Der offizielle große Nintendo Thread (WiiU, 3DS, Switch)

Dieses Thema im Forum "Spieleforum" wurde erstellt von Balthamel, 22. September 2016.

  1. Errol D'namyx

    Errol D'namyx
    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    584
    Die Nintendo Aktien waren gestern die einzigen in meinem Depot, die nicht rot waren. :Ferengi: :mally:
     
  2. Emet

    Emet
    Registriert seit:
    14. August 2007
    Beiträge:
    8.543
    Ort:
    am Rhein
    Kann ein Atomkrieg ausbrechen. Der Gameboy wird danach immer noch funktionieren. :mally:
     
  3. OrdinateY

    OrdinateY
    Registriert seit:
    26. August 2012
    Beiträge:
    10.065
    Ich hab zum Geburtstag den pro controller bekommen.
    Ist schon toll, die Bedienung ist sehr angenehm.
    Jetzt freue ich mich um so mehr auf FireEmblem Warriors und Mario Odyssey.
     
  4. Teste mal ausgiebig das Digitalkreuz. Wenn es Kritik gibt, setzt sie doch meist am Digitalkreuz an. Ungenaue und falsche Eingaben sind dem Controller oft vorgeworfen worden.
     
  5. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.596
    Das lag wenn es welche gab, aber wohl eher am Spiel, das Digikreuz ist recht genau, ich hab damit keine Probleme, auch nicht wenn ich es am PC nutze. :nixblick:
    Aber mich wundert bei der Switchkritik sowieso nichts, alleine das mit dem zerkratzen Bildschirm, da muss man sich echt anstellen und die Switch schon in die Verankerung reinwerfen, oder sich sonst wie anstellen :ugly:
     
  6. OrdinateY

    OrdinateY
    Registriert seit:
    26. August 2012
    Beiträge:
    10.065
    Mir ist jetzt nichts aufgefallen, das steuerkreuz reagiert wie gewünscht.
    Hab mir ein Video dazu angeschaut, das fand ich jetzt nicht so wild. Ist halt, wenn man etwas grober bei der Eingabe ist und dazu noch wackelt.
    Das ist bei 360 pads aber noch viel schlimmer und ausgeprägter. :wahn:
     
  7. mirdochegal

    mirdochegal
    Registriert seit:
    23. Mai 2008
    Beiträge:
    9.203
  8. Joschka

    Joschka
    Registriert seit:
    13. Februar 2004
    Beiträge:
    5.688
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 3600
    Grafikkarte:
    RTX 2070
    Motherboard:
    MSI b450
    RAM:
    32 gb
    Soundkarte:
    Creative SoundblasterX G5
    Betriebssystem:
    Win 10
    Monitor:
    LG 27GL850
    Nachdem ich mir einen BotW Amiibo für meine Vitrine gegönnt habe (endlich mal wieder zum Normalpreis!) und ich ihn nur for fun mal im Spiel ausprobieren wollte, bin ich direkt wieder angefixt. Das Spiel ist einfach so verdammt gut!:teach:

    So sehr ich mich auch auf Odyssey freue, ich kann mir kaum vorstellen, dass es besser als Breath of the Wild wird.
     
    OrdinateY gefällt das.
  9. OrdinateY

    OrdinateY
    Registriert seit:
    26. August 2012
    Beiträge:
    10.065
    So geht es mir auch. :ugly:
    Deswegen warte ich mit dem zweiten Durchgang bis die dlcs erschienen sind, sonst geht mein bisschen Zeit noch zweimal für zelda drauf, statt odyssey. :ugly:
     
  10. Errol D'namyx

    Errol D'namyx
    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    584
    Ab sofort kann man sein SNES Mini dazu überreden, mehr als 20+1 Spiele zu haben. Funktioniert super, selbst Secret of Mana 2 läuft ohne Probleme. Nur Terranigma hat keinen Ton, selbst ein auf ntsc gepatchtes File geht nicht. Sonst wäre es ja auch zu schön gewesen!
     
