STAR TREK - Das entdeckte Land

Dieses Thema im Forum "Medienforum" wurde erstellt von Timber.wulf, 21. September 2016.

  1. Terranigma

    Terranigma
    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    14.891
    Oder DIS sieht einfach anders aus als ENT- VOY, weil, ... ja, weil es eine neue Serie von 2017 ist, die in vielerlei Hinsicht erklärtermaßen neue Wege gehen will und mit Bryan Fuller, der weiterhin ja die Vision vorlegte, einen Schöpfer besaß, der in all seinen Serien einen sehr eigenen visuellen Stil pflegte. Die Erklärung, dass DIS anders aussieht, weil andere Menschen mit einer anderen Vision verantwortlich sind, erscheint mir irgendwie naheliegender.

    Es wird in der Serie ja auch Harry Mudd vorkommen, Tribbles, usw. die - sofern ich mich nicht irre - in keinem einzigen Film je auftauchten noch erwähnt wurden. Das passt nicht zusammen.
     
  2. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.598
    Was machen dann meine angesprochenen Sachen, insbesondere die NX im JJTrek oder halt die Tricorder und Phaser in DIS?

    Und dann hätte man auch nicht das erste Design der Discovery im Teaser nutzen dürfen. Also es passt alles nicht.
     
  3. Gambit.gdf

    Gambit.gdf
    Registriert seit:
    27. Juni 2000
    Beiträge:
    24.515

    Hmm naja Startrek 8 zeigt die defaint star trek 10 hat janeway drin visuell wurde es ebenso moderner in den Filmen parallel zu den serien.
    Paramaount hat also scheinbar ein ganze Menge Spielraum.

    JJprise sieht einfach anders aus weill man eben nicht einfach copy and paste machen wollte.
     
  4. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    12.004
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz
    Zu First Contact / NEM Zeiten gehörte Star Trek noch vollumfänglich zu Paramount.
    Der Spilt CBS = TV Produktionen und Paramount = Film Produktionen gab es da noch nicht.

    De JJPrise sieht aus wie sie ist weil a) sie nicht wie die TOS Conni aussehen durfte, aber Ryan Church hat eine Version gemacht die ihre ähnlich war, dann aber kam JJ und wollte eine "Hotrod" Enterprise".
     
  5. Gambit.gdf

    Gambit.gdf
    Registriert seit:
    27. Juni 2000
    Beiträge:
    24.515
    eben jj wollte es so es war also eine willensfrage und nich darf nicht. Selbes gilt wohl auch für uniformen ect pp das hat wenig mit aufspaltung in film und TV zu tun das sind simple design entscheidungen von dem der es macht.
     
  6. Kami_Syro

    Kami_Syro
    Registriert seit:
    30. Mai 2011
    Beiträge:
    1.130
    Vll missverstehe ich gerade die ganze Diskussion, aber DIS wird doch von CBS und Netflix gemacht, wo sollten da rechtliche Probleme mit Inhalten aus alten Serien und Filmen entstehen?:parzival:
     
  7. Core Concept

    Core Concept
    Registriert seit:
    4. Mai 2014
    Beiträge:
    5.981
    Weil laut dem Gerüchtevideo Discovery angeblich nicht von CBS sondern Paramount/Bad Robot, also von denjenigen Studios die JJ Filme gemacht haben, produziert wird und diese Studios nicht die Recht am Prime Universum haben.
     
  8. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.052
    nur das Paramount und Bad Robot damit nix zu tun haben halt. Das Gerüchtevideo ist völliger humbug
     
  9. Kami_Syro

    Kami_Syro
    Registriert seit:
    30. Mai 2011
    Beiträge:
    1.130
    Alleine schon deswegen weil es in den USA am Anfang nur über den CBS Streamingdienst geschaut werden kann. Wir hätten (vll) nicht JJTrek wenn Parammount und CBS zusammenarbeiten könnten. :mally:
     
  10. VisionFlare

    VisionFlare
    Registriert seit:
    5. März 2013
    Beiträge:
    1.671
    Auch wenn ich mit der Meinung evtl. alleine dastehe:

    Ich hoffe, DIS beinhaltet auch eine gesunde Portion Humor und nimmt sich selbst nich so bierernst. Das hat mir an ST immer am meisten gefallen, denn selbst wenn es dramatische und philosophische Szenen gab, gab es doch auch immer wieder gute Situationskomik. Man erinnere sich an einen "voll funktionsfähigen" Data oder eine beschwipste Seven of Nine.

