Kurz nach der offiziellen Veröffentlichung waren Nvidias neue RTX 5080 und RTX 5080-Grafikkarten ausverkauft oder nur noch zu Mondpreisen erhältlich. Eine Umfrage unter Gamestar-Lesern ergab, dass viele von euch ebenfalls bisher leer ausgingen.
Das ist passiert: In den USA hat Nvidia ein neues Verfahren angekündigt, um Grafikkarten direkt an Spieler zu verkaufen. Damit soll die Verteilung fairer und Scalpern ein Riegel vorgeschoben werden.
Im Detail:
- Das Programm nennt sich Verified Priority Access, auf Deutsch verifizierter, bevorzugter Zugang.
- Nvidia-Nutzer, die vor dem 30. Januar 2025 in den USA einen Account hatten, können teilnehmen, indem sie ein Formular ausfüllen.
- Per Losverfahren werden Teilnehmer ausgewählt, die eine Grafikkarte direkt von Nvidia kaufen können.
Laut Nvidia gibt es zum jetzigen Zeitpunkt die Founders Edition der RTX 5080 oder RTX 5090 zur Auswahl.
4:52
RTX 5090 Unboxing - Erster Eindruck von Nvidias neuer Flaggschiffgrafikkarte
Hier die Ankündigung von Nvidia in der Übersetzung:
Wir wissen, dass es eine Herausforderung ist, eine GeForce RTX 50 Series Grafikkarte zu kaufen. Heute führen wir den Verified Priority Access für die GeForce RTX 50-Serie ein. Eine begrenzte Anzahl von verifizierten GeForce-Gamern und -Entwicklern in den Vereinigten Staaten hat damit die Möglichkeit, eine GeForce RTX 5090 oder RTX 5080 Founders Edition Grafikkarte auf dem NVIDIA Marktplatz zu erwerben.
Benutzer, die am oder vor dem 30. Januar 2025 um 6 Uhr pazifischer Zeit ein NVIDIA-Konto erstellt haben, können ihr Interesse für den Verified Priority Access über dieses Formular anmelden.
Wenn sie ausgewählt werden, erhalten sie eine Benachrichtigung an die E-Mail-Adresse des NVIDIA-Kontos, mit dem sie sich angemeldet haben. Die Einladungen werden ab nächster Woche verschickt.
Derzeit ist der Verified Priority Access auf GeForce Nutzer in den Vereinigten Staaten und auf GeForce RTX 5090 und RTX 5080 Founders Edition Grafikkarten beschränkt.
Nvidia macht in der Ankündigung keine weiteren Angaben. Unklar ist, wie viele Grafikkarten zur Verfügung stehen und ob das Angebot für die heute erscheinende Geforce RTX 5070 Ti und andere Karten in Zukunft erweitert wird.
Bisher ist das neue Programm nur in den USA verfügbar. Dass ein Losverfahren auch in anderen Ländern eingesetzt werden könnte, wird durch die Verwendung von derzeit
unterstrichen.
Nun seid ihr gefragt. Was haltet ihr von dem Losverfahren? Würdet ihr teilnehmen, wenn Nvidia dies auch in Deutschland einsetzen würde? Schreibt uns dazu gerne einen Kommentar.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.