RX 9060 XT Testspiegel: Wie schlägt sich die neue AMD-Grafikkarte in ersten Reviews?

Die Radeon RX 9060 XT feiert ihren Release am 05. Juni 2025 - am Tag zuvor sind die ersten Tests eingetrudelt. Wie schlägt sich die günstigere RDNA-4-Grafikkarte?

Die ersten Tests zur Radeon RX 9060 XT sind da. Die ersten Tests zur Radeon RX 9060 XT sind da.

Der Release der AMD Radeon RX 9060 XT steht kurz bevor – und das gleich zweimal, denn der Hersteller schickt die neue GPU analog zur RTX 5060 Ti in zwei verschiedenen Speicherausführungen mit ins Rennen.

Ebenfalls analog zu Nvidia: Das 8-GByte-Modell wurde gar nicht an die Presse verteilt, stattdessen sind sämtliche Reviews mit der 16-GByte-Version abgelaufen.

  • Spannend wird zudem zu beobachten sein, ob AMD dieses Mal die unverbindliche Preisempfehlung auch in der Realität halten kann. Die RX 9060 XT 8 GByte startet für 315 Euro; die doppelte Speichermenge soll hingegen 369 Euro kosten.
  • An dieser Stelle der letzte Vergleich zu Nvidia: Die RTX 5060 Ti mit 8 GByte liegt bei einer offiziellen UVP von 399 Euro; für die 16-GByte-Version stehen 449 Euro zu Buche.

The Witcher 4: Das verrät die Tech-Demo zu Setting, Spielwelt und Unreal-Engine-5-Technik! Video starten 17:25 The Witcher 4: Das verrät die Tech-Demo zu Setting, Spielwelt und Unreal-Engine-5-Technik!

RX 9060 XT Tests: Das sagen die internationalen Pressestimmen

Mit der Radeon RX 9060 XT will AMD »alles bereitstellen, was man für ultraschnelles Gaming mit Grafik der nächsten Dimension und zukunftsfähigen, mit KI optimierten Funktionen braucht«.

Dazu zählt neben dem weiterhin für RDNA 4 exklusiven FSR 4 (»FidelityFX Super Resolution«) auch die verbesserte Frame Generation, die mit dieser Generation erstmals auf maschinelles Lernen setzt. So urteilen die internationalen Tester, ob AMD das Versprechen der RX 9060 XT 16 GByte auch umsetzen kann:

RX 9060 XT - Eine Auswahl an Bewertungen
PC Games Hardware

Die neueste AMD-Grafikkarte leistet sich nicht einen Schnitzer, sondern ist rundum gelungen. Rasterizing-Puristen freuen sich über die Leistung einer Radeon RX 6800 bei nur 165 Watt, Raytracing-Freunde über die enormen Zugewinne gegenüber RX 7000. Kritik an der Radeon RX 9060 XT 16GB fällt schwer, im Grunde gibt es nur einen Diskussionspunkt: Die Geforce RTX 5060 Ti 16GB ist noch besser - kostet aber 80 Euro mehr.

Zum vollständigen Test

TechPowerUp

Bei einem Preis von 350 US-Dollar wäre die RX 9060 XT 16 GB eine ausgezeichnete Alternative zur RX 5060 Ti 16 GB, die derzeit für 430 US-Dollar verkauft wird. Der Preisunterschied von 80 US-Dollar ist groß genug, um den einen großen Kompromiss zu akzeptieren, den man als RDNA-4-Besitzer eingehen muss – das Fehlen von DLSS Transformer.

Zum vollständigen Test

Hardwareluxx

Gegenüber der GeForce RTX 5060 Ti hat die Radeon RX 9060 XT meist einen kleinen Rückstand, der sich in Spielen, in denen die Raytracing-Effekte stärker zum Tragen kommen, etwas vergrößert, der je nach Optimierungsgrad aber auch dazu führen kann, dass die Radeon RX 9060 XT etwas besser dasteht. In Titeln, in denen die Raytracing-Leistung der limitierende Faktor ist, kann dies aber auch bedeuten, dass sich die Radeon RX 9060 XT auf Höhe der GeForce RTX 5060 wiederfindet.

Zum vollständigen Test

GamersNexus

Gegenüber der RTX 5060 (ohne Ti) ist die RX 9060 XT 16 GByte in nahezu allen Belangen überlegen und zeigt sich des Öfteren auf Augenhöhe mit der RTX 3070 Ti. Es bleibt aber noch abzuwarten, wie sich der Preis entwickelt.

Zum vollständigen Test

JayzTwoCents

Ich sage es nochmal: Für eine RX 9060 XT mit 16 GByte an GDDR6-Speicher sollte AMD maximal 300 US-Dollar verlangen. Und wenn du wirklich einen Stein im Brett der Einsteigerkarten und einen Schlag gegen Nvidia durchführen willst, sollte diese Karte nicht mehr kosten.

Zum vollständigen Test

Computerbase

Nach einer schlussendlich enttäuschenden RDNA-3-Generation hat AMD mit RDNA 4 wieder richtig aufgedreht: Ein High-End-Modell gibt es dieses Mal zwar nicht, was definitiv einen faden Beigeschmack hinterlässt, davon abgesehen sind aber sowohl die Grafikkarten selbst als auch die Software mit FSR 4 deutlich besser aufgestellt. Die Radeon RX 9070 XT sowie die Radeon RX 9070 wussten damit bereits zu überzeugen und wie sich im Test zeigt, gilt das auch für die Radeon RX 9060 XT mit 16 GB – aber auch nur für die!

Zum vollständigen Test

Das Duell zwischen der Nvidia Geforce RTX 5060 Ti und AMD Radeon RX 9060 XT scheint also genau zu dem zu werden, das sich vorher bereits angekündigt hatte: Die neue RDNA-4-Grafikkarte kommt zwar nicht ganz an die Leistungsfähigkeit der Blackwell-GPU heran, ist dafür aber auch zumindest nominell rund 80 Euro günstiger.

An dieser Stelle wird auch der Knackpunkt liegen: Wenn die RX 9060 XT ihr angegebenes Preisniveau halten kann, dürfte sie zu den besten GPU im 300-Euro-Bereich werden. Legt sie aber eine ähnliche Preisexplosion wie die größeren RX 9070 (XT) hin, wird die Lage kniffliger.

zu den Kommentaren (14)

Kommentare(14)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.