Galactic Civilizations 2 steht ganz in der Tradition der 4x Weltraumspiele. Im Prinzip gilt es, entweder im Rahmen einer Kampagne oder aber im freien Spiel Planeten zu erobern, Techniken weiterzuentwickeln und in Galaxien vorzustoßen, die nie ein Mensch zuvor....
Die Macher des Spiels betonen in dem Handbuch ausdrücklich, daß sie sich die Klassiker des Genres (u.a. natürlich Master of Orion 2 etc.) angesehen haben.
Leider haben die Autoren dabei offensichtlich nichts gelernt, denn das Ergebnis ist gemessen an den vorhandenen Spielen schlecht. Die Verteilung der Ressourcen auf Produktion, Forschung und Ausbau ist umständlich und (ebenso wie die Auswirkungen auf Bevölkerung und Moral) schwer zu durchschauen, die Gestaltung eigener Raumschiffe nur teilweise sinnvoll(bzw. von anderen Spielen besser gelöst) und die Darstellung des obligatorischen Technikbaums eine Zumutung. Natürlich ist im freien Spiel die Galaxis größer als bei MoO2 und im Gegensatz zu Space Empires V auch 'frei befahrbar', die schweren Mängel im Bedienungskomfort und die schlechte Gestaltung der Kampagne (Balance!) machen das ganze selbst für Liebhaber der Weltraumstrategie eher zur Qual als zum (Spiel-)Vergnügen.
Verloren im Weltraum
Galactic Civilizations 2 steht ganz in der Tradition der 4x Weltraumspiele. Im Prinzip gilt es, entweder im Rahmen einer Kampagne oder aber im freien Spiel...
von olbger am: 11.07.2010
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.