Als Valve letzte Woche die Spezifikationen für die 300 Prototypen der Steam Machinesbekanntgab, wurden darin nur Intel-Prozessoren und Nvidia-Grafikkarten genannt. Der Eindruck, AMD sei bei den Steam Machines nicht beteiligt, täuscht jedoch laut einer Mitteilung von Valve an PC World.
»Obwohl die Grafik-Hardware, die wir für die erste Welle der Steam-Machines-Prototypen gewählt haben, eine Auswahl an Nvidia-Karten ist, ist das kein Hinweis darauf, dass Steam Machines nur Nvidia nutzen. In 2014 wird es Steam Machines im Handel geben, die Grafik-Hardware von AMD, Nvidia und Intel nutzen.«
Man habe mit allen drei Unternehmen bei der Optimierung für SteamOSzusammengearbeitet und werde das auch auf absehbare Zeit weiter so halten. Eine Aussage zu AMD-Prozessoren ist in dieser Stellungnahme allerdings nicht erhalten. Gerade die APUs von AMD wären für günstige Steam Machines aufgrund des im Vergleich zu Intel-Prozessoren leistungsfähigeren Grafikkerns durchaus interessant.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.