Offizieller Star Citizen Thread Part XII Alien Week Sale (3.23.1 Live)

Dieses Thema im Forum "Spieleforum" wurde erstellt von Deathsnake, 4. Juli 2018.

  1. Zeraphil User mit besonderen Bedürfnissen

    Zeraphil
    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    48.365
    Ort:
    New Avalon
    Ja aber reichen die Kapazitäten um 5 - 8 Arrows instand zu halten und aufzutanken....das wird ne interessante Frage. Weil die Entwickler
    ja wahrscheinlich mit einem mittelschweren Jäger kalkulieren bei der Versorgung.

    Fliegst du mit HOTAS wenn du 3 Fixed Weapons in der Arrow hast? :hmm:
     
  2. Deathsnake Staatlich geprüfter Star Citizen CCU Berater

    Deathsnake
    Registriert seit:
    18. Juni 2001
    Beiträge:
    12.380
    Ort:
    Bayern, Nürnberger Land
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700
    Grafikkarte:
    Asus GTX 970
    Motherboard:
    MSI 370
    RAM:
    16 GB DDR4 Corsair Vengeance
    Laufwerke:
    Corsair SSD 120GB, 3x 3 TB Samsung HDD, ADATA SSD 480GB
    Soundkarte:
    Creative
    Gehäuse:
    Corsair mit Corsair 650W Netzteil
    Maus und Tastatur:
    Steelseries Maus und Microsoft SideWinder X4 Tastatur, Joystick - Thrustmaster 16.000M
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    24"
    Ne hab den normalen Thrustmaster 16k. Hab keine Pedale. Linke Hand Joystick und mit der Rechten noch Tastatur um zb. mit WASD noch zu strifen.

    Was Träger angeht - siehe grad die USA. Jeder hat über die F-35 gelästert. Zu teuer, kein richtiges Stealth. Nun sind die Krankheiten weg der Entwicklung, hohe Zuladung um auch als Bomber genutzt zu werden. Japan hat seine Heli Träger umgebaut wie auch die USA. GB hat seine beiden Träger nun mit denen am laufen.

    Statt 10 Heli Träger haben die nun 10 Leichte und 11 schwere Träger.
    [​IMG]
    Da heißt es eben - wer zuletzt lacht - dieses Bild konnte sich keiner! vorstellen. Nun sagt man sogar in Kreisen der BW ob man nicht America Klasse in Auftrag kauft und 50 F-35 :ugly: Auf dem Pic haben die auf einen Träger 16 F-35 und 4 Helis gepackt.

    Das nun eben auf die Idris übertragen - 3 mediums oder 15 leichte und trotzdem richtig gefährliche leichte. Wobei ja eben die Gladius auch ein leichter ist und selbe Bewaffnung hat - aber 1 Gladius oder 3 Arrows....das ist keine Frage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2020
  3. Zeraphil User mit besonderen Bedürfnissen

    Zeraphil
    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    48.365
    Ort:
    New Avalon
    Sorry das war falsch formuliert....ich meinte ob du generell mit Stick fliegst :D

    Ja aber übertragen auf SC frag ich mich dann halt ob die Polaris genug Sprit und Munition an Bord haben wird um die Arrows im Zweifel zu
    versorgen.

    Fliegen die Amis noch ihre sündteuren F22 oder sind die in den nächsten ~15 Jahren auch reif für den Gebrauchtmarkt? :ugly:

    Ich bin mal gespannt was den Leuten bei CIG die mit Balancing beschäftigt sind noch so einfällt. Wird nicht einfach die ganzen
    Jäger gegeneinander auszubalancieren.
     
  4. Pain553

    Pain553
    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    6.631
    Ort:
    ung fehlgeschlagen
    Mein RIG:
    CPU:
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!
    Vor allem wenn die Carrier nur Arrows laden wollen. Hornetpiloten unerwünscht. :ugly:
     
  5. Zeraphil User mit besonderen Bedürfnissen

    Zeraphil
    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    48.365
    Ort:
    New Avalon
    :heul: :ugly:
     
    Deathsnake gefällt das.
  6. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.599
    Das waren sie auch schon vorher :wahn:
     
    Deathsnake gefällt das.
  7. ElementZero

    ElementZero
    Registriert seit:
    19. April 2020
    Beiträge:
    2.272
    Klingt soweit ja erstmal ziemlich gut. Ich bin gespannt.
     
  8. @Xiang hat der Movemaster eigentlich auch die Möglichkeit als „throttle“ zu funktionieren? Ich frage, weil das Hauptnachteil mit M+T ist ja auch, das man nicht stufenlos/smooth beschleunigen und bremsen kann. Kann der Movemaster das oder gibts da vllt noch ein anderes Gerät?
     