    Auch die Q-Folgen waren immer super.
     
  11. Fipse

    Fipse
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    31.010
    Ich befürchte schlimmes weil es doch sehr "grim dark" wirkt.
     
  12. VisionFlare

    VisionFlare
    Registriert seit:
    5. März 2013
    Beiträge:
    1.671
    Abwarten, die JJ-Filme waren ja in diesem Punkt ziemlich gut. Die "Chemie" zwischen den Charakteren ist mir persönlich bei Star Trek viel wichtiger als strenges Befolgen des Canons. Ich meine, TOS lebte praktisch nur von dieser Chemie, da gab's noch nicht wirklich viel "Moral" und "Philosophie".
     
  13. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    12.004
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz
    Wenn man den Canon - sprich Hoistorie - eines etablierten Universums missachte, ändert was und wie man lustig ist, wird dieses Universum - beliebig. Wollen wir wirklich ein beliebiges Star Trek, wo jede neue Iteration alles ändern kann was die Vorgänger etabliert haben? Zu mal DIS all das hätte vermeiden können in dem man schlicht ein Sequel und kein Prequel macht. Aber nope.
     
  14. Terranigma

    Terranigma
    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    14.891
    Natürlich will niemand ein beliebiges Star Trek, aber ob DIS das ist entscheidet sich erst ab September, wenn die Serie läuft. Dabei zeigten die Filme und TNG doch bereits, dass auch ein Sequel einen Kanon nachträglich verändern kann: siehe das Aussehen der Klingonen z.B.
     
  15. kylroy HartKernSpieler

    kylroy
    Registriert seit:
    29. November 2001
    Beiträge:
    28.107
    Ort:
    mir aus... ☣
    Tatsächlich ist eine Serie welche zur Ära von Captain Pike spielt genau das was ich mir in Sachen Star Trek immer gewünscht habe.

    Klingt komisch, ist aber so. :-)
     
  16. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.598
  17. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.052
    DIese Comics sind genau so überflüssig wie hässlich...
     
  18. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    12.004
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz
    Neue Gerüchte sagen, dass Nichols Meyer an einer Serie um Khan vor "Wrath of Khan" arbeitet, welche die Zeit auf CetiAlpha 5 behandelt. Na, obs das braucht?
     
  19. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.598
    Als Leser "dieser" Comics kann ich dir nicht zustimmen...
     
  20. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.052
    Welcher Schauspieler soll den Original Khan bitte ersetzen...
     
  21. Core Concept

    Core Concept
    Registriert seit:
    4. Mai 2014
    Beiträge:
    5.981
    Benedict Cabbagesbatch.
     
  22. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.052
    Der hat ja nicht mal die geringste Ähnlichkeit :ugly:
     
  23. Fipse

    Fipse
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    31.010
    Die Serie muss halt Hip und Modern werden! Ein Kahn kann nicht mehr wie in den 60ern aussehen :teach: :wahn:
     
  24. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.660
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Wurde in Into Darkness jemals gesagt, dass es Khan Noonien Singh ist? Kann mich nicht mehr dran erinnern. Wenn es also ein Khan <irgendwer> ist, muss er ja auch nicht so aussehen wie der TOS Khan. Wobei der ja auch schon nicht wie ein Inder aussah, der er eigentlich sein sollte.
     
  25. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.948
    Ja, per Spock Prime.
     
  26. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.052
    Khan in TOS und ST2 ist ein gnadenloser, charismatischer, aber sehr kompetenter Führer der aber nur in 2 Dimensionen denkt.

    Khan in JJ Trek ist einfach ein Arsch der scheinbar schlechten Kaffee hatte ...
     
