Um dies zu testen, hatte man bei Sophos eine frische Installation von Windows 7 verwendet und dort auch die Einstellungen der Benutzerkontensteuerung nicht verändert.
Danach wurden die nächsten zehn Viren, die bei Sophos zur Prüfung eintrafen, auf das Betriebssystem losgelassen. Nur zwei der Viren waren unter Windows 7 nicht lauffähig, ein weiteres wurde zumindest durch die Benutzerkontensteuerung blockiert.
Allerdings ist die Aussagekraft dieses Tests etwas fragwürdig, denn auf dem Rechner wurde keinerlei Antiviren-Software installiert. Die Installation solcher Software dürften jedoch inzwischen die meisten Windows-Nutzer als selbstverständlich ansehen. Microsoft bietet beispielsweise die kostenlosen Security Essentials an.
Windows 7 - Durch 80 Prozent der Viren angreifbar
Windows 7 ist das bisher sicherste Windows, doch laut den Sicherheitsexperten bei Sophos ist das Betriebssystem durch 8 von 10 Viren angreifbar.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.