  9. Nein der Movemaster ist rein digital. Wie eine Tastatur. Zum stufrnloos/smoothen Bewegen hast ja das Mausrad.
     
  10. Evers

    Evers
    Registriert seit:
    4. Mai 2011
    Beiträge:
    3.136
    Aus interesse, was treibt ihr so eigentlich momentan in Star Citizen?
    Ansich würd ich ja gerne Traden, aber mit den 30K Fehlern... Nachdem ich da inzwischen 4 mal meine Ladung verloren hab, lass ich davon erstmal die Finger (und das die Waren nicht wirklich richtig refreshen manchmal ist auch nicht gerade hilfreich, stand da mal 30 minuten vor nem terminal und nichts ist passiert...).

    Die bounties sind ne nette Abwechslung, aber wenn gefühlt bei jedem 2ten das Ziel nicht spawnt ist das auf dauer auch eher nervig (und nachdem ich bei mehreren FPS Missionen das Problem hatte das der letzte KI Gegner einfach nicht da ist, lass ich davon auch erstmal die Finger).

    Bliebe noch Mining, aber irgendwie werd ich mit Mining nicht so richtig warm, ist eher nichts für mich.
     
  11. Megalobo

    Megalobo
    Registriert seit:
    24. August 2017
    Beiträge:
    308
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    MSI RTX 3070 Ti GAMING X Trio
    Motherboard:
    MSI MPG X570 GAMING PLUS
    RAM:
    32GB (2x 16384MB) Corsair Vengeance LPX DDR4-3600
    Laufwerke:
    1x Samsung 970 EVO Plus 250GB, 3x Samsung 860 Evo 1TB
    Soundkarte:
    Lüfter: Alpenföhn EKL Brocken 3 Black Edition CPU-Kühler - 2x140mm
    Gehäuse:
    Fractal Design Meshify C Dark Tint TG
    Maus und Tastatur:
    Logitech G703 HERO LIGHTSPEED, CHERRY MX BOARD 3.0 S - Cherry MX Brown
    Betriebssystem:
    Win 10
    Monitor:
    2x BenQ ZOWIE XL2411P 24 Zoll 144Hz
    Ich hab bis vor Kurzen auch noch recht viel getradet, aber mit den Backend Problemen fällt das leider flach. Ich versuch grade wieder mit dem ROC bisschen was zu machen, aber irgendwie finde ich nur noch Dolevine und kein Hadanite mehr. Außerdem spinnt der ROC gerne mal in der Cutlass rum, aber bis jetzt ist er noch nicht explodiert^^
     
  12. Ich bin Teil einer Org die eigenes Gameplay macht. Wir nutzen SC als Sandbox und machen unser eigenes Ding.
     
  13. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.829
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    :dasy:
     
  14. Zeraphil User mit besonderen Bedürfnissen

    Zeraphil
    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    48.365
    Ort:
    New Avalon
    Schutzgelderpressung und illegales Glücksspiel sind doch noch gar nicht als Mechaniken eingebaut? :hmm: :ugly:
     
  15. Deathsnake Staatlich geprüfter Star Citizen CCU Berater

    Deathsnake
    Registriert seit:
    18. Juni 2001
    Beiträge:
    12.380
    Ort:
    Bayern, Nürnberger Land
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700
    Grafikkarte:
    Asus GTX 970
    Motherboard:
    MSI 370
    RAM:
    16 GB DDR4 Corsair Vengeance
    Laufwerke:
    Corsair SSD 120GB, 3x 3 TB Samsung HDD, ADATA SSD 480GB
    Soundkarte:
    Creative
    Gehäuse:
    Corsair mit Corsair 650W Netzteil
    Maus und Tastatur:
    Steelseries Maus und Microsoft SideWinder X4 Tastatur, Joystick - Thrustmaster 16.000M
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    24"
    Sorry - nun bestätigung - das ist das Konzept Pic das intern vor 2 Jahren rumging.
    Da sind Waffen vorne, an der Seite und hinten.
    [​IMG]
    so kommts in den Hangar. 2 gimbaled S3 und 2 Türme mit je S3. Selbe Bewaffnung wie bei der MSR.

