Bei der Geforce GTX 770 soll es sich zwar lediglich um eine überarbeitete GTX 680 mit neuem Namen handeln, durch einen höheren Chip-Takt allerdings soll das Vorgängermodell dennoch geschlagen werden. Laut einem Bericht von Videocardz arbeitet die GTX 770 mit Taktraten von 1.046 Megahertz (beziehungsweise 1.085 Megahertz im Boost) und nutzt je nach Modell zwei oder vier Gigabyte GDDR5-RAM. Dieser soll statt mit 3.004 Megahertz mit deutlich flotteren 3.505 Megahertz arbeiten. Das Speicherinterface hingegen bleibt mit 256 Bit unangetastet.
Das Kühlsystem soll ein alter Bekannter sein: Nvidia soll den Kühler der GTX Titan verwenden, was für niedrige Temperaturen bei moderater Lautstärke sprechen würde. Herstellereigene Kühlsysteme sollen allerdings zum Start der GTX 770 nicht erlaubt sein.
Videocardz veröffentlicht auch potentielle Benchmarks der GTX 770 und attestiert ihr eine gute Performance. AMDs HD 7970 GHz Edition soll im Mittel um etwas mehr als 9 Prozent geschlagen werden - wobei der Unterschied in 1.920 x 1.080 Pixel deutlicher ausfällt als mit 2.560 x 1.600 Bildpunkten. Der Unterschied zur GTX 780 soll bei fast 16 Prozent liegen. Die Benchmark-Folien sollen allerdings von Nvidia stammen. Ältere Benchmark-Leaks die laut Semiaccurate von AMD stammen, sehen die HD 7970 GHz Edition allerdings weiterhin leicht in Führung.
Gewissheit über die tatsächliche Performance der GTX 770 wird daher wie so oft erst ein unabhängiger Test zum Release der Karte bringen. Die Karte soll allerdings noch im Mai erscheinen, so dass bis zu einem Test nicht mehr viel Geduld nötig sein wird.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.