Star Wars Squadron - der Thread

Dieses Thema im Forum "Spieleforum" wurde erstellt von SpeedKill08, 15. Juni 2020.


  1. Nun es ist schwer zu sagen wie genau Schutzschilder funktionieren bei StarWars. Science Fantasy und so. :D Aber rein logisch betrachtet würde ich sagen das ein Schild Energie neutralisiert und Objekte blockt. Aber nur bis zu einer bestimmten Stärke. Wie ne Glasscheibe. Springst du mit voller Wucht dagegen brichst du durch. Läufst du dagegen prallst du von ab, gehst du langsam ran kannst du dich an der Scheibe entlang bewegen.

    Aber egal, im Endeffekt ist es einfach ein Zugeständnis an die Spielbarkeit.
     
  2. Akuma From Helli Kommentar-Moderator

    Akuma
    Registriert seit:
    21. November 2006
    Beiträge:
    37.260
    Ort:
    Far far away
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D 3.40GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 3070 VENTUS GP OC DDR6 8GB
    Motherboard:
    Gigabyte B550 AORUS PRO AM4
    RAM:
    32GB G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Viele
    Gehäuse:
    650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    3x
    In Star Wars gab zwei oder drei Typen Schilde Das wurde aber so oft übern haufen geworfen das es eigentlich gar keine wirklich gibt :ugly:
     
  3. Alleine Episode 1 hat 3 Schilde die komplett unterschiedlich funktionieren.

    In Ep4 kann man einfach in den Todestern fliegen, in Ep6 reicht ein kleiner Sendemast aus um ein ganzes Raumgebiet komplett undurchdringlich zu machen. Aber ja du hast vollkommen Recht. Das ganze ist in den Filmen einfach nur absurd.
     
  4. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.800
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Echt eine scheiß Erfindung. Fässt sich am Anfang toll an, aber nach ein paar Jährchen...
    Sofern der klebrig wird, ab damit. Habe noch einen alten Laptop der den Scheiß auf der Front und neben der Tastatur hat. Der fässt sich mittlerweile an als hätte ich den für ein Jahr in der Dunstabzugshaube gelagert. Der wird demnächst mal entlackt.

    Entweder Backofenreiniger oder Lösemittel.


    Spielt jemand Squadron mit HOSAS und hat Erfahrungen wie gut das funktioniert? Wie lange geht die Kampagne ca.?
     
  5. Akuma From Helli Kommentar-Moderator

    Akuma
    Registriert seit:
    21. November 2006
    Beiträge:
    37.260
    Ort:
    Far far away
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D 3.40GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 3070 VENTUS GP OC DDR6 8GB
    Motherboard:
    Gigabyte B550 AORUS PRO AM4
    RAM:
    32GB G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Viele
    Gehäuse:
    650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    3x
    Grob geschätzt? 8-10h höchstens.

    Ich hab atm 13,1. Davon hab ich einige Zeit im MP verbracht rest Kampagne inkl. idlen weil ich was anderes zwischendurch gemacht hab.
     
    Olec gefällt das.
  6. kann mir jemand helfen bei der Einstellung für das Zielsystem? Ich blick da nicht wirklich durch und hab eben fast die eine Missionen verhauen wo man im Reaper unterwegs ist.

    Ich hätte gerne folgende Auswahl:

    Mich angreifendes Ziel,
    Missionsziel (freundlich oder feindlich)
    andere Spieler (Für Mp Supporter spielen)
    Durchschalten von Hardpoints an Capitals.
    Ziel direkt vor mir.

    Das einzige was ich davon hinbekommen habe ist das letzte. Die ersten 4 sind mir etwas unbegreiflich und dieses komische Zielrad macht es nicht besser...

    Edit wegen Zeit,

    ich bin bei 6 und vielleicht zur Hälfe durch
    Bin bei der Mission wo man den Sternzerstörer in den Starhawkhinterhalt locken muss

    hab ansonsten nur einmal das Tutorial für Fleetbattles gemacht.

