Offizieller Star Citizen Thread XI [3.2 live]

Dieses Thema im Forum "Spieleforum" wurde erstellt von Tommy_Thomson, 14. Januar 2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mod81

    Mod81
    Registriert seit:
    3. März 2017
    Beiträge:
    1.561
    i7 8700k, Palit 1080Ti SuperJetstream, 32 GB DDR4 HyperX von Kingston, und gespeichert ist SC auf ner Samsung 850 Evo Pro SSD
     
    Telasha gefällt das.
  2. Evil Ash Star Citizen Haus- und Hoffotograf

    Evil Ash
    Registriert seit:
    6. September 2013
    Beiträge:
    2.773
    JerseyRyan gefällt das.
  3. Mod81

    Mod81
    Registriert seit:
    3. März 2017
    Beiträge:
    1.561
    Die CPU und GPU sind auch nicht die Flaschenhälse. Es liegt alleine daran ob man einen ordentlichen Server erwischt wo CIG nicht gerade Stresstests durchführt. Leider gibt's noch das Problem dass der Arbeitsspeicher sich füllt, und füllt, und füllt. Nach der Session waren 26,3 GB von SC belegt.

    Ich bin zuversichtlich dass wir ab der Live-Version mit konstanten Frames zwischen 40-60 rechnen können.
     
  4. supersixtwo

    supersixtwo
    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.021
    Ort:
    Mannheim
    Das liest sich alles superspitzenklasse :banana:

    Ich glaube es aber erst wenn es stabil läuft!!
     
  5. Drugh

    Drugh
    Registriert seit:
    5. Dezember 2015
    Beiträge:
    5.204
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700k
    Grafikkarte:
    ASUS GeForce 2080 ROG STRIX OC
    Motherboard:
    Asus ROG STRIX Z370-F GAMING
    RAM:
    32 GB Trident DDR 3200-14
    Ich hatte heute immer wieder nach einer Stunde Abstürze, kann aber an meiner 16GB und Auslagerungsdatei liegen. Aber 239 Euro für weitere 16GB ... uff :bse:
     
  6. Deathsnake Staatlich geprüfter Star Citizen CCU Berater

    Deathsnake
    Registriert seit:
    18. Juni 2001
    Beiträge:
    12.379
    Ort:
    Bayern, Nürnberger Land
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700
    Grafikkarte:
    Asus GTX 970
    Motherboard:
    MSI 370
    RAM:
    16 GB DDR4 Corsair Vengeance
    Laufwerke:
    Corsair SSD 120GB, 3x 3 TB Samsung HDD, ADATA SSD 480GB
    Soundkarte:
    Creative
    Gehäuse:
    Corsair mit Corsair 650W Netzteil
    Maus und Tastatur:
    Steelseries Maus und Microsoft SideWinder X4 Tastatur, Joystick - Thrustmaster 16.000M
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    24"
    Grad Buggy - niemand kann ein Schiff spawnen...aber YAY - knapp 60 FPS !
    [​IMG]
     
  7. Mod81

    Mod81
    Registriert seit:
    3. März 2017
    Beiträge:
    1.561
    Sollte mit dem Live Release auch mit 16 GB laufen. Wenn ich das PTU starte belegt es rund 12GB. Also glaube ich dass irgendwas den Speicher unnötig zumüllt.

    Oder Xiang ist schuld weil er versucht alle Schiffe auf einmal zu spawnen :mally::mally::mally:
     
  8. ileus findet einiges fair

    ileus
    Registriert seit:
    16. Juni 2009
    Beiträge:
    12.681

    Ist kein Bug, ist der angekündigte Wipe der Datenbank. Man muss den PTU-Account neu kopieren, damit hat man dann wieder nur mehr Zugriff auf seine eigenen Schiffe.
     
  9. ileus findet einiges fair

    ileus
    Registriert seit:
    16. Juni 2009
    Beiträge:
    12.681

    Konnte dasselbe beobachten, bis zu 24GB RAM waren belegt von meinem System - an die 22 GB von StarCitizen.exe :ugly:
     
  10. Mod81

    Mod81
    Registriert seit:
    3. März 2017
    Beiträge:
    1.561
    Kann natürlich auch sein dass die ungewöhnlich hohe Speicherbelastung Teil des Stresstests ist.
     
