GameStar Tech ist nicht gut

Dieses Thema im Forum "Fragen zur Website" wurde erstellt von Thod, 3. September 2022.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mirdochegal

    mirdochegal
    Registriert seit:
    23. Mai 2008
    Beiträge:
    9.203
    Dito.

    Wann immer ich das Tech Symbol neben einem Artikel auf der Hauptseite sehe, bringe ich das nur noch mit "oh wieder ein dümmlicher Clickbait Artikel, gefüllt mit Ref-Links und anderen völlig irrelevante Dingen" in Verbindung.

    Und das ist jetzt noch förmlich ausgedrückt.
     
  2. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.051
    Dito, und wenn man drauf klickt ist der fremdschämfaktor teilweise noch größer als gedacht.

    Und ich dachte echt nach der Ankündigung "Das könnte was werden" wurde von Gamestar noch nie so sehr enttäuscht wie mit .tech

    Das brauchbare (Kaufberater etc) ist einfach nur von Gamestar ausgelagert und quasi alles was dazu kam mit .tech ist eine herbe enttäuschung.
     
  3. sgt__luk3 Grantler v3.0

    sgt__luk3
    Registriert seit:
    6. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.348
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X3D @ Liquid Freezer II 280mm
    Grafikkarte:
    AMD RX 6900 XT
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Elite
    RAM:
    32GB DDR4 3200
    Soundkarte:
    Topping MX3, DIY Lautsprecher, Auna Mic, Hifiman HE400SE
    Gehäuse:
    Cooler Master Qube500
    Maus und Tastatur:
    Akko 5075B Plus mit Aliaz Silent Switchen
    KBD75V2 mit Tecsee Coral Switchen
    Glorious Model D wireless
    Betriebssystem:
    Linux Mint Cinnamon
    Monitor:
    LG OLED42C21LA
    stimme meinen beiden Vorpostern zu 100% zu.
     
    dmsephiroth und knusperzwieback gefällt das.
  4. mirdochegal

    mirdochegal
    Registriert seit:
    23. Mai 2008
    Beiträge:
    9.203
    Hier wurde bzw. wird einfach nur eine Riesenchance verspielt Neueinsteigern, Anfängern oder auch Causals etwas über die Technik hinter den Spielen beizubringen oder gar zu begeistern.

    Wenn ich eines in meinen bald 35 Jahren als Gamer gelernt habe. Wie gering der Anteil der Leute in der Community (als ganzes) der Gamer ist, die auch nur das Basiswissen bezüglich Gaming-Technik ihaben. Damit meine ich Spiele-Engines, Wie funktioniert eine CPU und GPU. Wie spielt das alles zusammen. Was "kann" ein Spiel und was nicht.

    Wer sich sowie so schon für Technik interessiert geht zur PCGH, computerbase etc.

    Aber die gamestar ist die bekannteste und das reichweitenstärkste Spielemagazin. Was die Gamestar schreibt hat für viele Gewicht. Gerade für die die nur 1-2 die Woche auf die Seite gehen und allgemein eher wenig spielen.

    Denn je mehr Spieler Ahnung von Technik haben um so besser für uns Spieler. Weil dann mehr und mehr Leute anfangen nicht immer alles hin zunehmen was uns die Entwicklerstudios oder großen Publisher so teilweise einfach vor die Nase setzten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2022
    dmsephiroth, momjul und sgt__luk3 gefällt das.
  5. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.051
    ich finde den Ansatz super. Aber scheinbar ist das nicht das was bei .Tech gewollt ist.

    Das ist dann wieder eher was für Plus
     
  6. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.051
  7. Duy Linh Dinh

    Duy Linh Dinh
    Registriert seit:
    2. September 2022
    Beiträge:
    5
    Hi Husky666! Den Artikel habe ich geschrieben, daher melde ich mal kurz zu Wort :) Die 1000 Jahre stammen nicht von uns und wir haben die Zahl nicht aus dem Ärmel geschüttelt, sondern direkt aus dem Forschungsprojekt, dass meine Quelle dazu war. Ich bin derselben Meinung wie du, dass 1000 Jahre nichts ist, was Evolution angeht, weshalb ich selbst sehr kritisch an das Projekt angegangen bin. Ich hätte in der Einleitung vielleicht eine Art Disclaimer reinmachen sollen, dass ich ebenfalls so denke, jedoch wollte ich nicht zu viel Meinung hinein fließen lassen. Daher ging es in dem Artikel auch hauptsächlich nur um eine Überprüfung des von denen erstellten 3D Modells, warum sie auf die Dinge gekommen sind und was davon plausibel ist und was nicht.

