Neues Handy bietet 6 Monate Standby-Zeit – und das sieht man auch

Mit einem gigantischem Akku, eingebauten Beamer und Flaschenöffner möchte Hersteller Oukitel punkten. Die Kickstarter-Kampagne ist bereits erfolgreich angelaufen.

Das Oukitel Titan ist eine Powerbank mit eingebauten Handy, Beamer und Taschenlampe. (Bildquelle: Oukitel Kickstarter) Das Oukitel Titan ist eine Powerbank mit eingebauten Handy, Beamer und Taschenlampe. (Bildquelle: Oukitel / Kickstarter)

Während die meisten Hersteller von Handys bedacht sind, ihre Handys immer leichter und schmaler werden zu lassen, geht der Hersteller Oukitel einen anderen Weg.

Das ist passiert: Oukitel bewirbt auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter momentan das Outdoor-Handy WP100 Titan-Handy.

Im Detail:

  • Mit fast 900 Gramm ist das Titan-Handy mehr als fünfmal so schwer wie das iPhone 16.
  • Es bietet mit einem 33.000-mAh-Akku dafür auch fast die zehnfache Akku-Kapazität.
  • Weitere Funktionen, wie ein Beamer oder eine LED-Lampe, sind ebenfalls eingebaut.

Das Outdoor-Handy Oukitel WP100 Titan ist groß und schwer, hat aber dafür auch einiges zu bieten. Bildquelle: Oukitel YouTube. Das Outdoor-Handy Oukitel WP100 Titan ist groß und schwer, hat aber dafür auch einiges zu bieten. Bildquelle: Oukitel / YouTube.

Mit einer Größe von 178,3 x 84,18 x 34 Millimeter ist das Titan auch bei den Dimensionen üppig bemessen. Daher ist das Titan-Handy vor allem für den Outdoor-Einsatz konzipiert. Dies wird auch durch die folgenden Zertifizierungen bestätigt:

  • IP68
  • IP69K
  • MIL-STD-810H

Ähnlich wie ein Schweizer Taschenmesser bietet das WP100 Titan Zugriff auf verschiedene Tools, die den Outdoor-Alltag erleichtern.

So übernimmt die LED-Lampe mit 1.200 Lumen Helligkeit die Versorgung mit Licht. Der eingebaute Beamer rettet den Filmabend, und der große Akku fungiert zusätzlich auch als Powerbank. Selbst an einen Flaschenöffner hat Oukitel gedacht, auch wenn das eher nach Spielerei aussieht.

Nützliche Funktionen, wie Nachtsicht oder das Senden von SOS-Signalen, werden ebenfalls unterstützt.

Mittlerweile gibt es erste Tests auf YouTube, die das Handy genauer beleuchten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Die wichtigsten Spezifikationen des WP100 Titan

  • Prozessor: MediaTek Dimensity 7300.
  • Größe: 6,8 Zoll (ca. 17 cm).
  • Auflösung: 1080 x 2460.
  • Bildwiederholrate: 120 Hz.
  • Speicher: 16 Gigabyte RAM (erweiterbar auf 48 Gigabyte) und 512 Gigabyte Speicher.
  • Kameras:
    • Hauptkamera: 200 Megapixel.
    • Vorderseite: 32 Megapixel.
    • Makro-Kamera: 2 Megapixel.
    • Nachtsichtkamera: 20 Megapixel.
  • Akku: 33.000 mAh, mit 6 Monaten Stand-by.
  • Laden: 66 Watt.
  • Projektor:
    • Auflösung: 854 x 480.
    • Helligkeit: 100 Lumen.
  • Andere Features: NFC, SOS, PTT.
  • System: Android 14.
  • Preis: ab 599 Dollar.

Die Kickstarter-Kampagne

Huaweis neue Smart Watch für Outdoor-Fans kommt uns irgendwie bekannt vor Video starten 1:52 Huaweis neue Smart Watch für Outdoor-Fans kommt uns irgendwie bekannt vor

Die von Oukitel ausgerufenen 9.556 Euro, hat die Kampagne bereits in den ersten Tagen weit hinter sich gelassen. Momentan steht sie bei mehr als 384.000 Euro und läuft noch 28 Tage.

Erste Angebote sind allerdings schon nicht mehr erhältlich. Oukitel verspricht, alle anfallenden Zölle zu übernehmen. Für Käufer sollten also nur Versandkosten anfallen.

Nun seid ihr gefragt. Könntet ihr euch vorstellen, ein Handy wie das WP100 Titan zu nutzen? Schreibt uns dazu gerne einen Kommentar.

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.