  11. Also ich hatte eben auch sehr gute FPS. Aber war ein Bug das kaum Schiffe gespawnt werden konnten. :wahn:

    Dafür konnte jemand ne Reclaimer spawnen und da sind dann alle rein. :D

    Hier ein paar Screenshots.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Das alles, nach Port Olisar Butterweich. :)
     
    JerseyRyan, ActionNews, Islar und 2 anderen gefällt das.
  12. Hab ich probiert. Hat leider nicht geholfen.
     
  13. ileus findet einiges fair

    ileus
    Registriert seit:
    16. Juni 2009
    Beiträge:
    12.681
    Es hat auch noch geheißen, falls es nicht sofort wieder klappt muss man 20-30min warten, aber vielleicht ist ja auch was schief gelaufen :ugly:
     
  14. Zeraphil User mit besonderen Bedürfnissen

    Zeraphil
    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    48.364
    Ort:
    New Avalon
    Jetzt müssen halt nur noch die Gameplayelemente für die die Reclaimer gedacht ist reingepatcht werden :wahn: :ugly:
     
  15. Evil Ash Star Citizen Haus- und Hoffotograf

    Evil Ash
    Registriert seit:
    6. September 2013
    Beiträge:
    2.773
  16. Telasha

    Telasha
    Registriert seit:
    11. Januar 2016
    Beiträge:
    1.258
    Ort:
    Berlin
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel(R) Core(TM) i9-9900K
    Grafikkarte:
    11GB MSI GeForce RTX 2080 Ti GAMING X TRIO Aktiv PCIe 3.0 x16
    Motherboard:
    MSI MEG Z390 GODLIKE Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR ATX
    RAM:
    32GB G.Skill Trident Z schwarz/weiß DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit
    Laufwerke:
    2*1000GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S1T0BW)
    2000GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-76E2T0B/EU)
    Gehäuse:
    be quiet! Dark Base Pro 900 Rev. 2
    Maus und Tastatur:
    Corsair Gaming K95 RGB PLATINUM Keyboard,
    Razer Diamondback
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional
    Monitor:
    ASUS ROG SWIFT PG348Q (34 Zoll) 3440*1440 (100Mhz)
    Dein Wort in Roberts Ohr. ^^
     
  17. :wut:

    Ins PTU eingeloggt. Reclaimer gespawnt. Dreht ne Runde um Olisar. Will auf Olisar landen. Spiel crasht.

    Neustart. Wantet Level und 8h warten, was ich mit UEC immerhin auf 45min kürzen konnte. :uff: Vergeht die Zeit auch außerhalb des Spieles?

    Und kann ich es resetten wenn ich mich neu im PTU anmelde über die Webseite? :wahn:
     
  18. Sir Stubert

    Sir Stubert
    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.410
    Die Zeit müsste auch außerhalb des Spiels vergehen. Ich glaube @Drugh hat das heute Mittag beim Spielen bestätigt.

    Wenn du deinen Account auf der RSI Website erneut zum PTU kopierst, ist alles zurückgesetzt.
     
    1 Person gefällt das.
  19. supersixtwo

    supersixtwo
    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.021
    Ort:
    Mannheim
    Schade, bis jetzt kein 3.1 Live. Na dann morgen eben..
     
  20. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.659
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    :ugly:
     
  21. JerseyRyan

    JerseyRyan
    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    3.879
    Hab mir auch kurz das PTU reingezogen. Na bitte, läuft endlich flüssig.