    Kannst du mir sagen, ob es noch weitere Dinge an dem Artikel gab, die dir nicht gefallen haben oder sogar falsch sind? Je mehr Artikel ich schreibe und Kritik lese, desto besser werden zukünftige Artikel. Versprochen! :)
     
    manfred4281 gefällt das.
  8. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Dass Veränderungen an Organen sehr, sehr lange Zeiträume benötigen, ist keinesfalls sicher. Bereits heute gibt es Anzeichen, wie unser modernes Leben den Menschen verändert, so haben bspw. Kaiserschnitte seit den 50er-Jahren dafür gesorgt, dass sich das weibliche Becken heute messbar weniger oft ideal für eine vaginale Kindesgeburt ausbildet:
    https://www.spektrum.de/news/die-evolution-des-menschen-geht-weiter/1831030
     
    Duy Linh Dinh gefällt das.
  9. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.051
    Mach ich dir gerne

    Der Artikel ist bei .tech tatsächlich nicht falsch..

    Aber mir ist der zu unkritisch mit dem was in der Originalquelle geht, ich hätte mir eher gewünscht das rausgearbeitet würde das dieses Model überhaupt keine Grundlegende evolutionäre grundlage hat. Vor allem das mit Schädel, Augenlied und Hirn ist ja nunmal komplett grober Unfug und hat null wissenschaftliche Grundlage.

    Alles andere wären haltungsschäden, die aber auch nicht evolutionär bedingt wären, sondern das sind wie sie eben heißen. Haltungsschäden.

    Ich mein wenn man schon Fitnesstrainer ist sollte man das doch auch entsprechend ausarbeiten :) Die Quelle ist ja auch schon furchtbar schlecht. Da macht es eine mehr oder weniger Übersetzung halt auch nicht besser.

    https://www.gamestar.de/artikel/chatgpt-alle-infos-guide,3387868,kommentar6031372.html

    Den Artikel fand ich hingegen gut.
     
    Duy Linh Dinh und manfred4281 gefällt das.
  10. Duy Linh Dinh

    Duy Linh Dinh
    Registriert seit:
    2. September 2022
    Beiträge:
    5
    Danke! Dein Feedback nehme ich mir zu Herzen! Ich hätte die Quelle definitiv etwas kritischer behandeln können. Der Gedanke hat oft mit mir gespielt "Hey, das sind Experten mit PhD und Dr. und alles, die müssen sich schon irgendwie was dabei gedacht haben. Bleib neutral." Auf jeden Fall, vielen Dank für dein Feedback!
     
  11. sgt__luk3 Grantler v3.0

    sgt__luk3
    Registriert seit:
    6. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.348
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X3D @ Liquid Freezer II 280mm
    Grafikkarte:
    AMD RX 6900 XT
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Elite
    RAM:
    32GB DDR4 3200
    Soundkarte:
    Topping MX3, DIY Lautsprecher, Auna Mic, Hifiman HE400SE
    Gehäuse:
    Cooler Master Qube500
    Maus und Tastatur:
    Akko 5075B Plus mit Aliaz Silent Switchen
    KBD75V2 mit Tecsee Coral Switchen
    Glorious Model D wireless
    Betriebssystem:
    Linux Mint Cinnamon
    Monitor:
    LG OLED42C21LA
    Leider mal wieder zum Kopf schütteln:
    Technik-Check vom Witcher 3 Nect-Gen-Update wird auf einem Notebook gemacht...
    Tuning Guide hinter Plus obwohl man eh so gut wie keine FPS hinzugewinnen kann sofern man mit RT spielen will.
     
    dmsephiroth gefällt das.
  12. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.051
    Es ist ja nicht unneutral wenn man etwas analysiert und feststellt "öhm das kann so nicht stimmen"

    Kann natürlich auch sein das die Quelle das schon falsch wieder gibt.
     
