Hälfte der Folge geschlichen, um über seine Traum-TV-Serie zu sprechen: Mass Effect. Die Geschichte über Commander Shepard und den Kampf gegen die Reaper hätte laut Alexander das Potential zu dem großen SciFi Highlight der nächsten Jahre. Und die vielen Nebenmissionen gäben genug Material für Einzelfolgen her, in denen es nicht unbedingt um das Schicksal des Universums geht. Eine Mechwarrior TV-Serie, kann das klappen? Und würde eine Mass Effect TV-Serie ebenbürtige Konkurrenz für Star Trek bieten? Oder soll Pedro Pascal mal als Gordon Freeman schweigend die Welt retten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Ähnliche Beiträge:  


»Wir haben wirklich viel gelacht!« - GameStar 062013 im Rückblick Video starten   4     30 16:09 PLUS

12.05.2023

»Wir haben wirklich viel gelacht!« - GameStar 06/2013 im Rückblick

Jeden Monat blickt die Redaktion der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele von vor 10 Jahren. Also auf die Spiele, die das Team vor genau zehn Jahren getestet hat. In diesem Video geht es um die GameStar-Ausgabe 06/2013. Diesmal diskutieren vor der Kamera: Fabiano Uslenghi, Markus Schwerdtel, Heiko Klinge und Géraldine Hohmann. Im Video-Rückblick erwarten euch Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (zehn Jahre später!) aber auch ein paar persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei: Far Cry 3: Blood Dragon Cities in Motion 2 Defiance Resident Evil 6 Ihr wollt mehr solcher Videos? Dann unterstützt die Redaktion mit GameStar Plus mit 25 Prozent Rabatt aufs Jahresabo oder holt euch das neue Plus-Print-Kombipaket inklusive Heft und seht jeden Monat eine neue Folge unseres Rückblicks - zusätzlich zu exklusiven Previews, Reports, und Podcasts. Natürlich gibt's die Rückblicke auch auf der DVD des GameStar-Magazins. Schreibt uns gerne in den Kommentaren, was ihr für Erinnerungen an die Spiele (oder das damalige GameStar-Heft!) aus dieser Ausgabe des Rückblicks habt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Redakteure oder seht ihr alles ganz anders?


mehr anzeigen
wird geladen ...

Empfohlene Videos
»So, magst du dir nen Tee holen gehen?« - GameStar 102013 im Rückblick Video starten   7     25   22:04 PLUS

vor 2 Wochen

»So, magst du dir 'nen Tee holen gehen?« - GameStar 10/2013 im Rückblick

Gothic zum ersten Mal durchgespielt - »Ich bin echt froh, dass es vorbei ist!« Video starten   127     105   13:25 PLUS

10.09.2019

Gothic zum ersten Mal durchgespielt - »Ich bin echt froh, dass es vorbei ist!«

Devplay: Müssen Spiele nun allen gefallen? Video starten   3     18   31:47 PLUS

vor einer Woche

Devplay: Müssen Spiele nun allen gefallen?

DevPlay: Wie verhindern wir Crunch? Video starten   6     18   21:40 PLUS

vor 3 Wochen

DevPlay: Wie verhindern wir Crunch?

mehr anzeigen
wird geladen ...

Meistgesehene Videos
Machs gut Elena und Willkommen Steffi! Video starten   111     139   27:16 PLUS

25.02.2022

Mach's gut Elena und Willkommen Steffi!

GameStar TV: Special - Shitstorm um Dungeon Keeper Video starten   34     8   12:11 PLUS

05.02.2014

GameStar TV: Special - Shitstorm um Dungeon Keeper

Elex - Testvideo: Das beste Piranha-Bytes-Spiel seit Gothic 2 Video starten   12     32   13:42

16.09.2017

Elex - Testvideo: Das beste Piranha-Bytes-Spiel seit Gothic 2

Maurice wird Streamer - Darum gibts jetzt so viel Maurice wie nie zuvor Video starten   91     91   18:09 PLUS

10.06.2022

Maurice wird Streamer - Darum gibt's jetzt so viel Maurice wie nie zuvor

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GameStar!

GS Logo

Mit Werbung weiterlesen

Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Akzeptieren und weiter

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum

...oder Plus-Abo abschließen

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, Werbetracking und Werbespots.

Mehr zum Plus-Abo

Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Unser Team | Unser Kodex | Über Webedia Gaming | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.