WhatsApp: So sendet ihr Nachrichten mit unterschiedlichen Schriften, ohne etwas zu installieren

Ihr könnt in WhatsApp ganz einfach Nachrichten in einer anderen Schriftart versenden und so geht es.

Solche Nachrichten könnt ihr ganz einfach selbst erstellen und versenden. Solche Nachrichten könnt ihr ganz einfach selbst erstellen und versenden.

Ihr könnt in WhatsApp nicht nur euren Text formatieren und ihn fett oder kursiv erscheinen lassen, es ist sogar möglich, Nachrichten in einer anderen Schriftart zu versenden. Und das Beste daran: ihr und eure Gesprächspartner müssen keine App oder Schriftarten dafür installieren.

Wie das geht, zeigen wir euch hier.

Stichwort: Unicode

Damit ihr Texte in einer anderen Schrift versenden könnt, muss dieser einfach in Unicode konvertiert werden. Dabei handelt es sich um ein Standard-Codierungssystem, das die Anzeige der Zeichen auf mehreren Plattformen und Geräten ermöglicht. 

Das bedeutet: Ihr und andere Personen seht die Zeichen in dieser Schrift, ohne dass sie lokal auf den Geräten installiert sein muss. Das funktioniert übrigens auch auf vielen anderen Plattformen und nicht nur mit WhatsApp. 

So geht es: 

  1. Ruft die Webseite textconverter.net/de auf.
  2. Gebt euren Text in das Feld ein. 
  3. Wählt eine der darunter angegeben Schriftarten aus und kopiert den Text.
  4. Fügt den Text in WhatsApp oder einem anderen Dienst ein. 

Ihr müsst hier einfach euren Text eingeben und ihn dann unten kopieren. (Screenshot von Textconverter.net) Ihr müsst hier einfach euren Text eingeben und ihn dann unten kopieren. (Screenshot von Textconverter.net)

Bonus: Auf Android könnt ihr die Webseite als Web-App abspeichern und sie so einfach von eurem Home-Bildschirm aufrufen.

  1. Öffnet die Webseite auf eurem Handy im Chrome-Browser.
  2. Tippt oben rechts auf das Drei-Punkt-Menü.
  3. Tippt auf »Zum Startbildschirm hinzufügen«.
  4. Wählt aus, ob ihr sie als App oder als Browser-Verknüpfung installieren wollt. 

So schreibt ihr kursiv, fett und durchgestrichen: Für diese drei Formatierungsoptionen müsst ihr nicht einmal eine Webseite öffnen. Die Funktion wird in WhatsApp nativ unterstützt: 

  • Fett: Fügt vor und nach eurem Text das Sternchen-Zeichen ein (Beispiel: *Hier steht euer Text*).
  • Kursiv: Fügt vor und nach eurem Text Unterstriche ein (Beispiel: _Hier steht euer Text_).
  • Durchgestrichen: Fügt vor dem Text Tiden ein (Beispiel: ~Hier steht euer Text~).

Und schon könnt ihr euren WhatsApp-Nachrichten das gewisse Etwas verleihen. Nutzt ihr selbst gerne Formatierungsoptionen in der App und spielt damit herum? Gibt es weitere nützliche Tipps und Tricks, die ihr gerne anwendet? Oder bleibt ihr einfach den Basics treu? Schreibt es uns wie immer unten in die Kommentarspalte! 

zu den Kommentaren (6)

Kommentare(6)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.