  13. Mary Marx Lead Community Management Mitarbeiter

    Mary Marx
    Registriert seit:
    3. September 2018
    Beiträge:
    2.783
    "Hinweis: Wir testen The Witcher 3 Next Gen auf einem Gaming-Notebook und nicht etwa auf einem High-End-Desktop-Rechner, was für die Verwertbarkeit der Daten jedoch keinen Unterschied macht, ganz im Gegenteil: Der Effekt von DLSS lässt sich sogar besser veranschaulichen, wenn unsere GPU tatsächlich ins harte Grafiklimit läuft, als würden wir auf einer - derzeit noch recht wenig verbreiteten - RTX 4090 testen. Bei der Optik müsst ihr ohnehin keine Abstriche in Kauf nehmen, da sämtliche Regler in der Next Gen-Version dennoch auf Anschlag gestellt sind."
     
    Michael Graf gefällt das.
  14. sgt__luk3 Grantler v3.0

    sgt__luk3
    Registriert seit:
    6. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.348
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X3D @ Liquid Freezer II 280mm
    Grafikkarte:
    AMD RX 6900 XT
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Elite
    RAM:
    32GB DDR4 3200
    Soundkarte:
    Topping MX3, DIY Lautsprecher, Auna Mic, Hifiman HE400SE
    Gehäuse:
    Cooler Master Qube500
    Maus und Tastatur:
    Akko 5075B Plus mit Aliaz Silent Switchen
    KBD75V2 mit Tecsee Coral Switchen
    Glorious Model D wireless
    Betriebssystem:
    Linux Mint Cinnamon
    Monitor:
    LG OLED42C21LA
    Das ist aber trotzdem nicht sinnvoll mMn. Man ist mit dem Update selbst teilweise mit sowas wie einer RTX 3080 schon im CPU Limit. Und da bringt dann auch DLSS nichts mehr weil das die nur die GPU entlastet.
    Zumal die CPUs im Notebook auch weniger Power haben, genau wie die Mobilen GPUs.
     
  15. Mary Marx Lead Community Management Mitarbeiter

    Mary Marx
    Registriert seit:
    3. September 2018
    Beiträge:
    2.783
    Aber wie sinnvoll ists dann auf Highend-Rechnern zu testen, die vermutlich die wenigsten von uns zu Hause haben? Laut der letzten Umfrage haben die meisten GameStar Leserinnen und Leser eine 3080, 3070 oder noch eine 1070 im Rechner: https://www.gamestar.de/artikel/umfrage-grafikkarten-2022,3384052.html
    Wenn man jetzt aus dem GameStar-Kosmos heraustritt, wirds sogar noch "älter". Laut der letzten Steam-Umfrage haben die meisten eine 1650 oder 1060 verbaut: https://store.steampowered.com/hwsurvey/videocard/
     
  16. sgt__luk3 Grantler v3.0

    sgt__luk3
    Registriert seit:
    6. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.348
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X3D @ Liquid Freezer II 280mm
    Grafikkarte:
    AMD RX 6900 XT
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Elite
    RAM:
    32GB DDR4 3200
    Soundkarte:
    Topping MX3, DIY Lautsprecher, Auna Mic, Hifiman HE400SE
    Gehäuse:
    Cooler Master Qube500
    Maus und Tastatur:
    Akko 5075B Plus mit Aliaz Silent Switchen
    KBD75V2 mit Tecsee Coral Switchen
    Glorious Model D wireless
    Betriebssystem:
    Linux Mint Cinnamon
    Monitor:
    LG OLED42C21LA
    Aber damit bestärkst du doch nur meine Meinung von dem Technik-Check.
    Ein i7 Mobile ist bei weitem nicht so stark wie das Desktop-Pendant und die 3070 Mobile ist auch nochmal schlechter als, wie du schon geschrieben hast, die hier am weitesten verbreiteten GPUs der Leser.
    Wieso macht man also dann einen Technik-Check mit deutlich schwächerer Hardware. Ein Notebook für sowas heran zu ziehen hab ich echt noch nie irgendwo erlebt. Es ist eben auch nicht repräsentant für die meisten.
    Außerdem wird auch überhaupt nicht auf die Probleme eingegangen die das Spiel hat. Keine Infos zu Abstürzen die regelmäßig auftreten, falsch dargestellte Schatten bei abgeschaltetem RT, Frametimes aus der Hölle sobald man NVidia Reflex abschaltet...
    Hier wird einem ein schön anzusehendes Spiel suggeriert welches absolut grauhenhaft läuft. Und das sollte in so einem Technik-Check nunmal auffallen und vor allem auch mal erwähnt werden.
    Das wirklich schöne an dem Check sind die Slider-Bilder (die leider wieder mal viel zu klein sind, und zwar seit Monaten schon oder gar Jahren)
     
