STAR TREK - Das entdeckte Land

Dieses Thema im Forum "Medienforum" wurde erstellt von Timber.wulf, 21. September 2016.

  1. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.942
    Laut Memory Alpha 2387. 8 Jahre nach "Nemesis".
     
  2. Core Concept

    Core Concept
    Registriert seit:
    4. Mai 2014
    Beiträge:
    5.981
    Tja, die Nächte als Borgdrohne sind verdammt monoton und da hat sich Locutus gedacht "What would Riker do?". :wahn:
     
    Captain Tightpants und Parz1val gefällt das.
  3. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.596
    1 Person gefällt das.
  4. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.909
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Wer das ernsthaft erwartet hat, lebt hinter Romulus.
     
    -Z0nK- und Parz1val gefällt das.
  5. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.596
    Ich hoffe wirklich das niemand 80iger/90iger Jahre Kulissen und Effekte erwartet hat :ugly:
     
    -Z0nK- gefällt das.
  6. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.016
    Ich denke nicht. Solanges kein Kanon-Verbiegen wie in STD. :nixblick:
     
  7. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.051
    ich mag den trailer. 1000x besser als das was man von STD sah
     
    Zig-Maen gefällt das.
  8. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.596
    Bedank dich bei Amazon oder sind das die Nachwirkungen von Discovery?
     
  9. Giftalarm

    Giftalarm
    Registriert seit:
    9. Oktober 2005
    Beiträge:
    21.154
    Auf die Borg hätte ich verzichten können. Das Thema ist doch totgeritten.
     
    Parz1val gefällt das.
  10. Makney

    Makney
    Registriert seit:
    2. Dezember 2015
    Beiträge:
    12.031
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900x
    Grafikkarte:
    ASUS ROG RTX 2070
    Motherboard:
    Asus Crosshair VI Hero
    RAM:
    32 GB Gskill F4-3200C14D DDR-4
    Laufwerke:
    1x Samsung 960 EVO 500GB M2
    2x Samsung 850 EVO 500GB
    1x WD Red 4TB
    4x 500GB
    Gehäuse:
    be Quiet! Dark Base Pro 900
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logi MX Keys
    Maus: Logi MX Master 3
    Controller: Xbox 1, PS4
    Zusatz Divice: Razer Tartarus v2
    Betriebssystem:
    Windwos 11 Pro 64-bit
    Da die Serie erst Anfang 2020 kommt, würde ich sagen das alles was CGI war noch nicht Final ist. Sonst sah es aber sehr nicht wirklich schlechter aus als andere Sci-Fi Serien.
     
  11. King of K!ngZ gesperrter Benutzer

    King of K!ngZ
    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    5.220
    Hab zwar keine Ahnung von Star Trek aber finde den Trailer eher langweilig. Wieso können die nicht einfach mit nem Schiff durch ein Wurmloch fliegen und eine völlig neue Galaxie entdecken?
     
  12. Parz1val Grenzgänger

    Parz1val
    Registriert seit:
    20. September 2008
    Beiträge:
    40.388
    Und gleich daneben auf Chinesisch (?), ums auch da zu Vermarkten. :ugly:

    Hier gehts halt um den Charakter von Jean-Luc Picard in der wohl letzten Chance, noch einmal Patrick Stewart in diese Rolle zu erleben.

    Und in Trek gabs eh schon alles - Wurmlöcher, Zeitreisen, Paralleldimensionen... :ugly:


    Gerade mit Picard. Da war für mich First Contact der Abschluss dieses Bogens. Voyager hat die Borg dann zur Sicherheit noch nach allen Regeln der Kunst demontiert.

    Bisher wirkt Discovery eindeutig kreativer. :nervoes:
     
  13. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.909
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Weil wir das schon 1000x gesehen haben.
     
  14. King of K!ngZ gesperrter Benutzer

    King of K!ngZ
    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    5.220

    Wie alt ist die letzte gute star trek Serie in dem stil? Und jetzt wirkt es halt im Trailer wie ne 08/15 Action Serie.
     
  15. Parz1val Grenzgänger

    Parz1val
    Registriert seit:
    20. September 2008
    Beiträge:
    40.388
    Wenn du genau sowas willst, guck Voyager. Also thematisch, nicht unbedingt gut und gibts auch leider nicht in HD. :ugly:
     
  16. Giftalarm

    Giftalarm
    Registriert seit:
    9. Oktober 2005
    Beiträge:
    21.154
    Die dritte Staffel von Discovery kommt wohl irgendwann 2020.
     
  17. King of K!ngZ gesperrter Benutzer

    King of K!ngZ
    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    5.220
    Voyager soll ja eher mies sein und ist 20 Jahre alt.

    Hab die erste Staffel geguckt und fand es schrecklich. Gerade weil der Fokus auf der übergreifenden Handlung lag die komplett behämmert war. Ich wünsche mir das genaue Gegenteil davon.
     