    Und schaut euch mal die Konzepte für die 100i an:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2020
    ElementZero und TValok gefällt das.
  16. Sir Stubert

    Sir Stubert
    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.410
    Star Citizen Live: IAE Free Fly All Ships Q&A

    Thema:
    Q&A zu allen Schiffen

    Gäste:
    John Crewe (Vehicle Director)
    Ben Curtis (Vehicle Art Director)

    Zusammenfassung
    0:00 Thema und Gäste werden vorgestellt
    Es gibt bereits über 150 Raumschiffe. In dieser Folge stehen Flight Ready Schiffe im Fokus. Die Perseus wird heute nicht behandelt, dafür wird es ein eigenes Q&A geben.
    4:16 Warum ist der treibstoffverbrauch von Nomad und Star Runner so hoch?
    Der hohe Treibstoffverbrauch war nicht beabsichtigt und wird mit 3.12 behoben. Bisher wird der Treibstoffverbrauch auf das Stanton-System angepasst, in Zukunft wird es Systeme mit weniger Raumstationen zum Auffüllen geben (z.B. Pyro). Das erfordert weitere Anpassungen am Treibstoffverbrauch. Es wird über einen Treibstoffvorrat von 1-3 Stunden nachgedacht.
    6:05 Die Starfarer hat momentan keine Gehäuse für Komponenten, wird sie dahingehend angepasst werden?
    Es gibt Platz für Komponenten, z.B. im Maschinenraum und den Wartungstunneln. Mit hinzufügen neuer Systeme müssen ältere Schiffe aktualisiert werden. Schiffe, welche vor einigen Jahren fertiggestellt wurden, sollen gegenüber neueren Schiffen kein Nachteil sein.
    8:28 Es gibt im Steuerbordbereich der Star Runner viel freien Platz. Gibt es dafür Pläne?
    Es muss immer zwischen Optik und Funktionalität abgewogen werden. Das Äußere und Innere müssen zusammenpassen, es kann nicht an jeder Stelle ein Zugang hinzugefügt werden, wenn dies nicht zum innen angrenzenden Raum passt. Bei der Star Runner sieht es zwar nach viel ungenutztem Raum aus, aber wenn versucht wird ein Raum mit der notwendigen Größe hinzuzufügen, fällt auf wie eng es wird. Zudem wird ein Mindestabstand zwischen Innerem und Äußerem benötigt, um ausreichend Platz für Damage Meshes [Darstellung von Schäden unter der Außenhülle] zu haben.
    11:42 Wird die Star Runner einen zweiten Ausgang erhalten?
    Das wurde vom Vehicle Team übersehen. Es ist ihnen erst aufgefallen, als sie die ersten Videos zur Star Runner gesehen haben.
    12:30 Gibt es Neuigkeiten zum Rework der 600i?
    Ein Designer hat ein Proposal erstellt, welches Verbesserungsvorschläge für das Innere enthält. Das Äußere der 600i ist auf einem guten Stand, daran wird es wenig Änderungen geben.
    Der Platz im Inneren wird merkwürdig genutzt und es müssen Funktionen hinzugefügt werden (z.B. ein Andockring).
    14:07 Gibt es Neuigkeiten zur Cockpitpanzerung der Carrack?
    Es ist weiterhin geplant, aktuell keine Neuigkeiten. Die Panzerung wird erst hinzugefügt, wenn die entsprechenden Mechaniken existieren, damit nicht doppelte Arbeit geleistet werden muss.
    14:53 Die ausfahrbare Antenne?
    Gleiche Antwort und zusätzlich der Hinweis auf Jump Points, da die Antennen für die Erfassung dieser gedacht sind. Es ist auch eine Frage der Ressourcen. Für die Arbeit an den Antennen müssten andere Aufgaben wie z.B. das Rausfallen aus Raumschiffen zu beheben zurückgestellt werden.
    16:04 Die Pods unten an der Carrack?
    Ist weiterhin geblant. Es gibt den gleichen Tech-Blocker wie bei den Retaliator-Modulen. Wenn die Tech fertig ist, werden die Retaliator-Module das erste sein, was angegangen wird.
    16:39 Werden die Tachyon-Waffen (Hit-Scan) der Defender wiederkommen?
    Wahrscheinlich nicht. Sie waren eine coole Idee, haben aber auf dem Papier besser als in der Realität funktioniert. Das Problem waren nicht die Waffen, sondern das Schiff. Die Defender ist für diese Waffen zu wendig. Tachyon-Waffen sind weiterhin geplant, aber nur für große Schiffe. Je Träger das Schiff, desto weniger Probleme treten bei Hit-Scan-Waffen beim Balancing auf.
    17:32 Wird die Constellation auf den Status der anderen Schiffe aktualisiert?
    Mit 3.12 gibt es kleinere Verbesserungen (Manövrierbarkeit). Die Löcher in den Schilden werden mit SDF-Schilden [Signed Distance Fields, Schilde verlaufen mit kleinem Offset entlang der Oberfläche der Schiffshülle] behoben. Alte Schiffe werden noch auf den neusten Stand gebracht. Kleine Änderungen am Heck wird es mit der Docking-Mechanik (Constellation und Merlin) geben.
    21:02 Werden die Fehler an der Sabre Raven behoben?
