Plus-Folge 121: Die wahre Stärke von Arma 3 ist seine Community

Für eine Hardcore-Militärsimulation ist Arma 3 bemerkenswert langlebig und erfolgreich. Das verdanken die Entwickler maßgeblich ihrer Community.

Unser Aufmacherbild stammt aus dem Creator-DLC Global Mobilization - Cold War Germany. Unser Aufmacherbild stammt aus dem Creator-DLC Global Mobilization - Cold War Germany.

Wie der Entwickler Bohemia Interactive stolz bekanntgab, hat sich Arma 3 im Jahr 2020 über 1,1 Millionen Mal verkauft - nicht schlecht für eine vermeintlich nischige Militärsimulation, die bereits 2013 erschienen ist.

Ein wichtiger Grundpfeiler für diesen Erfolg ist die Community, die nicht nur eine irrsinnige Menge Mods entwickelt, sondern im Rahmen des Creator-Programms auch Bezahl-DLCs wie das kürzlich erschienene S.O.G. Prarie Fire oder Global Mobilization - Cold War Germany.

Was Arma 3 so faszinierend macht, bespricht Michael Graf im Podcast mit zwei Arma-Kennern:

  • Alex »Der Hobbygeneral« Beck tritt jeden Freitag für den deutschen Arma-Clan 101st Airborne Division an und befriedet momentan als Teil einer virtuellen UNO-Eingreiftruppe zwei verfeindete Ex-Sowjetrepubliken. Außerdem liebt Alex militärische Hardcore-Strategiespiele, mehr von ihm seht ihr auf Youtube sowie live auf auf Twitch.
  • Florian »SirMetalizer« Franck hat bei der Bundeswehr einst selbst Panzer gefahren (aber nicht unbedingt dorthin, wo die Bundeswehr wollte) und dann die Rollenspiel-Server von Arma 3 unsicher gemacht. Oh, außerdem streamt er auf Twitch, wenn er die Zeit findet.

Gemeinsam sprechen wir über geniale Koop-Gefechte und maue Einzelspieler-Kampagnen, realistische Sanitäter-Mods und vor allem die Einstiegshürde: Wie schwer ist es wirklich, als Neuling in Arma 3 hineinzufinden?

Arma 3: S.O.G. Prairie Fire - Screenshots ansehen

Folge jetzt anhören

Ihr könnt die Folge entweder direkt im Browser hören oder per Klick auf den blauen Button für später herunterladen. In manchen Browsern müsst ihr dafür rechtsklicken und »Ziel speichern unter« wählen.

Alternativ gibt's wie immer unseren RSS-Feed für Plus-User, mit dem ihr alle neuen Podcast-Folgen direkt aufs Smartphone laden könnt.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(23)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.