    dmsephiroth gefällt das.
  17. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.051
    Oh, ich finde es super das Gamestar nicht mehr einfach mal auf "High End" Hardware testet oder solange sucht bis man ein System findet wo es läuft. Das hat mich damals bei dem GTA Test bei allen magazinen so angenervt das man solange einen rechner suchte wo es lief und dann nur ein paar Pünktchen in der B-Note abzog anstatt zu sagen "Hey, zu 95% wirds bei euch nicht laufen"
     
  18. dmsephiroth Drogeriebaron und JRPG-Junkie

    dmsephiroth
    Registriert seit:
    26. März 2014
    Beiträge:
    7.180
    fresco, cptflocke, Shieky und 3 anderen gefällt das.
  19. knusperzwieback

    knusperzwieback
    Registriert seit:
    12. März 2007
    Beiträge:
    7.108
    Mein RIG:
    CPU:
    6510
    Grafikkarte:
    MOS 6510/8500
    Motherboard:
    KU14194HB
    RAM:
    64 KB
    Laufwerke:
    VC1541
    Soundkarte:
    SID 6581
    Betriebssystem:
    BASIC-V2
    Jo, das Augenrollen wird von Tag zu Tag schlimmer wenn ich die "Überschriften" in den "news" überfliege. Nichtssagendes Clickbait Geseirere zu 90%.

    Aber gut, spare ich Zeit dies anzuklicken, zu lesen und enttäuscht zu werden. Der Clickzielgruppe scheint es ja zu gefallen wenn man einen auf Bild macht. :nixblick:
     
    dmsephiroth gefällt das.
  20. kopyright

    kopyright
    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    350
    Wobei die ausnahmsweise dem Thema angemessen ist. :teach:
     
    Berserkerkitten gefällt das.
  21. thomas-k

    thomas-k
    Registriert seit:
    23. Juni 2014
    Beiträge:
    373
    Ich möchte mir den "Glauben an die Menschheit" bewahren und habe diesen Artikel bewusst nicht angeklickt.

    Wie könnte die Überschrift lauten, um Leser auf die Seite zu locken und nicht als Clickbait abgetan zu werden?
     
    dmsephiroth und knusperzwieback gefällt das.
  22. wolfrider

    wolfrider
    Registriert seit:
    31. Mai 2022
    Beiträge:
    1.831
    Wenn man beim Drucker kaufen den Glauben an die Menschheit verliert, dann ist sowieso Hopfen und Malz verloren.
     
    dmsephiroth und knusperzwieback gefällt das.
  23. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.051
    Eigentlich ist es ein Erfahrungsbericht zum kauf eines neuen Druckers. und das die alten die besseren waren weil die das taten wofür sie da waren... Drucken
     
  24. knusperzwieback

    knusperzwieback
    Registriert seit:
    12. März 2007
    Beiträge:
    7.108
    Mein RIG:
    CPU:
    6510
    Grafikkarte:
    MOS 6510/8500
    Motherboard:
    KU14194HB
    RAM:
    64 KB
    Laufwerke:
    VC1541
    Soundkarte:
    SID 6581
    Betriebssystem:
    BASIC-V2
    Jo, das erklärt dann natürlich dass man den Glauben an die Menschheit verliert. Tragisch, tragisch sag ich euch.

    Werde erstmal ne Kleinigkeit essen, oder wie man anderswo sagt: Als ich den Kühlschrank öffnete wusste ich noch nicht was mich schreckliches erwartet.
     
  25. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.051
    Das ist natürlich eine farbige Metapher.

