Es ist Krieg! Die Reaper greifen an und viele Soldaten und Zivilisten sterben. Nun müssen wir mit Shepard die Galaxie retten, doch wir brauchen eine Armee um selbst ein Reaper zu zerstören und deswegen müssen wir die größte Armee aller Zeiten der Galaxie aufbauen von allen Spezies die noch stehen.
Die Bewertung für den Einzelspieler-Part
GRAFIK: 8/10
Grafisch hat sich zwischen Mass Effect 2 und 3 nicht viel verändert. Gelegentlich detailliertere Charaktere und Animationen sind die Veränderungen. Aber immer noch matschige Texturen und Detailarme Umgebungen. Die Beleuchtung sieht zwar auch noch sehr schick aus, aber man merkt das die Engine in die Jahre kommt. Das Spiel sieht aber immer noch gut aus.
SOUND: 9/10
Die Musik passen gut zur Stimmung und Atmosphäre, gilt ebenso wie die Umgebungsgeräusche, die Waffengeräusche auch, aber trotz der guten deutsche Sprecher aus den Vorgängern, schwächeln sie ein wenig in Teil 3 in den Dialogen.
BALANCE: 9/10
Im Prinzip fast das gleiche wie in Mass Effect 2. Bloß das es nur noch vier Schwierigkeitsgrade gibt, was aber kein Rückschritt oder Fortschritt ist, weil es genügend Schwierigkeitsgrade gibt. Das Spiel ist aber trotzdem sehr anspruchsvoll, wo es aber an manchen Stellen zu und nicht so anspruchsvoll ist.
ATMOSPHÄRE: 10/10
Die Situation, Musik und Musikgeräusche bringen die Atmosphäre einfach wieder super rüber. Zwar kann man keine Squadmitglieder auf der Citadel mitnehmen, aber auch Zurecht, wenn sie vor einer Tür hängen und plötzlich vor dem Charakter wieder auftauchen. Um trotzdem auf der Citadel zu sein sind alle Squadmitglieder in kritischen, vor allem Familien, Situationen, weil viele im Krieg vermisst werden, was wie schon geschrieben gut rüber kommt. Die Inszenierung ist super gelungen und teils sehr actionreich.
BEDIENUNG: 8/10
Mass Effect 3 ist wie alle anderen aktuellen EA Spiele an Origin gebunden, welches nicht umbedingt die beliebteste Spieleplattform (wie Steam) ist, weil es mit vielen Bugs zu kämpfen hat. Ansonsten Shooterstandard-Steuerung mit verbessertem Zielanzeigesystem. Wie in Mass Effect 2 muss man Waffentische (früher Waffenkammern) suchen um Knarren auszurüsten. Wobei der Nachteil ist das man die Waffen nicht unterwegs Ausrüsten kann, außer man findet eine Waffe, dann hat man die Möglichkeit Waffen auszurüsten. Was an der Steuerung noch so teils fummelig ist, ist das Deckungsystem.
UMFANG: 10/10
Es ist die gleiche Spielzeit, der gleiche Reiz zum mehrfachen Durchspielen, genauso für ca. gleiche große Anzahl der Quests. Man sollte bevor man Mass Effect 3 spielt, Mass Effect 1 und 2 komplett durchgespielt haben, weil man den Charakter importieren und "weiterlebt", weil teils wichtige Entscheidungsmomente, die das Ende beeinflussen kann, enthalten sind.
HANDLUNG: 9/10
Die Handlung ist ingesamt gut gewesen, aber schwächer als Teil 2. Das liegt an dem zwar emotionalen, traurigen, schönen aber auch gewöhnungsbedürftigen und arg bemühtem Ende, der den zukünftigen Nachfolger Mass Effect 4 unnötig kompliziert in der Handlung macht, was sehr schade ist. Trotzdem gibt es viele Herzklopf-(Gänsehaut-) Momente und Wendungen in der Story.
CHARAKTERSYSTEM: 10/10
Man kann, wie in den 2 Vorgänger, Shepard zwischen männlich und weiblich sechs verschiedene Klassen und ein paar verschiedene Hintergrundgeschichten wählen. Das Aussehen kann man auch verändern. Und es gibt endlich, im Gegensatz zum zweiten Teil, wieder einen größeren Talentbaum der viele nützliche Fähigkeiten enthält. Gut so.
KAMPFSYSTEM: 8/10
Am Kampfsystem hat sich nichts geändert in der Serie. Immer noch Ballern und Gegner beschießen oder sich mit Biotik-oder Tech-Fähigkeiten durchschlagen. Es gibt auch wieder ein paar neue und nützliche Fähigkeiten, z.B. der Biotischer Sturmangriff, der einen Gegner anspringt, Schaden anrichtet und verlorengegangenen Schild wieder auflädt.
ITEMS: 9/10
Es gibt viele Waffen und Waffenmods, die viele verschiedene und nützliche Boni geben. Auch Anzugs-teile und ganze Anzüge kann man erwerben und sammeln, die Stärken und schwächen haben.
FAZIT ZUM EINZELSPIELER:
Im Prinzip wie Mass Effect 2. Atmosphäre, Story, Länge des Einzelspieler-Part passt sehr gut. Es lädt auch wieder dank der Entscheidungsmomente zum Mehrfachen durchspielen ein. Aber man sollte die beiden Vorgänger gespielt haben, weil sonst wichtige Entscheidungsmomente verloren gehen.
BEWERTUNG: 90
BEWERTUNG DES MEHRSPIELER-PARTS (BEWERTUNG EINES ONLINE ROLLENSPIEL)
GRAFIK: 8/10 Wie im Einzelspieler
SOUND: 9/10 Wie im Einzelspieler
BALANCE: 7/10 Keine Gute Matchzuteilung
ATMOSPHÄRE: 7/10 Öde Missionen, Nur geballer
BEDIENUNG: 6/10 Ständige Abstürze auf ein paar Maps, Schlechte Server, Deckungssystem fummeliger als im Einzelspieler, Bugs
UMFANG: 8/10 Viele verschiedene Maps, nur ein Spielmodi
QUESTS: 3/10 Immer die gleichen, Einfallslos
CHARAKTERSYSTEM/TEAMWORK: 9/10 Große Auswahl an Charaktern, Dünnere Talentbäume, Zusammenbleiben bei höheren Schwierigkeitsstufen wichtig
KAMPFSYSTEM: 8/10 Wie im Einzelspieler
ITEMS: 9/10 Viele wichtige Items für den Multiplayer, Keine Rüstungen zu kaufen, viele Waffen und Mods
FAZIT:
Kann, muss aber nicht jedem gefallen und motivieren! Ich glaube man kauft sich Mass Effect 3 meist nur wegen dem Einzelspieler Part.
WERTUNG: 74
GESAMTBEWERTUNG: 82
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.