    Große Fehler sind nicht bekannt. Die Sabre Raven ist eine eigene Datei, welche von der Sabre unabhängig ist. Ein Update muss auf beide Schiffe unabhängig voneinander angewendet werden. Verbesserungen an der Sabre werden mit 3.12 für die Raven übernommen. Die einzigen Gegenstände, welche sich beide Schiffe Teilen sind der Pilotensitz und die Instrumententafel.
    22:41 Warum hat eine der Razor Varianten stärkere Schilde als die Super Hornet?
    Die Super Hornet ist noch nicht da, wo sie sein muss. Es gab eine Änderung an der Klassifizierung der Schilde, bei einigen Schiffen wurde dies nicht richtig übernommen. Die Super Hornet war eines davon. Eine Variante der Razor ist langsamer, aber hat bessere Schilde. Das macht sie jedoch nicht zu einem guten Fighter, da Panzerung und gute Waffen fehlen.
    24:26 Neue Schiffe werden hochwertiger als alte Schiffe gebaut. Welchen Anreiz sollen Spieler haben alte Schiffe zu erwerben und zu verwenden?
    Es soll für Gleichheit beim Gameplay gesorgt werden. Mit jedem neuen Schiff wird gelernt und das Wissen fließt in die Produktion weiterer Schiffe ein. Dadurch ist die Qualität der Schiffe unterschiedlich, Ziel ist es alle Schiffe, mit guter Qualität fertigzustellen. Das ist ein normaler Prozess bei der Spielentwicklung. Meistens geschieht dies hinter verschlossenen Türen, weshalb dies nicht auffällt.
    30:05 Was ist der Status der Schiffspanzerungen?
    In 3.12 ist es nur ein Schadens-Modifikator. An physischem Schaden wird gearbeitet, erst dann sind Panzerungen sinnvoll. Dann wird alles physikalisch berechnet (Dicke, Eintrittswinkel, Geschwindigkeit und Masse). Dies wird den Raumschiffkampf vollständig verändern.
    31:07 Vor längerer Zeit hieß es Schiffe wären bei der Komponentenauswahl nicht nur auf die Größe, sondern auch den Typ (zivil, militärisch, …) limitiert. Sind diese Limitierungen noch vorgesehen?
    Das wird im Moment diskutiert. Die Kategorien wird es weiterhin geben, bei der Auswahl für Schiffe wird dies vermutlich keine Einschränkungen bedeuten. Es wäre eine künstliche Einschränkung, die keinen Sinn ergibt. Wenn die Entscheidung gefallen ist, werden die Shipyard-Artikel aktualisiert. Jede Kategorie soll Vor- und Nachteile haben.
    33:45 Warum haben nicht mehr Schiffe Krankenstationen?
    Dir Kraken wird vermutlich eine Krankenstation erhalten, das wurde in der Konzeptphase übersehen. Weitere Schiffe werden ebenfalls Krankenstationen erhalten. Es handelt sich dabei um ein sehr mächtiges Feature, daher soll nicht jedes Schiff als mobiler Spawnpunkt agieren können. Für die Heilung wird es auch andere Wege geben (z.B. Medgun). Capital Schiffe werden aufgrund der Einsatzgebiete (Langstreckeneinsätze usw.) mit größerer Wahrscheinlichkeit Krankenstationen erhalten.
    36:09 Neuigkeiten zur Modularität von Schiffen?
    Die Technik für austauschbare Räume steht für Anfang des nächsten Jahres auf der Roadmap.
    38:07 Wodurch wird das Speichern von Schiffseinstellungen wie z.B. MFDs, Overcklocking usw. verhindert?
    Die Frage sollte besser an das General Persistence Team als an das Vehicle Experience Team gerichtet werden. Das Vehicle Team überarbeitet die MFDs mit den Building Blocks, wodurch die Schiffseinstellungen in einem Paket gespeichert und versendet und empfangen werden können.
    39:25 Fahrzeuge können nicht in Schiffe verladen werden, die Aufzüge statt Rampen verwenden. Was ist das Problem und ist eine Lösung in naher Zukunft zu erwarten?
    Das ist eine Aufgabe für das Physics Team. Während der Lift fährt, wird die Position interpoliert. Wenn Client oder Server Framrateprobleme haben oder die Synchronisierung kurzzeitig fehlt, landen die Räder unter dem Aufzug. Dann müssen die Räder aus dem Aufzug gebracht werden, um den Überlapp zu verhindern, dies kann nach unten oder nach oben erfolgen. Wenn ein Rad nach unten gebracht wird, beginnt es das restliche Fahrzeug hineinzuziehen. Es wird daran gearbeitet.
    43:28 Gibt es ein Update zur Anpassung der Raumschiffe? Dies sollte nach der 300er Reihe auch auf andere Schiffe ausgeweitet werden.
    Es sind weitere Anpassungsmöglichkeiten geplant. Durch Hinzufügen der Anpassungsoption würde sich die Produktionszeit der Schiffe verlängern und sie würden später in die Alpha kommen.
    45:20 Wart ihr von der Beleibtheit der Kaffeemaschine überrascht?
    Jeder liebt Kaffee.
    45:50 Werden die Schildlöcher in einem der nächsten Patches behoben?
    SFD-Schilde werden diesen Fehler komplett beheben. Bis dahin werden die Fehler so gut wie möglich gepatcht.
