6993 Aufrufe
AC: Odyssey im Technik-Check - Bugs, Grafikmenü und Benchmarks
Die Assassin's-Creed-Serie hat auf dem PC einen holprigen Weg hinter sich, mit dem im letzten Jahr veröffentlichten Origins präsentierte Ubisoft aber ein kaum von Bugs geplagtes Erlebnis. Der aktuelle Teil Assassin's Creed: Odyssey will sich diesem Trend anschließen.
Unser Hardware-Redakteur Christoph Liedtke stellt sich den Fragen von Dimitry Halley zum PC-Port von AC: Odyssey: Wie rund läuft es, wie schön sieht es aus und was brauchen Spieler, damit Odyssey auf dem PC flüssig läuft?
Wie bereits in unserem Technik Check zu AC: Odyssey verdeutlicht, läuft der neue Serienteil auf dem PC nahezu fehlerfrei, grobe Bugs sind uns nicht begegnet. Das liegt vermutlich auch zu einem großen Teil daran, dass die Entwickler die AnvilNext-2.0-Grafikengine im Vergleich zum Vorgänger nur leicht verändert haben. Unter anderem sieht das Wasser in AC: Odyssey nun realistischer aus.
Ein weiteres Highlight ist das umfangreiche Grafikmenü: Presets, Feintuning und Benchmarks gehören in Odyssey zum Alltag. So kann das Spiel gut an die eigene Hardware angepasst werden und das ist auch nötig, weil Odyssey mehr Leistung benötigt als Origins.
Der Hardwarehunger ist verglichen mit dem Vorgänger um 10 bis 20 Prozent gestiegen, die ohnehin sehr gute Optik hat sich jedoch nicht nennenswert verbessert. Auf den zweithöchsten Grafikeinstellungen (Preset: »Sehr hoch«) bedarf es für flüssige Bildraten in Full HD-Auflösung mindestens eine Grafikkarte mit 4 GByte Videospeicher, vorzugsweise eine AMD Radeon RX 580 oder Nvidia Geforce GTX 1060. Wer hingegen in WQHD flüssig spielen will, ist mit einer RX Vega 56 oder GTX 1070 gut beraten. In UHD-Auflösung steigt die Grafiklast stark an, eine GTX 1080 Ti wird fast zwingend notwendig.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.