    Den glauben an die Menschheit hat man natürlich spätesten verloren als sich Steam durchgesetzt hat
     
  26. Shieky

    Shieky
    Registriert seit:
    30. Januar 2012
    Beiträge:
    954
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 5800x @5GhZ
    Grafikkarte:
    ZOTAC RTX 2080
    RAM:
    TridentZ Royal 32GB 3600
    Maus und Tastatur:
    Roccat KONE AIMO, Corsair K95
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    Asus ROG PG348Q
    Könntest hier glatt als Redakteur arbeiten :ugly:
     
    knusperzwieback und dmsephiroth gefällt das.
  27. dmsephiroth Drogeriebaron und JRPG-Junkie

    dmsephiroth
    Registriert seit:
    26. März 2014
    Beiträge:
    7.180
    Als ich mich vorgestern ins Bett legte, ahnte ich noch nichts von dem Grauen das mich erwartet.


    Late-Christmas-Shopping: Ich wollte nur ein Parfüm für Tante Magda kaufen und verlor fast meine psychische Gesundheit!11
     
    Stachelpflanze und knusperzwieback gefällt das.
  28. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.051
    Hab ich jedes mal wenn ich in die Innenstadt gehe um die Gamestar zu holen.

    Ich sollte dazu mal einen Blogeintrag schreiben
     
    dmsephiroth gefällt das.
  29. Mary Marx Lead Community Management Mitarbeiter

    Mary Marx
    Registriert seit:
    3. September 2018
    Beiträge:
    2.783
    Friendly reminder

     
  30. dmsephiroth Drogeriebaron und JRPG-Junkie

    dmsephiroth
    Registriert seit:
    26. März 2014
    Beiträge:
    7.180
    Es wurde doch schon sehr sehr oft gesagt @Mary Marx wie toll diese Clickbait Artikel (und ja das sind sie sorry, auch wenn ihr das nicht so wahr haben wollt) ankommen bei den Lesern hier. Das wollt ihr aber nicht lesen, also bleibt dem Leser der nen gewissen Anspruch hat, halt nur noch Ironie/Sarkasmus etc. um bei solch einer Newsqualität nicht *gaga* zu werden.

    Edit: Was wünscht ihr Euch denn ernsthaft da für Kritik außer: Bitte kein Clickbait! <--darauf kommt dann: Wir machen kein Clickbait. Okay..:/ und worüber soll man dann diskutieren?!

    Ich würde mir mehrheitlich auch im kostenlosen Bereich wieder Newstitel wünschen die seriös und nicht wie bei der Bildzeitung aufgebaut/designt sind. Es sollte eindeutig klar ersichtlich sein was gemeint ist+ worum es im Artikel geht. Nur mit diesem Stil vergrault ihr Euch langsam wirklich viele Leser und ein Clientel wird angelockt das ihr definitiv NICHT haben wollt. (siehe Kommentarfunktion)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2022
    knusperzwieback gefällt das.
  31. Mary Marx Lead Community Management Mitarbeiter

    Mary Marx
    Registriert seit:
    3. September 2018
    Beiträge:
    2.783
    Zum Thema Clickbait haben wir vor wenigen Tagen ersthiernochmal gesprochen (bitte auch die Folge-Antworten von Dimi und Micha lesen). Da steht auch nochmal alles drin zum Thema.

    Es geht mir nicht darum, dass ihr uns nicht auf Artikel aufmerksam machen sollt, die ihr problematisch findet. Das hat ja an einigen Stellen hier auch wunderbar funktioniert (siehe oben die Frage zum Test auf dem Notebook oder davor Nils Antwort). Aber es bringt halt eben euch und uns nichts, wenn einfach nur ein zynischer Kommentar nach dem nächsten hier eintrudelt, außer, dass es irgendwann einfach nur toxisch wird und sich die Fronten noch weiter verhärten.
     
  32. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.051

    Immerhin hat sich ein Redakteur schon Inhaltlicher Kritik gestellt, dass fand ich richtig gut
     
    Mary Marx gefällt das.
  33. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.051
    Wäre es vielleicht möglich "Kolumne" "Eigene Meinung" und "Test" und "Artikel voller Links zu Amazon" besser zu differenzieren? Mir ist das oft genug bei den Überschriften passiert das ich etwas wo ich "Kolumne" vermutet habe leider in einen Werbeartikel gestolpert bin die ich eigentlich vermeiden will. (Das hat auch persönliche Gründe das ich diese vermeiden mag. Kaufsucht zu kanalisieren ist echt schwierig.)