    Und was genau machen diese Tiespezifischen Überladungsachen im Vergleich zu der normalen Energieverwaltung?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Oktober 2020
    Olec gefällt das.
  7. Das Abprallen ist für mich eine Mechanik die mal benutzt, weil einem die eigenen KI-Wingmans gerne mal volle Lotze reindonnern.

    Nett finde ich den Audio Annährungsalarm.

    Das Ziel-System find ich immernoch komisch. Es ist ähnlich komplex wie XWA, aber nicht genau so. Bei XWA hab ich meine Ziele auf den FWD und REAR Radars als Markierung drin. Shortcuts hatte ich eigentlich nur für "O" und "Target next Target Targeting you" und "Pick Target in Sights"

    Die drei Modi der Schildkonfiguration würd ich gerne auf einem Schalter durchschalten, auch wenn das Menü cool ist...


    Hier ist nochmal der Grund, warum EA keine Mods mehr möchte:

    XWA - 20 Jahre Später mit Mods:

    https://www.youtube.com/watch?v=4fy3qmZ3EeY
     
  8. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Wie man Subsysteme bei capitals gezielt anwählen kann würde mich auch interessieren...
     
  9. Ich glaube du sollst das Zielmenü so benuzten:

    Du suchst über das "Rad" eine Gruppe an zielen aus, und verwendest dann "Nächstes Ziel".

    Ich fremdel damit auch, und suche mein XWA "o" (Objective) "n" (NavBuoy) sowie "Target nearest Fighter targeting you" So halbwegs hab ichs hinbekommen..
     
  10. hmmm näääh, das kann ich mir nach Squadrons nicht mehr geben. :D
     
    Berserkerkitten gefällt das.
  11. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.800
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Danke.
    Dann ist das ein Snack für zwischendurch und ich werde auf einen Sale warten.
     
    1 Person gefällt das.
  12. Es kostet ja nur 40€. Und die Fleetbattles im MP lassen sich komplett gegen Bots fliegen.
     
  13. Sir Hurl Moderator

    Sir Hurl
    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    7.946
    Für das Durchschalten von Subsystemen gibt es einen eigenen Eintrag, den du auf eine Taste legen kannst. Auch für die anderen Targetmodi. Unter anderem kannst du Hotkeys für das Targetauswahlrad festlegen, damit man das blöde Rad nicht öffnen muss.
    Bei der Targetauswahl habe ich auch Kombis ausgewählt. Es ist einfacher mal eben eine Taste gedrückt zu halten oder doppelt zu klicken, statt 2 andere Knöpfe zu drücken.

    Mit Tie Überladung meinst du sicher das verschieben von gespeicherter Laserenergie zu Triebwerkenergie... oder anders rum, richtig?
    Damit kannst du schnell und einfach schnell auf Situationen reagieren.
    Ein Beispiel: Ich setze die Laserenergie beim Tie Fighter auf max. Dadurch sind die Laser stärker, was du auch an dem wuchtigeren Sound der Laserschüsse hören kannst. Die haben ein wenig mehr Bass. Meine Triebwerkenergie ist während dieser Zeit nur ein viertel gefüllt und es baut sich keine Boost-Energie auf. Um schnell plötzlich genug Boost-Energie zu haben, um den Nachbrenner anzuwerfen, habe ich eine Taste mit einer Kombi-Funktion belegt. Drücke ich einmal, wie die ganze Laserenergie einmalig in den Boost geladen. Ich kann sofort den Nachbrenner reinhauen und mich hinter den Gegner driften.... Während diesen Manövers verändere ich nichts an den Einstellungen der Laserenergie. Ich kann also direkt volle kanne feuern, sobald ich meinen Drift beendet habe.
    Würde ich die Taste lange drücken, würde ich Triebwerkenergie in Laserenergie umwandeln und könnte schnell maximale Feuerkraft erreichen, wenn ich schnell auf ein Ziel mit voller Power feuern möchte.