    OrdinateY gefällt das.
  11. OrdinateY

    OrdinateY
    Registriert seit:
    26. August 2012
    Beiträge:
    10.065
    Link?
    Ist natürlich super!
     
  12. BorisBee

    BorisBee
    Registriert seit:
    1. Juli 2017
    Beiträge:
    226
    https://www.youtube.com/watch?v=Ai0qBLBpMaE

    Ein Youtube Link, der erklärt wie es funktioniert und ebenfalls eine weitere Verlinkung zum Tool in der Youtube Video Description enthält.
    Natürlich das Ganze nur, sofern man die Originale auch besitzt :)

    @errol
    Ja bisher sollen rund 75% ca. funktionieren, einige Spiele laufen nicht ganz reibungslos. Z.B. auch, wenn sie ein besonderes Grafikfeature verwenden, welches vom Emulator der SNES Classic Mini nicht abgedeckt wird für die ursprünglichen 21 Games.

    Star Ocean soll z.B. leider auch nicht funktionieren. Vielleicht funktionieren diese aber in zukünftigen Updates.

    [nutzt die webinstaller version (nicht die portable), die ist am aktuellsten und hat einen recht eklatanten Bug beseitigt.]
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2017
    OrdinateY gefällt das.
  13. Das verstehe ich jetzt nicht. Anstatt nen günstigen Pi zu holen nehmen die Leute den teuren Mini SNES um "the real deal" zu haben und patchen den dann mit irgendwelchen gehackten Firmwares? Sinn?
     
  14. Hitman Boon bei der Arbeit!

    Hitman
    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    19.889
    Ort:
    Immer eine Kugel übrig
    Weil man dann das Orginal Nintendo Zeugs hat?!
    Aber anscheinend hat Nintendo so. Ich das Problem damit.
    So nächste Konsole dann wohl n64 Mini leider werden meine 3 Lieblingsspiele nicht dabei sein.
     
    the_mkay gefällt das.
  15. Joschka

    Joschka
    Registriert seit:
    13. Februar 2004
    Beiträge:
    5.688
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 3600
    Grafikkarte:
    RTX 2070
    Motherboard:
    MSI b450
    RAM:
    32 gb
    Soundkarte:
    Creative SoundblasterX G5
    Betriebssystem:
    Win 10
    Monitor:
    LG 27GL850
    Ohne Rare können sie keine N64 Mini machen!

    Die Gerüchteküche besagt ja eher, dass die nächste Konsole ein Gameboy Mini wird.
     
  16. firreface

    firreface
    Registriert seit:
    29. April 2005
    Beiträge:
    7.275
    ich fand die einzelnen inseln klasse, auf jeder gabs ne nette story, dann noch das gegenwart/vergangenheit -dingens

    hab dq7 letztens erst abgeschlossen, bis auf die bonusdungeons (finde da ein graues fragment ums verrecken nicht)......jetzt dq8 (vor jahren mal auf ps2 bis ca mitte gezockt)angefangen und finde das im vergleich zum 7. dann doch etwas eintöniger ......
     
  17. BorisBee

    BorisBee
    Registriert seit:
    1. Juli 2017
    Beiträge:
    226
    Erstens ist ein raspberry pi keine original SNES mini vom Look her (erzeugt kein SNES Feeling), hat also keinerlei Sammlerwert. Noch hat es das Original SNES Mini User Interface, noch bekommt man 2 Original-Controller dazu. Es ist nen toller originaler plug&play Emulator im SNES Look.

