Die AAA-Industrie stolpert über den eigenen Größenwahn

Microsoft schließt Studios, Sony verärgert die Community, Embracer bricht auseinander. Dahinter steckt die Angst vor dem Stillstand - den man selbst verschuldet hat.

Die AAA-Industrie stolpert über den eigenen Größenwahn Video starten 2:46:26 Die AAA-Industrie stolpert über den eigenen Größenwahn

Ausgerechnet Hi-Fi Rush. Das Spiel, das aus dem Nichts kam. Das gezeigt hat, dass Gaming immer noch überraschen kann. Das Spiel, das Preise abgeräumt hat sowie immerhin einen beachtlichen 39. Platz bei eurer Community-Wahl der besten Spiele 2023. Ausgerechnet Hi-Fi Rush steht jetzt sinnbildlich für den Kahlschlag bei Spielekonzernen - denn Microsoft hat dessen Entwicklerstudio Tango Gameworks (und noch drei weitere) geschlossen.

Zum wiederholten Male darf man sich fragen: Was zum Spencer läuft schief in dieser Industrie?

Nicht nur beim Blick auf Microsoft natürlich. Was treibt Sony dazu, sich per PlayStation-Account-Zwang für Helldivers 2 mit der Steam-Community anzulegen? Was hat dazu geführt, dass sich Embracer in drei kleinere Unternehmen aufspalten muss?

Über Entlassungen und andere Missstände hatten wir bereits ausführlich gesprochen, jetzt werden auch die Gründe immer klarer - unter anderem anhand eines Reports der Spiele-Marktforscher von Newzoo. Der listet detailliert auf, welche (hausgemachten) Probleme die AAA-Industrie gerade umtreiben.

GameStar Talk: Alle Videos und Podcasts im Überblick

Darüber spricht Micha im Talk mit Human Nagafi, Unternehmensberater bei 1789 Innovations, Podcaster bei Corporate Therapy und Critical Infinity sowie anerkannter Balatro-Großmeister (zumindest nach Spielstunden).

Weil Micha zu blöd zum Lesen ist, können wir den Report zwar nicht direkt im Video zeigen. Ihr könnt ihn aber bei Newzoo herunterladen und selbst nebenher durchblättern, falls ihr das möchtet.

Und weil unser Gespräch auch als Podcast erscheint, beschreiben wir natürlich alle Statistiken auch in den blumigen Worten, die ihr von uns gewohnt seid:

Link zum Podcast-Inhalt

Und hier noch der Link zur Corporate-Therapy-Folge über die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie & Co.

Mehr Talks & Podcasts

Noch mehr Video-Talks findet ihr bei GameStar Talk hier auf GameStar.de und auf unserem YouTube-Kanal, den ihr natürlich auch abonnieren könnt.

Für Podcast-Freunde sei unser RSS-Feed für Plus-User empfohlen, mit dem ihr alle Folgen auf euer Smartphone laden könnt - darunter auch die Bonusfolgen, die regelmäßig für GameStar Plus erscheinen.

Außerdem gibt es den GameStar-Podcast auf:

Schreibt gerne in die Kommentare, welche Talk-Themen ihr euch als nächstes wünscht! Und hört auch mal bei unserem Zweit-Format »Was spielst du so?« vorbei, in dem Redaktionsmitglieder und auch mal Gäste kurz und knapp ihre aktuellen Lieblingsspiele vorstellen. Na ja, oder auch mal wenn sich Micha gegen Géraldines infame Vampirvorwürfe wehren muss.

zu den Kommentaren (21)

Kommentare(21)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.