RTX 5080 Super: Anzeichen auf Refresh mit Speicherupgrade verdichten sich

Nvidia arbeitet wohl auch bei der RTX 5000 auf einen Super-Refresh hin. Zur potenziellen RTX 5080 Super gibt es nun per Leak frische Informationen.

Die RTX 5080 hat etwas weniger als vier Monate auf dem Buckel, und dennoch rückt ihr bereits ein Refresh auf die Pelle. Die RTX 5080 hat etwas weniger als vier Monate auf dem Buckel, und dennoch rückt ihr bereits ein Refresh auf die Pelle.

Die RTX-50-Serie von Nvidia ist kaum vier Monate alt, da tauchen schon die ersten Gerüchte rund um eine Auffrischung der Grafikkarten auf.

Vor wenigen Wochen kursierten die ersten Leaks rund um den möglichen »Super«-Refresh mit einer RTX 5070 Super mit 18 GByte Speicher. Nun kommt mit dem X-Nutzer »kopite7kimi« eine bekannte Quelle für solche Vorabinformationen mit neuen Details ums Eck.

In diesem Fall: Die Spezifikationen der RTX 5080 Super sollen bereits grob feststehen. Demzufolge ist beim Chip nicht mit einem Upgrade zu rechnen, dafür aber beim Speicher.

  • So wird die RTX 5080 Super mit dem GB203-450-Chip ausgestattet und wohl dieselben 10.752 CUDA-Kerne wie ihr »reguläres« Gegenstück ins Feld führen.
  • Beim Speicher sollen wiederum 24 GByte GDDR7 zur Verfügung stehen, acht mehr als noch bei der ursprünglichen RTX 5080.

Die genutzten Speichermodule sollen zudem mit einer Geschwindigkeit von 32 Gbps arbeiten. Damit wäre die RTX 5080 Super zumindest in diesem Aspekt der Spitzenreiter unter allen Geforce-Grafikkarten.

Wir haben endlich Anno 117 angespielt - Erste Eindrücke zu Wirtschaft, Krieg + Religion Video starten 23:14 Wir haben endlich Anno 117 angespielt - Erste Eindrücke zu Wirtschaft, Krieg & Religion

24-Gb-Chips als naheliegende Lösung

Dank des gleichbleibenden 256-Bit-Interfaces und 32 Bit pro Modul müsste die gedachte RTX 5080 Super acht Module zu je 3 GByte aufnehmen, woraus die Angabe aus insgesamt 24 GByte GDDR7 resultiert.

Das Upgrade von 16 auf 24 GByte GDDR7 deutet also auch darauf hin, dass sich die im vergangenen Oktober angekündigten 24-Gb-Chips (oder 3 GByte) inzwischen tatsächlich in der Produktion befinden. Auch damals war zumindest naheliegend, dass ein Refresh unterwegs ist, der neuen RTX-Grafikkarten ein Upgrade auf 18 respektive 24 GByte spendiert:

Die erwähnte Speichergeschwindigkeit von 32 Gbps – im Übrigen die aktuelle Maximalspezifikation von GDDR7 – sorgt auch dafür, dass die Bandbreite einen leichten Sprung von 960 GB/s auf 1.024 GB/s hinlegt.

Das Mehr an Speicherkapazität und -geschwindigkeit soll indes auch dafür sorgen, dass die Leistungsaufnahme nach oben geht. Mindestens 400 Watt dürfen/sollen es für die RTX 5080 Super laut dem Leak schon sein. Zu Spekulationen über einen Preis oder ein Releasedatum enthält sich kopite7kimi allerdings (noch).

zu den Kommentaren (12)

Kommentare(10)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.