    46:36 Was verhindert das Spawnen von Schiffen und Fahrzeugen in anderen Schiffen?
    Einige der technischen Probleme werden aktuell für das Andocken der Merlin an die Constellation behoben.
    49:15 Wie kommt es, dass der Scheiben-Bug [Cockpit öffnet sich während des Flugs], der ursprünglich nur die Hornet betroffen hat, jetzt alle anderen Schiffe infiziert hat?
    Es ist merkwürdig, dass nur einzelne Schiffe betroffen waren, denn es hätte alle Schiffe betreffen müssen. Der Bug hat Animationen, die mit dem Cockpit verbunden sind, betroffen. Es gab einen Fix für 3.12, dieser musste aber zurückgenommen werden, da er andere Probleme verursachte.
    51:24 Wie werden Schiffe bei der Produktion priorisiert?
    Es gibt kein einzelnes Kriterium. Es ist eine Kombination aus mehreren Faktoren, z.B. verfügbaren Arbeitskräften. Nicht jeder Artist/Disigner kann an jedem Schiff arbeiten, es gibt Spezialisierungen. Jedes Jahr werden im dritten Quartal mit Chris, Aaron, Tony und anderen Direktoren wie Todd die Schiffe für das nächste Jahr besprochen.
    Die Studios sind auf unterschiedliche Hersteller spezialisiert. Die US-Studios arbeiten an RSI und Drake Schiffen. Für neue Schiffe dieser Hersteller müssen in den US-Studios Kapazitäten frei sein.
    58:55 Statusupdate zur Redeener?
    Sie ist in der Whitebox-Phase. Besatzung von 5 oder weniger.
    59:24 Warum braucht die Constellation Taurus so lang?
    Sie ist eines der Schiffe, welches sich in der Produktion leicht pausieren lässt, wenn was anderes hohe Priorität erhält.
    59:51 Neues von der Polaris?
    Das Konzept des Inneren der Polaris wurde überarbeitet, sie ist geringfügig größer geworden. Ein Andockring wurde hinzugefügt.
    1:00:30 Könnt ihr was zur Javelin erzählen?
    Sie ist groß (500 m). Seit der Fleet Week gab es Änderungen.
    1:00:51 Neues zur der Hull C?
    Keine aktive Produktion am Content. Es wurde an der Hull A gearbeitet, dies kann auf die Hull C übernommen werden. Im Holo Viewer war das aktuelle Konzept zu sehen. Die Tech-Blocker bestehen witerhin. Docking wird es demnächst geben, weitere Blocker sind Cargo und andere Kleinigkeiten [werden nicht näher erläutert].
    1:01:41 Neues zur Merchantman?
    Die Merchantman ist wieder in der Konzeptphase. Sie ist größer geworden, die maximale Frachtmenge wurde nicht verändert. Es wird mit dem Wissen von der Produktion der Defender an Konzepten des Inneren gearbeitet.
    1:02:51 Neues zur Starliner?
    Das Konzept muss überarbeitet werden, da es eines der älteren Schiffe ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2020
    Islar, Zeraphil, Olec und 23 anderen gefällt das.
  17. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    12.004
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz
    Immer das wo ich gerade Lust drauf habe. Da man mit der MSR sehr geschmeidig fliegen kann (ich stell den Thruster Output so, dass die Nadel auf 12 Uhr steht, da spart man etwas Hydro Fuel), pack ich derzeit gern den ROC rein und suche überwiegend auf Daymar nach Hadanite. Für Dolovin lande ich nur wenn es ein Cluster ist. Dazwichen immer mal kleine Trade Runs mit MSR oder auch mal Carrack, wo ich immer den Betrag von aktuell zu den nächsten 100k nehme. Also sagen wir ich habe 649k aUEC dann trade ich für 49k aUEC. Ab und an mache ich auch C1-3 Bounties für Constantine bzw Crusader Sec. Aber da mir der letzte Patch mal wieder mein Sabre / Cutlass / Arrow Combat Equip (Schilde, Cooler, Powerplant, Waffen = mehrere 100k aUEC) geraubt hat, kaufe ich da atm keine neuen Komponenten und fliege stock. Selten mache ich noch Bunker Missionen, zum einen weil die Turrets oft zu spät spawnen und man sie nicht mehr ordentlich abschießen kann. Zum anderen weil immer mal einer der 8/8 NPC in einer Wand oder unter dem Level spawnd. Was ich seit deren Einführung gar nicht mehr mache sind die 3-Box Lifer Missionen. Die sind der größte Mist, weil zu 99% eine der Boxen verbugged und man die Missionen nicht beenden kann, da aber schon was um 30-45 Minuten investiert hat und leer ausgeht. Was CIG geritten hat die 3-Box Missionen nicht ZUSÄTZLICH zu den bestehenden Liefermissionen einzubauen. Sondern die bestehenden mit den 3-Box Mission zu ersetzen, weiß nur CIG. Aber ich denke die Nachricht, dass die 3 Box Missionen so wie sie sind BS sind, ist bei CIG inzwischen laut und deutlich angekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2020
    Sahloknir und Drugh gefällt das.
  18. chueche

