Die Google-Familie wächst und wächst. Jetzt hat das Unternehmen die Übernahme von Adscape Media offiziell bestätigt. Bei Adscape Media handelt es sich um ein in San Francisco ansässiges Unternehmen, das sich auf die Auslieferung von Werbung in Videospielen spezialisiert hat. In der FAQ auf der Website des Unternehmens heißt es, dass Google sich von In-Game-Werbung viel verspricht, sowohl für die Anwender, als auch für die Werbetreibenden und die Spielepublisher. Für Google selbst ist es der erste Schritt in diesen boomenden Markt.
Bereits im Februar hieß es, dass Google Adscape Media zu einem Preis von um die 20 Millionen US-Dollar übernommen habe. Offiziell hat Google die Kosten der Übernahme nicht bekannt gegeben. Die Entwicklung von Computer- und Konsolenspielen verschlingt immer mehr Geld und höhere Preise für die Spiele würden die Gamer vergraulen. Ein Mittel, um wieder Geld hereinzuholen, ist daher Werbung, die an die Spieler dynamisch über das Internet ausgeliefert wird. Insbesondere bei Online-Shootern oder Sport-Spielen lässt sich dies integrieren, ohne dass es die Spieler stört. Im populären Counterstrike wird seit kurzem ebenfalls Ingame-Werbung platziert.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.