    @N64 Mini
    N64 und Gamecube waren nie so meine Konsole, da wars eher die PSONE mit Final Fantasy etc.
    Außer Mario 64, Wave Race, Zelda OoT fallen für -mich- jetzt keine Spiele ein, die ich wirklich bräuchte. Auf 21 würde ich da in keinem Falle kommen,vor allem ohne RARe^

    Zumal das N64 bis auf Paper Mario KEINE Rpgs hatte. Ich würde mir das N64 Mini vermutlich wenn dann nur aus Sammlergründen zulegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2017
    the_mkay gefällt das.
  18. Seraph87

    Seraph87
    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    7.766
    Wird dann zwar optisch bestimmt wieder niedlich aussehen, wenn es stimmt, aber mit den ganz alten Game Boy-Spielen kann ich trotz Nostalgie mittlerweile noch weniger anfangen als mit dem NES-Kram, da würde ich dann vermutlich passen. Irgendwie sind die meisten SNES-Spiele deutlich besser gealtert und noch verhältnismäßig gut spielbar.

    Bei einem eventuellen Mini N64 werde ich den Rare-Katalog auch sehr vermissen, vermutlich würde auch so Kram wie Goemon fehlen. Bin gespannt, ob das tatsächlich kommen wird.
     
  19. Kami_Syro

    Kami_Syro
    Registriert seit:
    30. Mai 2011
    Beiträge:
    1.130
    Secret of Mana gegen die deutsche Version austauschen :ugly:
     
  20. the_mkay

    the_mkay
    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    19.816
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7800X3D
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 4090 Windforce 24G
    Motherboard:
    ASUS ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI
    RAM:
    G.SKILL Trident Z5 Neo 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6000 CL30 EXP
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Logitech G PRO X SUPERLIGHT
    Logitech G710
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    Alienware AW3821DW (38 Zoll Ultrawide, 3840x1600, 144Hz)
    Die aber low res Text hat. Suboptimal im Moment.
     
  21. Man bezahlt auch keinen Sammlerpreis ;)

    Das Interface ist doch wohl hier nicht der entscheidene Faktor oder? RetroPie sieht doch mindestens genau so gut aus.

    Mit dem Retropie kann man die Original-Controller benutzen.

    Der nicht mehr original ist, wenn man custom Firmwares drauf haut ;)

    Naja ist ja nicht mein Geld.
     
  22. DorianGray Dramatischer Held

    DorianGray
    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    10.607
    Ort:
    Fanboys richtig angekotzt
    Also ich hab das mit der Custom Firmware mal gemacht und bin begeistert, denn so kann ich die paar Spiele die mir im Line-up das Classic Mini fehlen noch draufladen und habe immer ein SNES mit den besten Spielen dabei:yes:
     
  23. BorisBee

    BorisBee
    Registriert seit:
    1. Juli 2017
    Beiträge:
    226
    Ach komm.. ob ich nun 40 Euro bezahle fürs Pi. Oder für das SNES Classic Mini 80-100 Euro ausgebe, wo ich dann noch 21 Spiele bezahle + 2 Controller.. da kann man jetzt auch nicht von "Sammlerpreis" reden. Evtl., wenn du bei den Scalpern shoppen gehst.

    Hakchi2 ist keine custom Firmware (im Gegensatz zu anderen Hacks wie ich gelesen habe z.B. Archirgendwas), sie nutzt das originale OS des SNES Classic Mini. Du bekommst hier nur die Möglichkeit neue Games draufzuspielen und auch die Originalen 21 Games zu behalten.

    Und auch ansonsten, das SNES OS/Interface sowie das SNES Mini vom äußerlichen bleibt original. Da kannste dich noch so auf den Kopf stellen. Das Pi interessiert keine Sau, außer Leute, die auf das oben genannte keinerlei Wert legen.
     
    the_mkay gefällt das.
  24. Hitman Boon bei der Arbeit!

    Hitman
    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    19.889
    Ort:
    Immer eine Kugel übrig
    also wenn ich mir so nen RasPi box kaufen will bezahle ich auch 70 euro so viel günstiger is das nun auch wieder nicht
     
    hellermarie gefällt das.
  25. drudge

    drudge
    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    7.436
    Ich hab auch einen Pi und nutze dafür RecalBox. Damit habe ich wirklich alle Systeme abgedeckt, auch C64, Amiga und Co.
    Habe auch keine Lust noch mehr Staubfänger im Wohnzimmer/Büro rumstehen zu haben, auch wenn sie ganz nett aussehen. Für Sammler ist das allerdings ganz nett für die Vitrine.