  27. Ein typischer Husky. :ugly:
     
  28. Xaviar Mr. Pain

    Xaviar
    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    46.010
    Ort:
    seinem Leben genervt
    Dieses Video in einer Endlosschleife wäre deutlich spannender. :yes: :D

    https://www.youtube.com/watch?v=8SHNP0n0O1U
     
  29. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.598
    Mal sehen was DPD gerade gebracht hat... yay:
    (nicht mein Bild, aber die große Enterprise sieht tasächlich so aus wie auf den Promobildern :D )
    [​IMG]


    Und zum Vergleich hab ich die Megasized mal nebeneinander gestellt:
    [​IMG]


    Die Enterprise-E ist am hochwertigsten, mir gefällt die normale NCC-1701 aber am besten, weil sie von allen Schiffen immer noch das größte ist (und halt so aussieht wie sie aussieht). Schade das sie kein einheitlichen Massstab genommen haben, den Aufpreis bin ich bereit zu zahlen, einfach weil die Schiffe toll sind.
    Nächstes Jahr bringt Eaglemoss die Discovery-Schiffe, mal sehen ob damit auch ein Mega-Sized-Schiff gemeint ist..als nächstes hätte ich dennoch die A oder B (sag ich glaube ich jedesmal :D )
     
    Nergal_ gefällt das.
  30. Makney

    Makney
    Registriert seit:
    2. Dezember 2015
    Beiträge:
    12.031
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900x
    Grafikkarte:
    ASUS ROG RTX 2070
    Motherboard:
    Asus Crosshair VI Hero
    RAM:
    32 GB Gskill F4-3200C14D DDR-4
    Laufwerke:
    1x Samsung 960 EVO 500GB M2
    2x Samsung 850 EVO 500GB
    1x WD Red 4TB
    4x 500GB
    Gehäuse:
    be Quiet! Dark Base Pro 900
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logi MX Keys
    Maus: Logi MX Master 3
    Controller: Xbox 1, PS4
    Zusatz Divice: Razer Tartarus v2
    Betriebssystem:
    Windwos 11 Pro 64-bit
  31. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.598
    Aber das ist doch die Star Wars Formel :nixblick:
     
  32. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.598
    Bald ist es soweit :teach:

    Und da ich sonst nichts interessantes habe: bei Eaglemoss gibt es die eigentlich ausverkaufte USS Titan wieder zu kaufen. Das Schiff interessiert mich eigentlich..da es aber nur ne normale Version ist, spare ich mir das.
     
  33. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.948
  34. Spawn Total Overdose

    Spawn
    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    8.369
    Vielleicht, weil so viele VOY abbrachen, aber dennoch das Ende sehen wollen?
    Da war es ja auch ein roter Faden, der sich von Folge 1 bis dahin durchzog.

    Und traurig, wie wir wohl nie die Serien DS9 oder VOY auf BR bekommen werden:bse:
     
  35. kylroy HartKernSpieler

    kylroy
    Registriert seit:
    29. November 2001
    Beiträge:
    28.107
    Ort:
    mir aus... ☣
    Ich mag "Endgame".
     
  36. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.016
    Leider. Wollte mal von DS9 anfangen, aber nach TNG war das Augenkrebs. :(
     
  37. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.948
    Ja, das wunderbare Ende, das sich vor der wirklichen Heimkehr drückt und stattdessen die Hälfte des Finales mit einer uninteressanten alternativen Zeitlinie verplempert, die es am Ende sowieso nie geben hat. :bse:

    Mehr oder weniger rot. Man müsste die Serie mal auf die für den Heimkehrplot wirklich essentiellen Folgen abklopfen. Bleibt zwischen dem Pilotfilm und dem Finale nicht so viel. :ugly:

    Bei DS9 stimme ich absolut zu.
     
  38. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.598
    Ja bitte, einen Rewatch mit allen Folgen werde ich wohl nicht überstehen :ugly:
    Ich hab zwar mal wieder lust drauf..aber nicht in DVD Qualität.
     
  39. Terranigma

    Terranigma
    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    14.891
    Ach, DS9. So eine großartige Serie, aber dank DVD-Qualität nicht vorzeigbar. :(
     
  40. Gambit.gdf

    Gambit.gdf
    Registriert seit:
    27. Juni 2000
    Beiträge:
    24.515
    alle verwöhnt hier. Die Serie wird nicht schlechter nur weil sie auf dvd ist.
    TNG in Blueray war nun auch nicht wirklich so großartig sicher einge Einstellungen waren nett aber es war deutlich zu merken das war nachbearbeitung.
     
Top