    Ich fand den "Drucker..." Artikel im übrigen super, genau wie die Überschrift dazu. Einige gehen ja zum lachen scheinbar nicht mal mehr in den Keller sondern in einen Bunker...
     
    Shino tenshi und manfred4281 gefällt das.
  34. dmsephiroth Drogeriebaron und JRPG-Junkie

    dmsephiroth
    Registriert seit:
    26. März 2014
    Beiträge:
    7.180
    Zitat" Unsere Überschriften sollen spannend sein und neugierig auf den Artikel machen. Aber der Artikel muss das einhalten, was die Überschrift versprochen hat. Die Einhaltung dieser Regel überprüfen wir mit unserem Vier-Augen-Prinzip und natürlich auch auf Basis eures Feedbacks."

    Meiner Meinung nach liegt da bereits das Problem.
    Weshalb MUSS eine Newsüberschrift spannend sein? Sowas würde ich bei der Regenbogenpresse vermuten aber nicht bei einem Spielemagazin das ernst genommen werden will.
    Weshalb kann sie nicht einfach nur das Liefern was ihr Zweck ist: Eine Neugikeit. (gerne nicht 10x für 1 Spiel in 2 Tagen)

    Ich zitiere hier mal wen aus dem anderen Beitrag:
    Er hat das sehr gut erkannt +zusammengefasst.

    Ihr habt Euch eine Definition ausgedacht die praktisch ALLES für gut befindet, außer man würde in der Überschrift direkt lügen.
    Und selbstverständlich ist das dann Clickbait. Newstitel die mit den Emotionen der Leser spielen wollen sind eig. IMMER Clickbait. Haltet ihr hier manche Leser wirklich für so naiv sowas nicht durchschauen zu können? Eine eigene Definition von Clickbait die ja eig. nicht Clickbait ist. Und DARAN stören sich hier die Leser massiv! Da bringt es auch nix zu sagen" JA Fehler können vorkommen"

    Bereits Eure ganze Definition ist unpassend und eine Entschuldigung indirekt Clickbait benutzen zu dürfen.

    Und nichts-sagende Newstitel bringen halt niemandem was. Die Leute hier regen sich darüber auf+lesen es nicht/klicken es nicht an.

    Ich kann nur für mich sprechen, aber ich lese den Techbereich nicht mehr und auch die normalen News schaue ich mir mittlerweile auf anderen Seiten an. Seien es Technews (im nüchternen Stil, denn da weiss ich sofort was das für ein Artikel ist+ verschwende nicht meine Zeit mit dem Herumrätseln was das wohl für ein Artikel sein könnte) und News zu Spielen (wie JRPG's, MMO's, etc. pp).

    Ich habe früher Eure News wirklich gerne gelesen, aber mittlerweile (und seit dieses Zitat da auftauchte) nahm die Qualität Eurer News immer weiter ab.
    Aber leider scheint das für Euch kein Problem darzustellen und ihr seht darin nur minimal manche Fehlerchen.

    Schade.

    Aufgrund dieses Unverständnisses kann man da gar nicht weiter mit Euch diskutieren. Denn ich habe das Gefühl es interessiert Euch nicht und ihr heisst mittlerweile diesen Clickbaitartigen-Stil gut und findet den sinnvoll.

    Ja das war erfreulich, aber ändert leider nichts an dieser Neudefinition/Legitimation von Clickbait die sie sich ausgedacht haben+auch noch gut finden.
     
    knusperzwieback und BananenDino gefällt das.
  35. BananenDino

    BananenDino
    Registriert seit:
    6. April 2019
    Beiträge:
    52
    Ich habe mich ja schon ausführlich geäußert. Will zusätzlich dazu aber noch etwas hinzufügen: In meiner Meinung verliert ihr an Glaubwürdigkeit, weil eure Artikel sehr schematisch sind. Als Beispiele möchte ich ein paar aktuelle Artikel nennen:

    "Die Open-World-Hoffnung kann nur noch an einer Sache scheitern"
    "Ich habe Angst, dass sich Hogwarts Legacy übernimmt"

    Schema: Ein kommender Top-Titel ist möglicherweise nicht perfekt ist und das ist eine TRAGÖDIE.

    "High on Life im Test: Ich liebe diesen Shooter, aber kann ihn euch beim besten Willen nicht empfehlen"

    Schema: Das Spiel ist super, aber eigentlich schlecht.