    Spielt sich trotzdem noch irgendwie zäh, ungelenk, leer - imo. Aber die Verbesserungen sind schon nicht ohne. Gefällt mir alles sehr gut. :yes:
     
    ileus, ActionNews und Drugh gefällt das.
  22. Telasha

    Telasha
    Registriert seit:
    11. Januar 2016
    Beiträge:
    1.258
    Ort:
    Berlin
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel(R) Core(TM) i9-9900K
    Grafikkarte:
    11GB MSI GeForce RTX 2080 Ti GAMING X TRIO Aktiv PCIe 3.0 x16
    Motherboard:
    MSI MEG Z390 GODLIKE Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR ATX
    RAM:
    32GB G.Skill Trident Z schwarz/weiß DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit
    Laufwerke:
    2*1000GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S1T0BW)
    2000GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-76E2T0B/EU)
    Gehäuse:
    be quiet! Dark Base Pro 900 Rev. 2
    Maus und Tastatur:
    Corsair Gaming K95 RGB PLATINUM Keyboard,
    Razer Diamondback
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional
    Monitor:
    ASUS ROG SWIFT PG348Q (34 Zoll) 3440*1440 (100Mhz)
    Weswegen ich nicht so recht weiß warum Backer so auf das "gesamte Stanton System" fixiert sind.

    Platz ist genug, jetzt muss Gameplay rein. Wobei so ein Stadtplanet oder was mit Flora und Fauna schon cool wäre. Irgendwoher müssen ja auch die prozeduralen Eier kommen :fs:
     
    HawkS73 gefällt das.
  23. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    12.004
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz
    Die Crusader Umgebung mit Yela, Celin, Daymar kam mit 2.0. Das war Ende 2015. Jetzt ist 2018. Laut Roadmap wird Stanton erst irgendwann 2019 fertig. Drei volle Jahre für ein Sonnensystem ist schon eine Hausnummer. Es ist davon auszugehen dass, je mehr Assets vorhanden sind, CIG Systeme schneller erstellen kann. Aber bei dem Level of Detail und CIGs "ein System bietet mehr als manches Solo Spiel" Ansatz werden sie dennoch viel Zeit brauchen um einen Sonnensystem mit sinnvollen Inhalten zu füllen. SC soll mal 110 Sonnensysteme haben. Drei Jahre pro System werden sie nicht brauchen - das ist klar - aber dass es noch sehr lange (3-5 Jahre?) bis zum vollen PU dauern wird sollte auch klar sein.
     
  24. Auch wenn ich mich damit unbeliebt machen sollte. Ich finde diese 110 Systeme als ein Relict aus ferner Vergangenheit. Damals als Sonnensysteme noch im Freelancer Style geplant waren.

    Heute ist CiG da sehr sehr viel weiter. Ich denk mal 5 Sonnensysteme bieten mehr Inhalt als 2 Freelancers zusammen.

    Mehr werde ich vermutlich nicht brauchen.
     
    Olec und Telasha gefällt das.
  25. Clawhammer

    Clawhammer
    Registriert seit:
    5. September 2008
    Beiträge:
    10.878
    Ich denke mal wir werden das ja dann sehen, sobald das Grundgerüst fertig ist wie gut die Contentfabrik dann bei CIG läuft. Die könnten dann ja Jährlich 1~2 System rausklatschn wenn die sich nurnoch darauf konzentrieren müssen.

    Einfach mehr Schiffe kaufen, dann hat CIG Geld für eine Systembaufirma :wahn:
     
  26. ileus findet einiges fair

    ileus
    Registriert seit:
    16. Juni 2009
    Beiträge:
    12.681
    So ungefähr denke ich mir das mittlerweile auch.

    SC 1.0 hat dann 3-5 Systeme, und das werde ich wohl mit meiner Zeit die ich hab nie "ausreizen" können.
     
  27. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.659
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Außerdem muss ja nicht jedes System voll belebt sein.

    Ein "leeres" System bauen, wo man mit ProcGen ein paar Planeten und Monde reinsetzt und dann ebenfalls per ProcGen noch ein paar kleine Outposts und irgendwelche kleinen Basen im All, ist sicher sehr viel schneller gebaut als Systeme, wo es mehrere manuell gebaute und optimierte Landezonen gibt.
     