    chueche
    Registriert seit:
    2. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.918
    BMM und Polaris grösser. Nehm ich so mit.:D

    @Deathsnake

    Heisst das, die 400 wirs anders aussehen?
     
    ActionNews gefällt das.
  19. Deathsnake Staatlich geprüfter Star Citizen CCU Berater

    Deathsnake
    Registriert seit:
    18. Juni 2001
    Beiträge:
    12.380
    Ort:
    Bayern, Nürnberger Land
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700
    Grafikkarte:
    Asus GTX 970
    Motherboard:
    MSI 370
    RAM:
    16 GB DDR4 Corsair Vengeance
    Laufwerke:
    Corsair SSD 120GB, 3x 3 TB Samsung HDD, ADATA SSD 480GB
    Soundkarte:
    Creative
    Gehäuse:
    Corsair mit Corsair 650W Netzteil
    Maus und Tastatur:
    Steelseries Maus und Microsoft SideWinder X4 Tastatur, Joystick - Thrustmaster 16.000M
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    24"
    Wie eben die in dem Aeroview Hangar. Ist abfotografiert von nen Bildschirm @CIG. Das ist das Flight Ready Model.

    Das Konzept Pic ist stärker bewaffnet als das was im Hangar steht.
    Da waren S4 dran, 3 Türme mit S3 und Raketen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2020
    chueche gefällt das.
  20. Deathsnake Staatlich geprüfter Star Citizen CCU Berater

    Deathsnake
    Registriert seit:
    18. Juni 2001
    Beiträge:
    12.380
    Ort:
    Bayern, Nürnberger Land
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700
    Grafikkarte:
    Asus GTX 970
    Motherboard:
    MSI 370
    RAM:
    16 GB DDR4 Corsair Vengeance
    Laufwerke:
    Corsair SSD 120GB, 3x 3 TB Samsung HDD, ADATA SSD 480GB
    Soundkarte:
    Creative
    Gehäuse:
    Corsair mit Corsair 650W Netzteil
    Maus und Tastatur:
    Steelseries Maus und Microsoft SideWinder X4 Tastatur, Joystick - Thrustmaster 16.000M
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    24"
    Damit sind dann die Einschränkungen weg. Heißt ne Kraken kann dann Militär Equip tragen und eine Carrack Stealth. Das denk ich kann man gerne mitnehmen. Damit kommt dann sogar bei mir ne Kraken ins Spiel - Ingame. Gegen Echtgeld zu teuer und eh in Sekunden weg.
     
    ActionNews gefällt das.
  21. Islar

    Islar
    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    5.763
    Funktionieren bei euch die Trading Konsolen auch gerade nicht?
    War in Kudre Ore auf Daymar und in Yela in der Mining Corp.
    Kann zwar die Konsole anklicken und mein Schiff wählen, aber in der Mitte wo die Ware angezeugt wird, zeigt er überhaupt nix an.
    Ich kann also keine Ware wählen und dann die Menge festlegen.
     
  22. Indiana_Bart ༼ つ ◕_◕ ༽つ GIB

    Indiana_Bart
    Registriert seit:
    6. Januar 2001
    Beiträge:
    131.249
    Server mal gewechselt? Kann durchaus sein, dass der Server wieder kurz vorm abnippeln ist.


    btw wie war das letztes Jahr? Weihnachtsdeko in SC? Ich rechne damit, dass Microtech dieses Jahr ausgeschmückt wird ^^
     
  23. Islar

    Islar
    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    5.763
    Habe es gestern mehrmals versucht, es wird keine Ware angezeigt.
    In PO könnte ich aber was kaufen. Da werden verschiedene Sachen angezeigt.:hmm:
     
  24. ElementZero

    ElementZero
    Registriert seit:
    19. April 2020
    Beiträge:
    2.272
    Nicht viel. Ich schaue nur gelegentlich mal rein, wenn ein Event wie die IAE läuft oder ein neuer Patch kommt. Ansonsten warte auf die globale Persistenz, damit nach einem Crash oder 30k nicht immer alle Fracht und Missionen weg sind.
     