    Man kann also mit vollem Laserbalken oder vollen Triebwerkbalken auf diese Weise schnell und einfach die Energie in Triebwerke oder Laser umleiten, ohne die Balken zu verstellen.
     
    Cataton gefällt das.
  14. Ok also Energie auf Waffen pumpt die Boostenergie in die Waffen aber nur die man fliegt danach normal weiter.

    Andersherum wird die ganze Waffenenergie in den Boost gepumpt. Man hat dann Boost aber kann nicht mehr schießen?

    Ok denke ich habs kapiert. Jetzt muss ich nur noch das Driften gut hinkriegen. Das funktioniert nur gefühlt jedes dritte Mal. :D
     
  15. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.800
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Meh. Das sind mir dafür 20 € zu viel. Kauf ich mir lieber n Steak von.
     
  16. Also die Grafik hat mich tatsächlich weniger geflasht als bei BF2-SF-A
     
  17. Nun im Kern sind es ja diesselben Assets wie in Battlefront 2. Glaube in Flatscreen macht es optisch nicht soviel Unterschied.
     
  18. Sir Hurl Moderator

    Sir Hurl
    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    7.946
    Wenn du die energie rübergepumpt hast kannst du eigentlich fast sofort wieder schießen. Da du ja im Idealfall den Laserbalken auf maximum stehen lässt, fließt sofort wieder Energie in die Laserbatterie rein solange du mit dem Nachbrenner durch die Gegend heizt.
    Wenn du also regelmäßig immer wieder die Energie in die Boosts schiebst, kannst du die ganze Zeit mit dem Afterburner fliegen und driften. Hast du dann endlich ein Ziel im Fadenkreuz kannst du eigentlich sofort Feuern

    Das Driften geht eigentlich ganz leicht (Habe Afterburner und Drift auf einer Taste:
    1. Schauen, ob genug Boost Energie geladen wurde.
    2. Nachbrenner rein (einmal klicken reicht. Manchmal muss man eine Sekunde lang drücken, damit der Afterburner aktiv bleibt). Der Nachbrenner läuft solange, bis die Boostenergie verbraucht ist. Während der Nachbrenner läuft, musst du keine Taste gedrückt halten. Du schatest quasi die Triebwerke zwischen normalen Betrieb und Nachbrenner um.
    3. Während der Nachbrenner läuft, entscheidest du einfach wann du driften möchtest. Dafür schaltest du in den Drift Modus (bei mir muss ich die Afterburner Taste in dem Moment gedrückt halten). Man kann hören, wie sich der Sound der Engine verändert. Während du die Taste gedrückt hälst, bewegst du deine Nase in die Richtung, in der du dich drehen willst. Zusätzlich kannst du noch deinen Schub während der Drehung komplett auf Null fahren, damit du in engeren Räumen driften kannst. Hast du die Drehung beendet, lässt du deinen Button los und das Schiff schaltet in den normalen Flugmodus. Ab dem Moment kannst du entweder normal weiterfliegen oder nochmal den Nachbrenner reinwerfen, wenn noch Boostenerie übrig ist.

    Hier als Beispiel ein einfaches Manöver: Du wirst verfolgt. Du steuerst einen Tunnel an. Ist dein Schiff vernünftig für einen Durchflug im Tunnel ausgerichtet, drückst du einmal den Nachbrenner und lässt die Taste wieder los. Du rast mit Nachbrenner in den Tunnel. Wenn du im Tunnel bist, drückst du die Drift Taste und lässt sie gedrückt. Erst dann ziehst du den Joystick zurück und ziehst auch deinen Schubhebel komplett zurück. Dein Schiff "rutscht" noch ein bisschen in die vorherige Richtung und bleibt dann stehen, während sich deine Nase dreht. Hast du deine 180 Grad drehung beendet, gibst du wieder Vollgas und lässt den Nachbrenner los. Nun kannst du wie bekloppt auf deinen Verfolger feuern oder, falls noch Boostenergie vorhanden ist, direkt wieder den Nachbrenner reinhauen und auf den Verfolger zurasen.
    Wenn du ein Gefühl dafür hast, wie weit dein Schiff schliddert, kannst du mit dem Drift auch eine 90 Grad kurve fliegen und seitlich aus einem Tunnel, wenn dort eine Öffnung ist, hinausfliegen.
    Afterburner an, im richtigen Moment die Drift Taste halten 90° auf den Ausgang ausrichten, Drift loslassen und erneut Nachbrenner reinhauen. ;-)

