Netflix: Werbepausen sollen in Zukunft mit Filmen und Serien verschmelzen

Neue Anzeigenformate sollen die Aufmerksamkeit von Zuschauern durch KI besser einfangen.

Netflix wird Ende des Jahres neue Anzeigenformate einführen. Netflix wird Ende des Jahres neue Anzeigenformate einführen.

Für Netflix spielt KI eine immer wichtigere Rolle. So soll Künstliche Intelligenz Zuschauern in Zukunft die Suche nach neuen Inhalten erleichtern. Aber auch Anzeigenkunden werden schon bald dank KI auf neue Möglichkeiten zugreifen können.

Das ist passiert: Netflix hat neue Anzeigenformate angekündigt, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Werbung mit den gezeigten Filmen oder Serien verschmelzen. So soll die Werbung Bezug auf den gezeigten Inhalt nehmen.

Damit soll, so Netflix, das Werbeerlebnis für Netflix-Kunden sowie die Resultate für die Anzeigenkunden verbessert werden.

Netflix plant, mit zwei neuen Formaten zu starten:

  • Bei Pause Werbung: Wenn Zuschauer den Film oder die Serie pausieren, wird zukünftig Werbung angezeigt.
  • Interaktive Werbung: Diese Werbung wird zwischen Anfang und Ende des Films oder der Serie angezeigt.

»Nur Monster spielen Gott«: Erster Trailer zum Frankenstein-Film auf Netflix mit Oscar Isaac Video starten 2:24 »Nur Monster spielen Gott«: Erster Trailer zum Frankenstein-Film auf Netflix mit Oscar Isaac

Netflix gibt an, dass Anzeigen neue Elemente, wie Einblendungen, Aufforderungen zum Handeln, oder Schaltflächen enthalten können. Weitere Anzeigenformate sind bereits geplant.

Star Wars-Werbung aus Chile als Vorreiter?

Bereits 2003 setzte ein Fernsehsender aus Chile auf eine Verschmelzung von Film und Werbung. Damals wurde Werbung so in die Filme integriert, dass Film und Werbung fließend ineinander übergegangen sind.

Beispiel gefällig?

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Natürlich wollte Obi Wan Kenobi Luke statt des Lichtschwerts seines Vaters lieber ein eisgekühltes Bier überreichen.

Auch wenn die Netflix-Werbung diese extreme Vermischung nicht erreichen wird, werden Inhalte und Werbung in Zukunft mehr aufeinander abgestimmt werden.

Werbefinanzierte Netflix-Abos immer populärer

Mittlerweile haben mehr als 94 Millionen Netflix-Kunden ein werbefinanziertes Abo abgeschlossen. Mit knapp 5 Euro im Monat ist es das mit Abstand günstigste Abo bei Netflix.

Das kostengünstigste werbefreie Abo gibt es für 14 Euro im Monat. Der einzige Unterschied zum Abo mit Werbung ist, dass es keine Werbung enthält. Erst das Premium-Abo enthält neue Features, wie 4K Ultra HD oder Spatial Audio-Support.

Nun ist eure Meinung gefragt. Nutzt ihr ein werbefinanziertes Abo bei Netflix oder anderen Anbietern? Wie ist eure Erfahrung damit, und was haltet ihr von den neuen Formaten? Schreibt uns dazu gerne einen Kommentar.

zu den Kommentaren (9)

Kommentare(9)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.