  25. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.599
    Jup, ich denke erst ab Pyro werde ich "vernünftig" spielen. Aktuell schaue ich halt rein für Screenshots und etwas dofighting.
     
  26. Schade. Stellt dir mal vor, du könntest den Movemaster nach links/rechts und vorne/hinten neigen, ähnlich wie einen Throttle. Natürlich nicht so präzise wie das z. B. für DCS notwendig ist, sondern ausreichend präzise für SC oder Elite. Dann könntest du mit dem Movemaster Tasten nutzen, wie bei der Tastatur, aber zeitgleich smooth beschleunigen und abbremsen (bzw. nach links und rechts manövrieren). Mit der Maus hättest du zeitgleich die Vorteile, die man eben mit einer Maus hat. Ein weiterer Vorteil wäre natürlich, dass der Movemaster recht klein ist und auf dem Schreibtisch steht, beim Joystick hat man ja immer recht viel vor sich und muss es ggf. wegräumen.

    Leider finde ich kein Hardware Teil, das sowas bietet. Was in die Richtung geht, ist vllt das hier - das hat zumindest einen Stickhttps://www.razer.com/gaming-keypads/razer-tartarus-v2/RZ07-02270100-R3U1
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Dezember 2020
  27. Was du suchst ist vermutlich sowas:

    https://www.amazon.de/3Dconnexion-SpaceMouse-Compact-3D-Maus-kabelgebunden/dp/B079Z3T2XC/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=3d+Maus&qid=1607263444&sr=8-4

    Kenn ich von der Arbeit. Eine 5 DOF Maus.

    Oder wenn du vielzuviel Geld hast:
    https://www.amazon.de/dp/B01ESQE2JQ/ref=emc_b_5_i

    Ansonsten, ich glaube du weißt es, aber falls nicht, mit de Mausrad kannst du die Intensität der WASD Steuerung beeinflussen, nicht nur im Cruise Mode. Du kannst als W gedrücvkt halten und mit dem Mausrad den Maxspeed festlegen. Wenn du den Limiter fast auf Null setzt kannst du sehr langsam und präzise steuern.

    Du kannst also mit dem Movemaster die Richtung vorgeben und mit dem Mausrad die Sensibilität einstellen.
     
  28. ActionNews Linux-User

    ActionNews
    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    11.742
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 7950X3D
    Grafikkarte:
    PowerColor Radeon RX 7900XTX Red Devil
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix B650E-E Gaming WIFI
    RAM:
    32GB G.Skill 6000MHz CL30-38-38-96
    Laufwerke:
    - 1TB FireCuda 530 M.2-NVMe SSD
    - 2TB FireCuda 530 M.2-NVMe SSD
    - 2 TB Sabrent Rocket Q M.2-NVMe SSD
    - 1 TB Crucial MX500 SATA-SSD
    Gehäuse:
    Fractal Design Meshify S2 Light Tinted Tempered Glass
    Maus und Tastatur:
    Logitech MX Mechanical Tastatur
    Logitech MX Master 3S Maus
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    27" IPS 144Hz Aorus AD27QD
    Jep so eine 6D Maus haben wir auch an unseren Robotersteuerungen. Wollte ich schon immer mal auch mal privat besorgen, aber ist etwas teuer:
    https://www.amazon.de/3Dconnexion-S...p/B079V367MM/ref=psdc_430218031_t1_B01ESQE2JQ

    [​IMG]
    Oder man kann sie auch an den Roboterarm direkt anschließen und ihn damit steuern:
    https://www.youtube.com/watch?v=8yGaMFDuFbE
     
  29. Joa, mehr oder weniger hast du natürlich recht. Aber ich möchte eben alles kombiniert in einem. Ich brauche auch keien 5/6DOF, es reicht ja wenn es wie ein Joystick wäre beim Movemaster. mal schauen.
     
  30. Auch schon überlegt, aber dann hast du halt nur wenige Tasten, es ist halt eher Flight Sim optimiert dann. Der Movemaster wäre echt perfekt, wenn er sowas machen könnte. Ich überlege mir, mir mal das Razer Teil anzuschauen.
     