    Probiere einfach das Driften im Sandkasten aus, wo du Gegner spawnen lassen kannst. Dort kannst du in Ruhe mit diversen Hindernissen und Tunnel das Driften üben.
     
  19. Battlefront und dann der Starfighter Modus war halt ein riesen Schritt. Bei BF hab ich dennoch das gefühl, dass die Farben runtergedreht sind. Lohnt sich der VR einsatz ? Könnte grad eine RIFT S günstig abgreifen - bei dem Preis wäre mir dann Facebook egal.
     
  20. Die Farbgebung ist definitiv nicht mehr so knallbunt sondern mehr realistischer.

    Und VR lohnt sich zu 100%. Ich könnte mir garnicht vorstellen das ganze ohne VR zu spielen. Ich gebe zu es ist ein bisschen strange das du Zwischensequenzen und Videos auf einer virtuellen Leinwand siehst. Aber Besprechungsraum, Hangar und das Gameplay selbst sind n VR und des ist einfach nur der Wahnsinn. Man kanns garnicht beschreiben.

    Alleine vorgestern, ich fliege im YWing auf eine Arquitens zu die schon ziemlich angeschlagen ist.
    [​IMG]

    Schilde nach vorne, Energie auf Schilde und 8 Bomben im Gepäck. Ich fliege drauf zu, sehe wie sich die Geschütztürme zu mir drehen, die Blasterschüsse fliegen auf mich zu schlagen im Schild ein, dann fliege ich knapp über dem Schiff lang, schmeiße die Bomben, dreh in einer engen Kurve weg und schau über die Schulter und sehe wie das Schiff in einer riesigen Feuerwolke zerbricht.

    Oder ich wurde von nem XWing gejagt während ich im Tie unterwegs bin, mit 4 Helathpoints mit Hichgspeed um ne Raumstation rumzirkeln und zu warten bis der Reperatorcooldown weg ist während das ganze Cockpit raucht und funkt...

    Es ist einfach alles sooviel geiler wenn man es in VR erlebt. Das freie umschauen im Cockpit, das Gedühl wirklich im Flugzeug zu sitzen und dann an diesen RIEEEEEESIGEN Raumschiffen vorbei zu fliegen.

    DO IT, JUST DO IT!

    Auch wenn VR nur "optional" ist, ist es eines der besten VR Games drausen.

    Aber kurze Anmrkung, es ist ein bisschen frickelig alles einzurichten, aber es lohnt sich.
     
    Pain553 gefällt das.
  21. Das ist ja schon bei der Steuerung so. XWA hat ja nun auch einen VR Mode. Da hab ich irgendwie mehr bedürfnis mich "umzudrehen" - komischwerweise bei Squadrons nicht so..
     
  22. Kommt wenn du dich umschauen kannst. :D Zum einen sind die Cockpits wirklich extrem klasse modelliert, aber sobald du dann an den großen Dingern vorbeifliegst kannst du garnicht anders als die anzustarren. :D
     
  23. Nordmann78

    Nordmann78
    Registriert seit:
    3. Juli 2017
    Beiträge:
    411
    Ich habe noch nie verstanden wie das funktioniert.
    Muss ich den Bildschirm einfach bloß ausschalten und das reicht?
    Bei manchen Spielen konnte man oder kann man die übertragung auf dem Monitor abschalten, aber leider nicht bei allen.

