Fazit
Tom Loske: Für die Mehrheit der Spieler ist der Preisbereich bis 200 Euro am interessantesten, weil sich mit den hier erhältlichen Grafikkarten die meisten Titel hervorragend Spielen lassen, ohne allzuviel Geld ausgeben zu müssen. Trotz Preissenkungen der Geforce GTX 660bleibt der Radeon HD 7850weiterhin der empfehlenswerteste Chip in diesem Segment. Und die Powercolor Radeon HD 7850 PCS+präsentiert sich in unserem Test als äußerst interessanter Vertreter dieser Sparte.
Mit einer Radeon HD 7870mit Standardtakt kann die Karte in den meisten Fällen gleichziehen, der Rückstand auf die Geforce GTX 660 liegt im Schnitt bei verbachlässigbaren sechs bis sieben Prozent. Wie bereits erwähnt, merken wir dies in Spielen jedoch kaum. Auch die Powercolor Radeon HD 7850 PCS+ meistert alle Spiele in Full HD problemlos mit maximalen Details. In den meisten Fällen bietet Sie sogar ausreichend Leistungsüberschuss um vierfache Kantenglättung zu aktivieren. Der selbst unter Volllast in Spielen angenehm leise Lüfter rundet das Paket ab.
» Powercolor Radeon HD 7850 PCS+ im Preisvergleich kaufen
» Nvidia Geforce GTX 660 im Preisvergleich kaufen
» Einkaufsführer: Grafikkarten bis 250 Euro
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.