  31. Zeraphil User mit besonderen Bedürfnissen

    Zeraphil
    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    48.365
    Ort:
    New Avalon
    Vielleicht gibts ja doch noch ne größere Überarbeitung der SHornet. Oder doch noch die Möglichkeit auf ne zivile
    Version der neuen, einsitzigen, Hornet zu upgraden
     
  32. Der hat 16 Tasten und noch ein Minikoystick. Was willst du noch? :huh:

    Und so oder so gehts um Fluggeräte. Sollte da nicht ein auf Fluggeräte optimiertes Gerät vom Vorteil sein?
     
  33. Nicht wirklich, imho. HOSAS und HOTAS haben zwar ein super Spielgefühl, aber mal ehrlich: Wir reden hier von Star Citizen, oder auch Elite. Ich rede nicht von DCS. Gerade bei SC hast du z.B. mit fixed Waffen wesentliche Vorteile mit der Maus. Was spricht den gegen M+T, außer das du mit Joystick/Throttle Geschwindigkeit besser/smoother kontrollieren kannst, und sich das Fliegen "besser anfühlt"? Ich hätte gerne einfach eine smoothere Geschwindigkeitregelung. Aber das ist eben das Problem an der Tastatur. Hast du mal SC oder Elite mit dem Gamepad gespielt, oder ein Rennspiel? Das fühlt sich schon mit Gamepad wesentlich (!) besser an als mit Tastatur.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Dezember 2020
  34. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.829
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Hab das letztens mal wieder probiert und sehe das nicht so. Einen minimalen vielleicht bei bestimmten Schiffen, aber wesentlich, nee. Je weniger agil das Schiff rotieren kann, desto ungeiler ist die Maus. Bei gimbaled würde ich den Vorteil der Maus noch am ehesten sehen. Seit dem der Aimassist für fixed greift, ist die den meisten Sticks abgehende Präzision ums Center kein wirkliches Problem mehr.
     
  35. Äh, sorry, fixed natürlich. Nicht gimbaled :D
     
  36. Ich habe nicht gesagt das du dir ein Hotas kaufen und nur mit Hotas spielen sollst. Du kannst den Throttle seperat kaufen und nutzen. Hand on Throttle and Mouse. Ich versteh dich gerade nicht. Einerseits willst du eine Anlaoge Lösung für deine Tastatur Hand, ich präsentier dir eine und dann ist das auch doof weil M/T besser ist.. :ugly:

    Nochmal, du kannst den Throttle einzeln kaufen und ohne Stick nutzen. Der Throttle hat 2 analoge Aachen die du für Vor/zurück und Links7Rechts verwenden kannst, dazu noch 16 extra tasten und einen Minijoystick. Das alles mit einer Hand bedienbar und die andere hast du komplett frei für die Maus.
     
  37. Ja, ne, das weiß ich. Ich habe den T16000M auch. Du hast nicht verstanden was ich sagen möchte :ugly: Kurzum: Wenn man ein Gerät hatte, wie den Movemaster, mit zusätzlicher "Throttle Funktionalität" (also vor/zurück/seitlich), hättest du ja alles in einem. Du könntest damit sehr gut fliegen, während du die Maus nutzt. Zeitgleich kannst du auch direkt auf dem Boden dich normal Bewegen und den FPS-Teil spielen. Das ganze mit einem relativ kleinen zusätzlichen Gerät auf dem Schreibtisch. :yes: Auch müsste man sich vom Handling (Nutzung der Tasten wie auf der Tastatur) nicht umgewöhnen o.Ä.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Dezember 2020
  38. Evers

    Evers
    Registriert seit:
    4. Mai 2011
    Beiträge:
    3.136
    Hab ich mich heute nochmal an ein paar Ai Bounties versucht... Bounty Nummer 1: Direkt neben Grim Hex, fliegt in die No Combat Zone rein, bleibt da drinne und fliegt umher man kann also keinen Schaden machen und nach 5 Minuten fliegt er mit vollgas gegen Grim Hex und fliegt in die Luft = Bounty failed... Also gut, 2ter Versuch, irgendwo im Asteroiden Feld, bin noch 5 Kilometer entfernt = Bounty Failed, ebenso in nen Asteroiden reingeflogen...

    Also wenn die AI so dämlich ist das sie selber in den Tod fliegt, sollte deswegen nicht das Bounty fehlschlagen, ist ja trotzdem Tod :D
     
  39. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.829
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Hm, irgendwie hat der das Zitat halb geschluckt. Da stand vorher "non gimbaled" also fixed, ich würde dann vermuten du meinst gimbaled.
    Mit Stick ist "fixed" geil, weil Aimassist den Nachteil zur Maus ausgleicht und man die bessere Manöverkontrolle hat und mit Maus ist "gimbaled" geil, weil man einen Bereich hat in dem die Rotationseigenschaften des Schiffs annähernd egal sind und man dort "wie in einem Shooter" zielen kann.
    Dafür hat "fixed" dann eben auch den höheren Schaden.
     
Top