    Ich zocke sowas eh nur gelegentlich, um mal bisschen die Nostalgiedrang zu befriedigen und dafür ist der Pi optimal. Hat auch nur 30 Euro gekostet + Peripherie.

    Was anderes: Habe mir heute mal M&L Super Star Saga geholt. Macht total Laue, der Humor ist toll :D
    Da ich nie einen GBC hatte, finde ich es toll, dass Nintendo noch solche Remakes für den 3DS bringt.

    Ich glaube damit bleibt das "gute alte Stück" noch eine Weile am Markt bestehen :)
     
  26. DorianGray Dramatischer Held

    DorianGray
    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    10.607
    Ort:
    Fanboys richtig angekotzt
    Hehe, das Original kam damals aber glaube schon für den GBA, oder?

    Fantastisches Game, muss ich mir auch noch holen... alleine 5 Titel stehen für den 3DS bei mir noch ins Haus... :eek:
     
  27. F.o.B.

    F.o.B.
    Registriert seit:
    23. Mai 2008
    Beiträge:
    8.054
    Welches Gerät nutzt ihr, um ROMs von euren Modulen zu erstellen? :fs:
     
    1 Person gefällt das.
  28. drudge

    drudge
    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    7.436
    Stimmt, der GBC war ja eher. Habe das grade verwechselt. ^^
    Den GBA hatte ich sogar als SP Variante...hab den dann irgendwann getauscht ggn einen Gamecube.
    Auf jedenfall habe ich die M&L Titel erst mit dem 3DS für mich entdeckt :D

    Was hast du denn noch auf deiner Liste? Bei mir steht wohl noch das neue Metroid an, wobei ich da ehrlich gesagt noch unschlüssig bin. Metroidvanias waren noch nie meine großen Favoriten. Mein erste und einziger Metroid-Teil war bisher die Trilogie auf der Wii und die habe ich nie durchgespielt...aber das ist ja nun ein 2D Spiel.

    Den Siemens Luftharken. :teach:
     
    Superdomi gefällt das.
  29. DorianGray Dramatischer Held

    DorianGray
    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    10.607
    Ort:
    Fanboys richtig angekotzt
    Also an neuen Spielen sind es Metroid: Samus Returns, Mario&Luigi Superstar Saga, Fire Emblem Warriors, Pokemon Ultrasun und Laytons Mystery Journey... dann eigtl. noch Monster Hunter Stories und Ever Oasis :wahn:
     
  30. 70 euro ist mal ziemlich übertrieben aber nun gut dann habt ihr halt original Hardware um kopierte Spiele zu spielen. :ugly:
     
  31. hellermarie hält sich von diesen Kindern fern

    hellermarie
    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    33.393
    Pi 35€, Gehäuse 7€, USB-Kabel 4€, zwei Controller 20€, SD-Karte 8€. Wo genau habe ich da ziemlich übertrieben?

    Und wenn man die Module zum Auslesen nicht schon hat, kosten die auch nochmal Geld.
     
  32. Hitman Boon bei der Arbeit!

    Hitman
    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    19.889
    Ort:
    Immer eine Kugel übrig
    Er bezieht sich auf mich aber ja 70 Euro kommt halt hin dann noch die 20 spiele + das übertragungsmodul biste bei lockeren 200 euro
     
  33. Joschka

    Joschka
    Registriert seit:
    13. Februar 2004
    Beiträge:
    5.688
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 3600
    Grafikkarte:
    RTX 2070
    Motherboard:
    MSI b450
    RAM:
    32 gb
    Soundkarte:
    Creative SoundblasterX G5
    Betriebssystem:
    Win 10
    Monitor:
    LG 27GL850
    Nun seid mal ehrlich, die Roms gibt es alle als quasi Freeware im Internet ;)
     
    drudge und the_mkay gefällt das.
  34. Ne. Es reicht der Pi Zero. Kostet 20 euro. Gehäuse kostet 5 euro. SD-Karte kommt hin, obwohl man dann um ein vielfaches mehr Speicher hat als auf dem Mini. Da kann man dann zich Systeme emulieren. Controller ist man halt komplett frei. Man kann auch vorhandene nehmen. Wenn man natürlich SNES haben will muss man schauen für was man sich entscheidet.