  18. Makney

    Makney
    Registriert seit:
    2. Dezember 2015
    Beiträge:
    12.031
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900x
    Grafikkarte:
    ASUS ROG RTX 2070
    Motherboard:
    Asus Crosshair VI Hero
    RAM:
    32 GB Gskill F4-3200C14D DDR-4
    Laufwerke:
    1x Samsung 960 EVO 500GB M2
    2x Samsung 850 EVO 500GB
    1x WD Red 4TB
    4x 500GB
    Gehäuse:
    be Quiet! Dark Base Pro 900
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logi MX Keys
    Maus: Logi MX Master 3
    Controller: Xbox 1, PS4
    Zusatz Divice: Razer Tartarus v2
    Betriebssystem:
    Windwos 11 Pro 64-bit
    Da hast du 172 Folgen Voyager die genau dieses Setting hat, 1 Schiff in einem Teil der Galaxy wo noch nie ein Mensch war letzte Folge lief 2001.
     
  19. Makney

    Makney
    Registriert seit:
    2. Dezember 2015
    Beiträge:
    12.031
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900x
    Grafikkarte:
    ASUS ROG RTX 2070
    Motherboard:
    Asus Crosshair VI Hero
    RAM:
    32 GB Gskill F4-3200C14D DDR-4
    Laufwerke:
    1x Samsung 960 EVO 500GB M2
    2x Samsung 850 EVO 500GB
    1x WD Red 4TB
    4x 500GB
    Gehäuse:
    be Quiet! Dark Base Pro 900
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logi MX Keys
    Maus: Logi MX Master 3
    Controller: Xbox 1, PS4
    Zusatz Divice: Razer Tartarus v2
    Betriebssystem:
    Windwos 11 Pro 64-bit
    Also willst du lieber eine Monster der Week Serie haben das funktioniert heutzutage nicht mehr, selbst The Orvile die das TNG Gefühl wieder beleben will baut auf eine Übergreifenden Story auf.
     
  20. -Z0nK-

    -Z0nK-
    Registriert seit:
    25. Februar 2019
    Beiträge:
    2.561
    Bitte jetzt ganz stark sein. :ugly: Serien wie TNG oder auch Voyager entsprechen einfach nicht mehr dem aktuellen Standard der Filmemacherei. Damit meine ich ausdrücklich das Gesamtpaket: Bild, Effekte, Ton, Schnitt, Dialoge, Erzählstränge, Rahmenhandlung. In all diesen Kategorien finde ich ältere Serien auf ihre eigene Art und Weise toll, muss aber auch gestehen, dass ich mich heute beim erneuten Anschauen teilweise durchkämpfen muss, weil eben vieles einfach antiquiert ist.
    Wer heute auf eine neue Serie wartet und dabei den Anspruch erhebt, sie solle so aussehen und sich so anfühlen, wie Serien von vor mehr 20 Jahren, der kann nur enttäuscht werden. Bei solchen Neuauflagen oder Weitererzählungen alter Klassiker ist also meist nicht die Qualität das vorrangige Problem (wobei sich da mitunter auch Abgründe auftun), sondern die Erwartungshaltung der Fans.
     
  21. King of K!ngZ gesperrter Benutzer

    King of K!ngZ
    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    5.220
    Nein, aber einen viel kleineren Fokus und langsame Erzählweise. Und nicht das es schon in der ersten Staffel darum geht die Galaxie zu retten.
     
  22. HK-Argeon

    HK-Argeon
    Registriert seit:
    27. April 2002
    Beiträge:
    7.107
    Ort:
    Borg
    Voyager hat einen imdb Schnitt von 7.8, das ist halt jetzt nicht wirklich "eher mies". Bilde dir deine eigene Meinung, aber ich bin durch Voyager zu den anderen ST Serien gekommen (und ich schaue es auch heute noch gerne, auch wenn der durchschnittliche Star Trek Nerd - siehe dieser Thread :p - alles schlecht findet, mal von ein paar Staffeln TNG und DS9 abgesehen...)

    Auch andere erfolgreiche Serien (Dark Mirror?) haben keine übergreifende Handlung. Es ist halt eine andere Weise des Erzählens, aber warum sollte es "heutzutage nicht mehr funktionieren"? Kurzgeschichten sind ja auch nicht per se schlechter als Romane.
     
    Black_arrow gefällt das.
  23. Blutschinken GSPB Querleser ™

    Blutschinken
    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    10.520
    Mein RIG:
    CPU:
    1× ARM1176JZF-S @ 1 GHz
    Grafikkarte:
    Broadcom VideoCore IV, shared memory
    Motherboard:
    Broadcom BCM2835 (Raspberry Pi Zero W)
    RAM:
    512 MB Micron LPDDR2 PoP
    Laufwerke:
    4 GB Toshiba MicroSDHC (Class 10) aus New 3DS XL
    Soundkarte:
    On Chip
    Gehäuse:
    iUniker transparente Schutzhülle
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Cherry G80-3000LQCDE-0
    keine Maus (kein GUI)
    Betriebssystem:
    DietPi (RPi ARMv6 Bullseye)
    Monitor:
    No Name CRT TV (13", PAL, Schwarz-Weiß, Composite via Pinout)
    Der wirkte schon in TNG alt in den Folgen, wo man ihn ungeschminkt in Form seines Erstellers gesehen hat. Jetzt muss man noch viel mehr Schimke draufballern :ugly: - Androiden altern nicht! (Zumindest nicht Data - sein Nachfolgemodell aka Mutti hat das ja glaube ich sogar)

    Wobei sich Brent Spiner wirklich verdammt gut gehalten hat.
     
