Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) hat Probleme bei der Herstellung in 40nm bestätigt. Man habe Probleme mit der Ausbeute der Produktion, denn die 40nm-Technik sei schwierig. Die Problemursache kenne man aber. Genauere Informationen über die Behebung des Problems gab CEO Rick Tsai allerdings nicht.
Bisher ist ATI der einzige Kunde von TSMC, der in 40nm herstellen lässt, beispielsweise den RV740 der neuen ATI Radeon HD 4770. Dementsprechend macht der 40nm-Prozeß bisher auch nur 1 Prozent aller TSMC-Verkäufe aus und soll sich in diesem Quartal auf nur 2 Prozent verdoppeln. Erste Hinweise auf Schwierigkeiten bei TSMC gab es schon im Februar.
TSMC gibt Probleme bei 40nm zu - Bisher nur ATI als Kunde
Die Gerüchte bestätigen sich: TSMC hat Schwierigkeiten bei seiner 40nm-Produktion zugegeben. Bisher einziger Kunde ist ATI mit seinen 40nm-Grafikchips.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.