    PS Wenn ich den Monitor bloß ausmachen muss, komme ich mir sehr blöd vor :)
     
  24. Normalerweise hast du bei VR nur den Mirror von einem Auge, also das was eh schon berechnet wird und der Impact ist Minimal. kA wie es bei Squadrons ist.
     
  25. Jens Flares

    Jens Flares
    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    438
    Macht schon echt Laune, auch mit Gamepad. Würde es aber gerne mal mit Joystick ausprobieren. Gibts da was Empfehlenswertes für Einsteiger?
     
  26. pumperglohrt

    pumperglohrt
    Registriert seit:
    2. November 2019
    Beiträge:
    38
    So ganz sicher bin ich mir auch nicht mehr. Kann auch sein dass bei mir mit GSYNC zusammen hing. Ich hatte aber ein aha erlebnis nachdem ich den mal abgeschaltet habe. Mittlerweile gab es ja aber einen Patch. Ich bastel da auch nicht mehr dran herum. es geht, ich bin happy. das wars :) will zocken nicht rumfriemeln.
     
  27. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Sieht imho gut aus und ist auch sehr performant bzw. kaum anspruchsvoll. Ich spiele in fast maximalen Details, 4K, locked 60fps. Meine Grafikkarte hatte beim Spielen bisher eine maximale Auslastung von 22%, hat sich noch nie auf den maximalen Boost getaktet, bleibt 10°C kühler als sonst und dreht die Lüfter entsprechend langsamer.

    CPU hingegen wird meist maximal belastet. Da ich in anderen Spielen eher zu 99% im GPU-Limit hänge ist das Spiel in der Hinsicht also eine Ausnahme.
     
  28. Berserkerkitten

    Berserkerkitten
    Registriert seit:
    6. Dezember 2018
    Beiträge:
    2.144
    Ort:
    Nottingham
    Ich hab langsam aber sicher die Schnauze voll vom Multiplayer. "Random" Dogfight Matchmaking. Landest aber immer beim Imperium. IMMER. Dann sitzt du zweieinhalb Minuten in der scheiß Lobby, weil IMMER einer zu dumm ist, die Ready-Taste zu finden. Dann verlierst du 15:30, weil du mit 4 gehirnamputierten Anal-Amöben ins Team gesteckt wirst, die keine verdammten Kills holen würden, selbst wenn du sie dafür bezahlst. Jede verfickte Runde.
     
    Faulpelz II gefällt das.
  29. ... willkommen in der Welt des OnlineMultiplayers? :ugly:
     
  30. Berserkerkitten

    Berserkerkitten
    Registriert seit:
    6. Dezember 2018
    Beiträge:
    2.144
    Ort:
    Nottingham
    Jaja. Wär trotzdem toll, mal Teamkollegen zu haben, die wenigstens IRGENDWAS auf die Reihe kriegen. Hab es so satt..

    [​IMG]
     
  31. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.596
    Macht doch ein GSPB Squadron auf :D
     
  32. zero-sum Wretched

    zero-sum
    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    13.951
    Hab jetzt noch nicht so viele Runden geflogen, aber bis auf das erste Mal sah es meist ähnlich gut aus, hab aber noch nie so ein Team-Dogfight gewonnen. Bei den Teams hab ich kein Glück. Meist hat noch einer positive Stats und der Rest ist Kanonenfutter...

    Am übelsten rockt man als TIE Interceptor, obwohl ich lieber als Rebell spiele (offene Cockpits).
     
  33. Berserkerkitten

    Berserkerkitten
    Registriert seit:
    6. Dezember 2018
    Beiträge:
    2.144
    Ort:
    Nottingham
    Tie Interceptor macht Spaß, ich hole meine Wins* aber im Tie Bomber / Y-Wing.

    *Warnung: Kann Spuren von Micropenis enthalten.
     
