Nanosys, eine Firma in Palo Alto, Kalifornien, behauptet, durch Metall-Nanokristalle die Speicherkapazität von Flashspeicher verdoppeln zu können. Ausserdem würden die Speicher weniger Energie für Schreib- und Löschvorgänge benötigen und die Anzahl der Schreibzyklen wäre nahezu unbegrenzt. Dabei seien die Kristalle mit den heutigen Herstellungsverfahren kompatibel. Verträge mit Micron Techonolgies und Intel seien abgeschlossen und Produkte mit Nanokristallen sollen bereits 2009 im Handel erhältlich sein.
Nanosys - Doppelte Flashkapazität dank Nanokristallen
Nanosys , eine Firma in Palo Alto, Kalifornien, behauptet, durch Metall-Nanokristalle die Speicherkapazität von Flashspeicher verdoppeln zu können. Ausserdem würden die Speicher weniger Energie für Schreib- und Löschvorgänge benötigen und die Anzahl der Schreibzyklen wäre nahezu unbegrenzt. Dabei seien die Kristalle mit den heutigen Herstellungsverfahren kompatibel. Verträge mit Micron Techonolgies und Intel seien abgeschlossen und Produkte mit Nanokristallen sollen bereits 2009 im Handel erhältlich sein.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.