Der erst vor einigen Tagen bekannt gewordene Patentantrag von Microsoft auf Miet-PCs, die ähnlich wie Mobiltelefone mit Vertrag und Nutzungsgebühren verkauft werden sollten, ist bereits abgelehnt worden. Hauptgrund für die Ablehnung ist, dass nur ungenaue Bezeichnungen verwendet wurden und die relevanten Techniken in diesem Bereich bereits patentiert seien.
Miet-PC-Patent abgelehnt - Zur weit gefasst und zu ungenau
Der erst vor einigen Tagen bekannt gewordene Patentantrag von Microsoft auf Miet-PCs, die ähnlich wie Mobiltelefone mit Vertrag und Nutzungsgebühren verkauft werden sollten, ist bereits abgelehnt worden.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.