26666 Aufrufe
Was ist DLSS? - Nvidias neue Kantenglättung im Detail erklärt
Nvidia hat mit den neuen Turing-Grafikkarten RTX 2080 Ti und RTX 2080 neben Raytracing auch eine neue Art der Kantenglättung vorgestellt. Deep Learning Super Sampling (DLSS) nutzt KI-Algorithmen um Spiele effizienter zu glätten.
Unser Hardware-Redakteur Nils Raettig erklärt uns die Technik dahinter etwas genauer: Anhand von vielen tausenden und sehr hochauflösenden Bildern wird in den Rechenzentren von Nvidia eine KI trainiert, eine möglichst hohe Bildqualität im zugrundeliegenden Spiel zu erzielen.
Spiele-Entwickler müssen für eine Integration von DLSS also mit Nvidia zusammenarbeiten, anschließend wird er per NGX-Schnittstelle (Neural Graphics Framework) von Nvidia im Spiel implementiert. Der neue Kantenglättungsmodi arbeitet ausschließlich auf den Tensor-Kernen der neuen RTX-2000-Grafikkarten und kann dabei entweder eine deutlich bessere Bildqualität im Vergleich zu gängigen Kantenglättungsmodi wie TAA erzielen oder aber bei einer vergleichbaren Qualität eine bessere Performance liefern.
Bislang wollen 25 Spiele, darunter Hitman 2, Darksiders 3, Shadow of the Tomb Raider und PUBG, DLSS unterstützen. Ein genaues Datum steht allerdings noch aus. In unserer Liste aller bislang angekündigten Raytracing- und DLSS-Spiele findet ihr weitere Titel.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.