  28. Clawhammer

    Clawhammer
    Registriert seit:
    5. September 2008
    Beiträge:
    10.878
    Das ProcGen zeug stelle ich mir gut für die Exploration gesichte vor. Es spawnen wie in EVE Wurmlöcher/Jumppoints und dann kann man da reinfliegen und exploration betreiben. Ich hätte schon ganz gerne alle Systeme die sie da in ihrem Galaxyviewer zeigen :wahn: Zwar nicht mit 1.0 aber auf dauer.

    Die haben dafür momentan keine Zeit für. Genausogut könnte man sagen werden die Alienschiffe wie die BM nie fertig. Der Progress bei dem Schiff geht gegen 0, einfach weil die gerade andere Prioritäten haben. Wenn da einemal die Contentpresse mit den Tools läuft dann geht das schneller.
     
  29. Indiana_Bart ༼ つ ◕_◕ ༽つ GIB

    Indiana_Bart
    Registriert seit:
    6. Januar 2001
    Beiträge:
    131.243
    wobei Erin (oder Chris?) ja erst gesagt hat, dass es immer noch 110 Systeme geben wird, nur nicht zu Release. (war da letztes Jahr nicht die Rede von 10-20 Systemen?)


    die bauen ja auch schon seit längerer Zeit (ich glaube 2 Jahren?) nicht nur an Stanton
     
  30. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.597
    Sobald endlich Exploration eingebaut wird, ist mir die Anzahl der Sonnensysteme eh egal :yes:
     
  31. Mod81

    Mod81
    Registriert seit:
    3. März 2017
    Beiträge:
    1.561
    Korrigiere. Zukünftig wird ein Planet viel mehr Details aufweisen wie ein AAA-Spiel von EA oder Ubisoft :teach:
     
  32. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.659
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Da SC bestimmt noch 2-3 Jahre in Entwicklung ist, hat man natürlich auch noch bisserl Zeit für Content, der zu Release fertig ist. Das Team wird ja auch immer weiter aufgebaut.

    Also 5-10 Systeme zu Release halte ich nicht für unrealistisch. Vielleicht sogar mehr, je nachdem wie schnell es geht, sobald alles andere fertig ist und die Entwicklertools vielleicht noch verbessert wurden.
     
  33. Mod81

    Mod81
    Registriert seit:
    3. März 2017
    Beiträge:
    1.561
    Also wenn Version 1.0 10 Sonnensysteme hat, die alle so viel Content bieten wie ein fertig ausgebautes Stanton-System, dann kann ich gut damit leben. Vor allem bindet man die Spielerschaft viel länger an SC wenn jährlich 2-3 neue Systeme dazukommen. Ist ja bei jeden anderen MMO auch so. Nur da kommen halt nur neue Gebiete hinein. Gottheit Roberts beschert uns da schon eine viel größere Spielwiese. :mally:

    Ich finde die Idee sogar viel besser als hätte man mit 1.0 schon alle Systeme drinnen. Regelmäßig neuer Content ist die Essenz jedes MMO's

    Und auch wenn jetzt ein paar Leute hier eventuell die Heugabeln rausholen. Es wäre für CIG auch eine Möglichkeit das Spiel finanziell auf längere Sicht abzusichern. Für alle Käufer des Games nach Release (Backer ausgenommen) könnte man die neuen Systeme wie DLC's zu einen vernünftigen Preis verkaufen. Und das kann man zudem auch noch im Lore ohne Probleme unterbringen. Gibt es halt eine einmalige Passier-Gebühr für das jeweilige System. Also ich glaube wenn ein System wirklich gut mit Content gefüllt ist, dann wären so 15 Euro angemessen. Und CIG hätte die finanzielle Absicherung. Ein so gewaltiges Spiel wie SC auf viele Jahre zu pflegen verschlingt einfach einen Haufen Geld. Und die Lösung wäre mir persönlich lieber als Spielwährung für Echtgeld zu verkaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2018
  34. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.659
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Es kommt noch hinzu, dass hier immer von "fertigen" Systemen gesprochen wird.

    Dabei würde es doch auch zu einem lebendigen Universum passen., wenn Systeme vorhanden sind, die im Laufe der Zeit mit immer mehr Leben gefüllt werden, weil NPCs da hin ziehen und Außenposten bauen. Richtig toll wäre auch, wenn man z.B. sehen würde, wie über ein paar Monate hinweg eine Raumstation aufgebaut wird.

