Strategiespiel in der Kritik: Bei Civilization 7 habe ich ein ganz mulmiges Gefühl

Mutige Neuerungen, hohe Preise: Civilization 7 ist für Entwickler Firaxis ein Wagnis. Der Release dürfte in jedem Fall hohe Wellen schlagen, glaubt Peter

Ein neues Civilization hätten viele Strategiespieler früher blind gekauft. Doch nicht nur die saftigen Preise lassen Spieler aktuell von einer Vorbestellung absehen. Peter erklärt bei GameStar Plus, woran das seiner Meinung nach liegt. Ein neues Civilization hätten viele Strategiespieler früher blind gekauft. Doch nicht nur die saftigen Preise lassen Spieler aktuell von einer Vorbestellung absehen. Peter erklärt bei GameStar Plus, woran das seiner Meinung nach liegt.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Wie lange mussten wir darauf warten: Über acht Jahre nach dem Release von Teil 6 erscheint am 11. Februar 2025 endlich Civilization 7. Allem Anschein nach wird das für ein größeres Beben im Strategie-Genre sorgen.

Soweit keine Überraschung, schließlich hat Firaxis' Reihe historisch inspirierter Welteroberungsspiele einst den »Nur noch eine Runde«-Effekt erfunden. Schon Civilization 6 war umstritten, stand es damals doch für seine Gegner-KI massiv in der Kritik.

Peter Bathge
Peter Bathge

Peter ist das erste Mal vor 22 Jahren mit Civilization in Berührung gekommen. Damals verirrte er sich in Teil 3 und hat seitdem immer mal wieder in die Serie reingeschnuppert. Am längsten steckte er sein Riechorgan in Civilization 5 rein. Der Nach-Nachfolger im Jahr 2025 verströmt einen Geruch, der Peter unsicher macht: Wird Teil 7 jetzt ein Rundenstrategie-Bankett oder eine teure Resterampe?

Die Civilization-Community ist von »Friede, Freude, Eierkuchen« in etwa so weit entfernt wie der Civ-Gandhi (Spitzname: Atomisierer) von einem Friedensnobelpreis. Aber bei Civilization 7 deuten die Vorzeichen auf einen besonders turbulenten Launch hin.

Heftige Preise, rausgeschnittene Epochen, ein mutiger Wechsel bei einem der größten Gameplay-Pfeiler: Civilization 7 stellt eine Zäsur dar. Die Frage ist: Wird es die von Firaxis erhoffte Revolution? Oder stößt das Rundenstrategie-Spiel seine ältesten Fans vor den Kopf? Ich habe da ein mulmiges Gefühl.

Eine vorbelastete Historie

In einer Dekade kann viel passieren. Eine für jeden Spielertyp empfehlenswerte Civilization-Alternative ist in all dieser Zeit aber nicht erschienen. Humankind, Milennia und Ara: History Untold hatten alle gute Ansätze, im Detail aber auch viele Probleme.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(93)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.