Der Autor dieser Meldung ist alt genug, um sich an die ersten Witze über Kaffeemaschinen mit Internet-Anschluss zu erinnern und darüber herzlich gelacht zu haben. Ein paar Jahrzehnte später hat sich das Lachen eher in Kopfschütteln verwandelt, weil heute nahezu jede Gerätkategorie irgendwie mit Online-Anschluss versehen und mit einer Smartphone-App verbunden wird - und der nächste Schritt wahrscheinlich »irgendwas mit Blockchain« lautet.
Ganz soweit ist der Hersteller Vorwerk, bekannt für Kobold-Staubsauger (die Marke) und den Thermomix, noch nicht, aber das neue Produkt Temial sorgt trotzdem auch bei anderen für Verwunderung.
»Security-Tipps für Spieler - Accounts und System schützen
Teemaschine mit Internet und App
Es handelt sich zunächst einmal um einen Teekocher oder besser gesagt, um eine Teemaschine. Bisher gibt es zehn verschiedene Sorten von Schwarzem Tee bis hin zu Rooibos, den das Gerät mit den (laut Hersteller) perfekten Einstellungen für Temperatur, Wassermenge und der Zeit, in der der Tee zieht, zubereiten kann, ganz nach den Wünschen des Besitzers.
Ein Scanner erkennt den Tee anhand der Verpackung per QR-Code automatisch, außerdem lässt sich Temial über das Internet auch noch mit einer Smartphone-App steuern. Einen Timer gibt es natürlich auch und so ist es beispielsweise möglich, die Zubereitung eines Tees aus der Ferne per App zu starten, damit das Getränk fertig ist, wenn man dort eintrifft.
GameStar Plus: Spiele-Mythen entlarvt - Schaden Videospiele den Augen?
600 Euro für den perfekten Tee?
Auch wenn zum Lieferumfang eine Servierkanne, zwei Teeschalen, eine Box mit Tee, ein To-Go-Becher sowie ein Wasserfilter samt zwei Kartuschen gehören, ist der Preis von 599 Euro dann aus Sicht von vielen Internet-Nutzern doch zu hoch. Unter den Hashtags #Temial und #Vorwerk finden sich jedenfalls viele spöttische Beiträge im Web.
Sogar einen »Wamial« - einen Online-Wasserkocher - erwarten manche nun von Vorwerk. Ein einfacher Wasserkocher zum Aufgießen von Tee reiche eben heutzutage nicht mehr. Laut wuv.de sind sogar die Ostfriesen, die Teeliebhaber Deutschlands, alles andere als begeistert.
6:00
Hardware-Tipps - Mit System-Tools mehr über die eigene Hardware erfahren
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.