  34. Sir Hurl Moderator

    Sir Hurl
    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    7.946
    Ich fliege die meiste Zeit Tie-Fighter oder X-Wing. Damit hole ich immer schön fleißig Kills. Die Y-Wing habe ich bisher nur einmal im Multiplayer geflogen. Da sonst niemand im Team auf die Idee kam auch mal die dickeren Pötte anzugreifen, habe ich das übernommen... natürlich ohne Rückendeckung. Im Grunde waren maximal zwei Anflüge möglich... dann hatte ich schon zwei bis drei Jäger an meiner Six. Keine Ahnung wie das sein kann...schließlich waren meine Mitspieler offensichtlich so fixiert auf das Abschießen von Jägern... was sie aber wohl nicht beherrschten.
    Ergo nehme ich mir die zwei genannten Jäger und greife zwischendurch immer wieder die dicken Pötte an, wenn gerade kein anderer Jäger in der Nähe ist. Zum Glück kann man ja auch dicke Raketen mitnehmen.
    Zudem haben die Jäger so gute Kanonen (ich nehme diese "Stoss" Waffen, die eine kurze Salve abgeben. Man muss zwar gut zielen aber dafür killt man den Gegner auch sehr, sehr schnell.

    Welche Spieler auch nerven: Sie schalten VoIP an, schalten nicht auf push to talk und brabbeln die ganze Zeit vor sich her oder lassen ihr Kleinkind im Hintergrund schreien. Ständig muss man Leute muten.
    Hatte bisher auch nur Amis oder englisch sprechendes Volk im Team. Diese "Ich drücke nicht auf Ready, weil ich zu doof dafür bin" habe ich auch ständig in einem Match.

    Ich hatte nur einmal ein richtig gutes Team bei einer Koop-Schlacht gegen die KI. Zwar ohne VoIP... aber man hat Ziele markiert und jeder wusste sofort, welcher Kreuzer zuerst dran glauben musste. Korvetten wurden schnell in die Luft gesprengt und im Grunde hatten wir die ganze Zeit die Offensive. So schnell war ich noch nie beim gegnerischen Flagschiff, welches ebenso schnell down war.
     
    pumperglohrt und Berserkerkitten gefällt das.
  35. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.800
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    [​IMG]
     
    Berserkerkitten gefällt das.
  36. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Bad idea: Scheinbar ist das Zielmenu nur für echte Analogsticks von Controllern ausgelegt. Weder funzt das mit einem 8-Wege-Schalter (ich kann lediglich 3, 6, 9 und 12 Uhr markieren, bei allen dazwischen "schnipst" er zurück), noch klappt das mit dem eigentlich analogen Mini-Joystick am Schubregler.

    Good idea: Macht aber nichts, dann belege ich die ganzen Zielaufwahlmöglichkeiten (bis auf wenige Ausnahmen) eben direkt. Mein Schubregler hat einen 8-Wege-Schalter und zwei 4-Wege-Schalter. :wahn::hoch:

    So ausgestattet gestaltete sich die 4. Mission (bzw. 2. Mission nach dem Prolog) viel angenehmer. Das Missionsziel anvisieren? Ein Tastendruck. Mitglieder der Staffel durchschalten um Frisk den Arsch zu retten? Ebenfalls eine eigene Taste, dreimal gedrückt schon war Frisk im Sensor. Subsysteme von Schiffen? Kinderspiel. :cool:

    Und auch so war die Mission echt cool. Aber meine Güte, was sind TIE Interceptor für Biester. Wenn man im Fokusfeuer von 1 bis 3 dieser Bastarde steht hat man mal Schilde gehabt und kurz darauf bettelt der Reparaturdroide um Gnade. :eek:
     
  37. Wie funktioniert das nit diesen Shortcuts? Wählt der nur das Feld im Rad oder schaltet der aktiv durch?
     
  38. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Ich denke er schaltet aktiv durch, wenigstens macht er das bei den Gegnern (All Enemies) und der Staffel (Squadron). Nicht geklappt hat das bei den Subsystemen, aber das mag daran gelegen haben, dass man den ISD ja erbeuten sollte und es deshalb nicht unbedingt Sinn macht, alle Subsysteme in die Luft zu jagen. Er hat direkt nur das Subsystem markiert, was von der Mission vorgesehen war, nämlich die Zielsensoren.