    Und wenn du mal oben meinen Beitrag schaust argumentiere ich gegen Mini + custom firmware, weil ich das für Blödsinnig halte. Wenn man Original Mini haben will soll man sich es holen, aber wenn man dann eh gesaugte Spiele drauf haut kann man es halt auch gleich lassen und was besseres nehmen für weniger Geld.
     
  35. hellermarie hält sich von diesen Kindern fern

    hellermarie
    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    33.393
    Hm, nee.
     
  36. hellermarie hält sich von diesen Kindern fern

    hellermarie
    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    33.393
    Ja, das sehe ich ziemlich ähnlich, da gebe ich dir recht.
     
    1 Person gefällt das.
  37. BorisBee

    BorisBee
    Registriert seit:
    1. Juli 2017
    Beiträge:
    226
    Und genau diese Argumentation halte ich für extremst hahnebüchen und schlechtredend. Nur weil ich mehr Spiele draufziehe habe ich immernoch das originale SNES Mini Gerät (und dann auch irgendwie das nostalgische Flair), das originale SNES Mini Interface inklusive Boxarts und die originalen neuen SNES Controller.

    Das kann dir ein "seelenloses" raspberry Pi jetzt nicht liefern. Kann man verstehen, muss man aber nicht, dann legst du darauf eben keinen Wert. Ich kann dir nur sagen, dass ich nen retro vibe bekommen habe, erstens alleine als ich die SNES Verpackung in der Hand hielt (wie früher in den 90ern) und dann dieses süße Mini SNES[​IMG]
    Ich glaube nicht, dass mir das ein Pi je gegeben hätte, ich finde es toll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2017
    DorianGray und Superdomi gefällt das.
  38. drudge

    drudge
    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    7.436
    Das mag wohl sein. Aber wirklich Retroflair kommt doch eher auf, wenn ich das originale SNES an dem Röhrenmonitor anschließe und die Module auspuste und einstecke.
    Das SNES mini ist einfach nur "neumodisch" im Retrolook. Ich habe ebenfalls ein totales Faible für Retrosachen und schwelge super gerne in Erinnerungen aber diese Mini Varianten geben mir auch nichts.

    Aber das ist halt persönliches Empfinden. Wenn Retro, dann auch richtig.
     
  39. Ludwig

    Ludwig
    Registriert seit:
    23. Februar 2000
    Beiträge:
    14.356
    Ort:
    Deutschland Raum Köln-Bonn
    Erzähl keinen Unsinn. Dass diese ganze Urheberrechtsverstoss-Diskussion hier überhaupt geduldet wird, verstehe ich nicht. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da wurden Leute verwarnt oder gekickt, wenn sie von "auf dem Dachboden gefunden" sprachen.
     
  40. Naja glaub du hast dich mit RetroPi aber auch nicht wirklich beschäftigt oder? Weil da kann man ziemlich geniale Sachen machen die sicher alles andere als Seelenlos sind. Boxarts sind da doch ne Selbstverständlichkeit. Altes kaputtes SNES kaufen und Pi ins originale Gehäuse oder irgendwelche 3d-Druck-Lösungen... da kann man zich Sachen machen die cooler sind. Kostet natürlich auch Geld und man muss Arbeit rein stecken, ist schon klar. Aber Seelenlos, weil man Nintendo nicht direkt wieder Geld in den Rachen geworfen hat? Komm.
     
    drudge gefällt das.
Top