  24. kylroy HartKernSpieler

    kylroy
    Registriert seit:
    29. November 2001
    Beiträge:
    28.107
    Ort:
    mir aus... ☣
    Die übergreifende Handlung ist doch nicht das Problem von Discovery. Es ist die dämliche inkonsistente Story und die kugelsternhaufengrossen Plotlöcher. Ach ja, und die miese Hauptrolle.

    Kurtzman kann halt kein Star Trek! Bei diesem neuen Trailer kommen auch keinerlei entsprechende Vibes rüber. Schade!
     
  25. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.016
    Die da wäre? Wenn du Krill und Kaylon meinst, das gabs in TNG auch, zumindest ab Staffel 3. Nur hatte man da mehr Füllepisoden.
     
  26. Terranigma

    Terranigma
    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    14.889
    Sehe ich ebenso. Wie gesagt: ich fand den Trailer nicht gut, weil er bei mir arge Young Adult-Vibes auslöst und Picard schon fast deplatziert wirkt. Mein Problem ist aber nicht, dass es nicht klassisches Star Trek ist. Ich habe bereits zur Ankündigung gesagt, dass Picard kein TNG 2.0 werden wird, was einige Fans wohl gehofft haben. Ich nicht. Ich will eine gut geschriebene Serie mit guten Cast und guten Dialogen.

    Der Trailer sendet allerdings so allerlei Signale aus, bei denen ich wie ein Kelpian sofort Gefahr wittere. :D
     
  27. Ebbi

    Ebbi
    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    890
    Ich bin erstaunt wie gut sich Jeri Ryan gehalten hat. Ich freu mich auf eine neue Serie mit ihr in HD:epona::cool:
     
  28. NisRanders

    NisRanders
    Registriert seit:
    25. Januar 2018
    Beiträge:
    6.897
    Das Mädel ist die Tochter der Borg Queen oder ähnliche Späße.:ugly:
     
  29. Borg gehen für mich immer. Space Zombies FTW. :yes:
     
  30. Kami_Syro

    Kami_Syro
    Registriert seit:
    30. Mai 2011
    Beiträge:
    1.130
    Der Klon der Borg Queen! :yes::topmodel:
     
  31. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.596
  32. King of K!ngZ gesperrter Benutzer

    King of K!ngZ
    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    5.220
    Ich hab halt wenig Lust mir 200 Std ne 20 Jahre alte Serie anzugucken von der ich nicht viel gutes gehört habe :ugly: ich will ne aktuelle Serie mit der gleichen Grundidee.
     
  33. Also ich freu mich drauf. Die obligatorische junge Frau in der Hauptrolle ist natürlich mal wieder meh, aber Picard, Data, Riker, Seven of Nine...das kann nur besser werden, als Discovery (was auch nicht schwer ist). Und die Borg sind natürlich auch immer gut. Jetzt fehlt mir nur noch der Doktor...:banana:
     
  34. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.596
  35. Parz1val Grenzgänger

    Parz1val
    Registriert seit:
    20. September 2008
    Beiträge:
    40.388
    Ach gottchen, du schon wieder :ugly:
     
    Captain Tightpants und The Doctor gefällt das.
  36. Madde [me] hat nix mehr zu sagen

    Madde [me]
    Registriert seit:
    20. Februar 2000
    Beiträge:
    16.096
    Ich freu mich drauf. :jump:
     
  37. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.051
    TNG und Voyager halten sich in etwa die wage. Beide hatten eine eher... Peinliche erste Staffel. Was bei TNG an Roddenberry lag der unbedingt ein TOS 2.0 machen wollte und bei Voyager versuchte man ein TNG 2.0. Nachdem die Serien sich aber gefunden hatten wurden die richtig gut.

    Ich frag mich auch was Leute gegen Episden wie "Datas Tag" haben? Ich find die Super :ugly: Und schon Voyager hatte einen Serienüberspannenden Storybogen. DS9 hatte den immerhin ab Staffel 4. Auch Enterprise bekam den in der Staffel 3. Das ist jetzt auch nix neues in Star Trek.

    Und "Ich möchte keine Serie wo in einer Staffel gerade mal die ganze Galaxie gerettet wird"? TNG machte das schonmal in einer Einzelepisode
     
  38. NisRanders

    NisRanders
    Registriert seit:
    25. Januar 2018
    Beiträge:
    6.897
    :ugly:³
     
Top