    Ich probiere es morgen aber mal bei der Mission davor. Endlich dieser Fregatte den fiesen Raketenwerfer vom Deck zu ballern, über den einen das Spiel das Ausweichen bzw. die Gegenmaßnahmen beibringen will, wird super. :ugly:

    /edit: Vermutlich kann man aber immer durchschalten, wenn man es halt mit der Taste "Cycle Targets" kombiniert. Das habe ich gar nicht probiert. Also quasi erst mit dem Shortcut die allgemeine Zielauswahl bestimmen - Squadron, All Enemies oder Subsystems etc. - und dann per "Cycle Targets" durchschalten. Auch das wird morgen probiert. ^^
     
  39. Berserkerkitten

    Berserkerkitten
    Registriert seit:
    6. Dezember 2018
    Beiträge:
    2.144
    Ort:
    Nottingham
    Was ich jetzt wiederholt in Dogfights hatte, sind Spieler, die halten sich für oberschlau und reduzieren ohne ersichtlichen Grund ihren Schub auf 0 und sitzen dann dumm und regungslos im All rum. Ich will mich ja nicht über einfache Kills beschweren, ich verstehe diese "Taktik" nur nicht. Je mehr ich davon sehe, wie sich manche Leute anstellen, desto weniger wundern mich die Scores am Ende.
     
  40. zero-sum Wretched

    zero-sum
    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    13.951
    Ich bin absolut kein Multiplayerspieler. Ich glaube ich hab in den letzten 10 Jahren Multiplayerstunden die man an einer Hand abzählen kann. Ich war auch hier gerade eher schon wieder am endgültig aufhören, da ichs doch recht unübersichtlich fand, als ich doch mal auch im Dogfight die VR-Brille aufgesetzt habe und bin absolut geflasht wie anders das plötzlich ist. Und meine Multiplayer-Uhr ist einige Stunden am Stück angewachsen. Ohne VR bin auch dauernd gegen Asteroiden und Hindernisse geknallt die plötzlich bei der Drehung auftauchen und jetzt tanzt man regelrecht durch alles durch. Man hat auch viel mehr Übersicht wo sich alle Schiffe 180 Grad vor einem befinden (zumindest als Rebell und deren Cockpits). Es zielt sich auch viel leichter, da ich sonst x-mal am Gegner vorbeiziele bis ich mich langsam auf ihn einpendle. Und so sieht mans viel eher wenn er seitlich ins Zielkreuz kommt und kann so genauer "abbremsen". Falls VR mit normalen Spielern gemixt ist, ist das eigentlich sehr unfair... Keine Ahnung ob das so ist, aber ich glaube das gelesen zu haben.

    Bei Fleet Battles hab ich momentan keinen Spaß. Irgendwie schießen mich oft die Kreuzer sofort ab, wenn ich mal in einen Dogfight verwickelt vom Kurs abkomme und auch sonst ist mir das momentan zu chaotisch. Bei Dogfights hab ich meist das Gefühl, dass es viel mehr 1:1 Kämpfe gibt und ab und zu mischt sich mal einer ein und hier komm ich mit dem Chaos noch nicht zurecht. Ich weiß nicht wie oft ichs noch probiere.

    Jedenfalls sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Singleplayerspiele und Multiplayerspiele sind. Im Singleplayer hab ich den Kreuzer ohne Probleme als X-Wing zerlegt und im Multiplayer werde ich in Sekunden von ihm abgeschossen.

    Hatte ich gerade auch oft. Sind geschenkte Kills. Die "Taktik" habe ich auch nicht verstanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2020
    Berserkerkitten gefällt das.
Top