    Also könnte man schon, sagen wir mal, 10 fertige Systeme haben und 10 weitere Systeme, die noch teilbesiedelt sind und sich im Laufe der Zeit mit Leben füllen. Das würde auch Möglichkeiten bieten, dass Spieler beim Aufbau helfen oder sich Geschichten und Konflikte vor Augen der Spieler entwickeln.
     
    Olec und stolpi gefällt das.
  35. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    12.004
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz
    Die ArcStarMap sagt da etwas völlig anderes. Ausgehend von den mMn lahmen FedEx Aufgaben die wir derzeit haben sehe ich das mit dem "Mehr Inhalte als 2 Freelancer" noch nicht - auch die famed Mission giver Miles und Ruto haben nur hohle, bringe, töte Aufgaben ohne eine Story wie etwa die alten ICC Missionen um den Vanduul Hinterhalt zuerzählen. Meine Hoffnung für Stanton ist, dess es etwa die Spielinhalte von e.g. Skyrim haben wird. Aber mit dem Tempo mit dem CIG Content einbaut und Berufe realisiert wird das ggf noch bis 2020 dauern bis es dahingekommen ist.

    Wir reden beim SC Universum von einer Welt die seit hunderten Jahren etabliert ist. Im Kern UEE Gebiet halb leere Systeme macht einfach keinen Sinn. Was CIG machen könnte ist was ich schon mal sagte. Die Vanduul zünden eine "TechnoBabbleBombe" und dadurch sind nur "Anzahl X Systeme von SC 1.0" erreichbar. Dann, nach und nach, baut CIG die anderen Systeme ein und Spieler bekommen die Aufträge die Jump Points "neu" zuvermessen. Und ob ein System später wirklich mal so viel Inhalte wie ein AAA Spiel bieten wird, muss sich erst noch zeigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2018
  36. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.659
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Wo habe ich behauptet, dass das Systeme im Kern der UEE sein sollen? Im Kern der UEE wird es wahrscheinlich eher langweilig zugehen, da sind höchstens die paar Newbie-Systeme.
     
  37. Mod81

    Mod81
    Registriert seit:
    3. März 2017
    Beiträge:
    1.561
    Um 67 Euronen könnte ich jetzt meine Starfarer Gemini auf die Reclaimer upgraden....mhhhhh ist wirklich nicht leicht weil mir die Starfarer wirklich ans Herz gewachsen ist. Andererseits...dieses prachtvolle Schiff mit Alien Atmosphäre...:aua:
     
    Xiang und stolpi gefällt das.
  38. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.597
    Naja, erst müssen die Spielmechaniken fertig und eingebaut sein, bevor man den Content wie Berufe bringen kann. Auf Mining warten wir ja nun doch schon etwas.

    3.2 soll ja das erste größere Contentupdate sein, egal was davon realisiert wird (Mining klar). Im Endeffekt wird man die Aufgaben aber auch auf "fliege zu x und mine oder salvage dort->Zufallsevent an Punkt x wie Piraten oder Aliens->beende den Job und fliege zurück" heruntergebrochen, wenn man so will.

    Tatsächlich verspreche ich mir von Exploration die größte Abwechslung, aber bis es soweit ist..


    Reclaimer :teach::ugly:
     
  39. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.659
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Das würde ich jetzt nicht erwarten. Ich freue mich auch schon auf Exploration, aber im Endeffekt wird es auf dynamische gespawnte POIs hinauslaufen und dann hat man halt Wracks, Signal-Anomalien, Ressourcen und kaputte Schiffe/Outposts. Und das halt in unendlich vielen Variationen, die sich NMS Style wiederholen.
     
  40. Clawhammer

    Clawhammer
    Registriert seit:
    5. September 2008
    Beiträge:
    10.878
    Glaub mir, du endest darin das du beides hast :wahn:
     
    Sir Stubert, ileus, Drugh und 2 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top