Bei einigen Nutzern, die ein Upgrade von Windows Vista auf Windows 7 ausführen wollen, bleibt der Aktualisierungsvorgang bei 62 Prozent stehen. Laut Microsoft ist dafür der Dienst »Iphlpsvc« verantwortlich, der nicht mehr reagiert.
Tritt dieses Problem auf, so soll der Rechner neu gestartet werden. Danach wird automatisch ein Rollback auf Windows Vista ausgeführt. Für solche Fälle hat Microsoft nun einen Patch veröffentlicht, der dieses Problem behebt.
Er sorgt dafür, dass der störende Dienst beim Upgrade ignoriert wird. Es soll allerdings nur dann eingesetzt werden, nachdem das Problem auftret. Bei anderen Fehlern, die beim Upgrade auftreten können, hilft der Fix-it-Patch allerdings nicht.
Windows 7 - Abhilfe für Windows-Upgrade-Hänger
Microsoft hat einen »Fix it«-Patch veröffentlicht, der ein Problem mit dem Upgrade von Windows Vista auf Windows 7 behebt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.