    Artikel mit solchen Überschriften sind so häufig, dass ich mich frage, ob ihr diese Meinungen wirklich vertretet oder ob ihr einfach nur versucht, diese Schema bei jedem neuen Titel zu verwenden, weil ihr euch Klicks versprecht. Und diese Art von Überschriften sind klar auf Clickbait ausgerichtet, mit ihren übertriebenen und provokanten Aussagen, oft in Kombination mit unmöglichen Gegensätzen.
     
  36. dmsephiroth Drogeriebaron und JRPG-Junkie

    dmsephiroth
    Registriert seit:
    26. März 2014
    Beiträge:
    7.180
    Ich fürchte es geht ihnen nicht mehr um Qualität bei den Newstiteln. Anders könnte ich die Aussage hier auch nicht mehr anders deuten:



    Ich bin somit auch hier raus. Clickbait ist das Ziel, alles andere ist egal.
    Schade drum. Soviel zum Thema seriöses Spielemagazin.
     
    wolfrider und knusperzwieback gefällt das.
  37. Mary Marx Lead Community Management Mitarbeiter

    Mary Marx
    Registriert seit:
    3. September 2018
    Beiträge:
    2.783
    Kolumnen werden in der Regel immer mit "Meinung" im Ticker gekennzeichnet - eine Kolumne ist ja automatisch auch eine Meinung der Redakteurin oder des Redakteurs. Und bei "Test" steht genau das auch meist im Ticker. Hast du konkrete Beispiele, wo das nicht der Fall ist? Dann nehme ich das gerne nochmal mit ins Team. :)
     
  38. Dimitry Halley Mitarbeiter

    Dimitry Halley
    Registriert seit:
    28. März 2014
    Beiträge:
    456
    Naja, wenn du es so global runterbrichst, kannst du ja jeden Artikel aus jeder journalistischen Sparte in ein Muster packen. "Diese Regierungsentscheidung ist nicht perfekt, da müssen wir drüber reden" -> Immer der gleiche Bumms im Politikjournalismus :D "Hauptfigur lebte ein normales Leben, doch dann geschah etwas tragisches" -> Immer der gleiche Bumms mit sämtlichen Werken der Literatur- und Filmgeschichte.
     
  39. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.051
    https://www.gamestar.de/artikel/neuen-drucker-kaufen,3388011.html

    Hier, z.b. das ist (für mich) eine sehr lustige Kolumne, dass könnte aber auch ein Erfahrungsbericht zu einem Shop sein.

    https://www.gamestar.de/artikel/wlan-vor-eindringlingen-schuetzen,3387708.html

    Oder Hier, könnte man z.b. "Tipps:" dran schreiben. Das könnte nämlich sonst auch einen Artikel zum Test einer Firewall sein (oder sonst was)

    https://www.gamestar.de/artikel/google-maps-asteroid-einschlag,3387944.html

    hier müsste z.b. meiner Ansicht nach "Meinung" dran stehen.
     
    Mary Marx gefällt das.
  40. thomas-k

    thomas-k
    Registriert seit:
    23. Juni 2014
    Beiträge:
    373
    Mich würde mal interessieren in wie weit der Chef-Redakteur, die Redakteure und Redakteurinnen die Freiheit haben, versuchsweise mal 2 Wochen, auf das Weglassen relevanten Informationen in Überschriften, auf überspitzt formulierte Überschriften, ganz einfach auf die von der Allgemeinheit unter Clickbait verstandenen Überschriften verzichten würden. Ich bin mir sicher, dass die meisten Leser auch ohne reißerische Überschriften die Gamestar-Startseite besuchen würden. Das ich immer mal wieder über Google auf die Gamestar-Seite komme, hat nur den Grund, dass die Suchfunktion von Gamestar mangelhaft ist. Das hat nichts mit den für Google "optimierten" Überschriften zu tun. Die meisten Leser sind immer noch so loyal, dass sie auch ohne Clickbait die Gamestar-News mehrmals täglich aufrufen würden. Was spricht gegen ein Testballon über die Feiertage? Außer vielleicht, dass es über den Zeitraum nichts relevantes zu berichten gibt. Da wäre so eine Testphase im nächsten Jahr vielleicht doch sinnvoller.
     
    Stachelpflanze gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top