Black Desert Online sollte für mich als passionierten Rollenspieler eigentlich ein wahr gewordener Traum sein, denn das Spiel verfügt über einen genialen Charaktereditor, in dem ich fast jedes Detail anpassen und so meinen absoluten Traumcharakter bauen kann. Oder besser gesagt: könnte. Denn ich darf zwar die Lockenkrümmung der Haare oder die separate Farbe der Augenbrauen einstellen, aber nicht das Volk oder Geschlecht meines zukünftigen Helden!
Und schuld daran ist das neue MMO-Unwort namens Genderlock (zusammen mit dem ähnlich hässlichen Zwillingsbruder Racelock). Denn dieser Begriff bedeutet, dass bestimmte Klassen in einem Spiel fest an ein Geschlecht gebunden sind. Und in Black Desert Online betrifft dies so gut wie alle Heldentypen. Sie wollen gern einen männlichen Waldläufer spielen? Vergessen Sie's! Waldläufer sind immer Frauen (und zugleich Elfen, denn das Volk darf ich dank Racelock auch nicht wählen). Und weibliche Krieger gibt's ebenfalls nicht. Nur Männer können sich in der Black-Desert-Welt in schwere Ritterrüstungen zwängen und dicke Schilde tragen. Und da frage ich mich: Was soll das?
Alle Klassen von Black Desert Online in der Übersicht
Der Autor
Jürgen Stöffel ist begeisterter Rollenspieler, sowohl im Real-Life bei Pen&Paper-Abenteuern als auch in klassischen Singleplayer- und Online-Rollenspielen. Und jedes Mal freut er sich wie ein glücklicher Kobold, wenn er coole Klassen und Völker auswählen und mit dem Charakter-Editor seinen Wunschhelden bauen kann - gerne auch weibliche Krieger oder abgedrehte Killer-Hamster. Was bei ihm hingegen gar nicht geht, sind Beschränkungen und Limits, die der Fantasie und der Kreativität enge Grenzen setzen. Daher sind Gender- wie Racelocks in komplexen Rollenspielen für Jürgen ein großes Unding.
Brave Cheerleader-Tanks und fehlende Riesenweiber
In Black Desert Online müssen Freunde weiblicher Tanks auf eine völlig eigene Klasse namens Walküre ausweichen, die wiederum nur als Frau verfügbar ist. Die Walküre ist zwar auch ein Tank, aber als »braves Mädel« ist sie weniger offensiv als der Krieger, kann dafür aber die Gruppe unterstützen. Also eine Art Cheerleader in Minirock-Rüstung sowie einem putzigen Winz-Schild, das auch locker als modisches Accessoire auf dem königlichen Hofball durchginge.
Und in dem Stil geht die Klassenauswahl in Black Desert weiter. Die fiese Schwarzmagierin im Gothic-Look ist natürlich wieder eine Frau, denn einen männlichen Schwarzmagier will ja niemand sehen, oder? Noch schlimmer: Der Heldentyp des Berserkers - eine extrem coole Haudrauf-DPS-Klasse - ist fest ans Volk der Riesen gebunden (Da kommt der Racelock zum Genderlock). Und die Riesen sind halt nun mal über drei Meter große, grimmige Barbaren-Typen. Und raten Sie mal, welches Geschlecht die Riesen laut der internen Logik von Black Desert haben müssen? Natürlich Männer, denn wer will schon eine große Frau spielen?
Hört auf mich zu bevormunden!
Nun, vielleicht will ICH ja genau sowas spielen? Vielleicht hängen mir saublöde Klischees zum Hals raus und ich will in einem Fantasy(!)-Spiel auch meiner Fantasie freien Lauf lassen, und eben auch mal ein drei Meter große Riesenweib spielen! Und mir ist auch egal, ob der Genderlock durch irgendwelche Hintergrundgeschichten im Spiel erklärt wird. Das mag in einem Fantasy-Roman gut zur Stimmung passen, aber als Rollenspieler will ich die maximale Freiheit. Vor allem in einem Sandbox-Game!
Durch solche alberne Gender- und Racelocks führt Black Desert Online meiner Meinung nach die genialen Wahlmöglichkeiten des Editors geradewegs ad absurdum. Geradezu, wie wenn ich als Maler zwar unglaublich viele Werkzeuge und Maltechniken zur Verfügung hätte, aber auf der Leinwand nurvorgegebene Formen ausfüllen darf. Malen nach Zahlen mit Rollenspielhelden.
Das frustriert und nervt furchtbar. Außerdem wirkt es sexistisch, wenn in der Welt von Black Desert Online anscheinend nur Männer tapfere Ritter sind und Frauen eher unterstützen und sexy sein sollen. Daher wohl keine weiblichen Main-Tanks und Haudrauf-Riesinnen. Und ich bin mir durchaus bewusst, dass Black Desert Online aus Korea stammt und in Asien andere kulturelle Normen und Werte gelten. Aber hierzulande wirken solche Ansichten dann doch eher befremdlich und bevormundend. Daher hätten die Entwickler ruhig etwas mehr Fleißarbeit in die Lokalisierung stecken und das Spiel für den West-Release auch mehr auf die westlichen Gepflogenheiten anpassen können.
Immerhin wurden ja extra aus Rücksicht auf angebliche westliche Ästhetik die ganzen asiatisch angehauchten Klassen, wie der Blader oder die Kunoichi, vorläufig aus der Heldenauswahl gestrichen. Dabei hätten sicher die wenigsten Spieler hierzulande ein Problem mit Samurais und Ninjas gehabt, aber dafür ein umso Größeres mit dem Genderlock.
Schon in der Beta:Der Echtgeld-Shop in Black Desert Online
Mehr Klassen durch Genderlock?
Andererseits kann man natürlich auch argumentieren, dass durch das Genderlock viel mehr Klassenauswahl herrscht. Denn immerhin scheint ja jedes Geschlecht einen völlig neuen Heldentyp hervorzubringen. Doch meiner Meinung nach ist dies kein Grund, nicht auch eine Version des jeweils anderen Geschlechts für den entsprechenden Heldentyp zu designen. Denn niemand hindert schließlich die Entwickler daran, beispielsweise einen neuen Kriegertyp für beide Geschlechter zu erstellen. Die Klasse »Walküre« muss ja auch nicht unbedingt so heißen, wenn sie auch für Männer verfügbar ist, und eine etwaige Hintergrundgeschichte könnte problemlos ungeschrieben werden. Immerhin gehört die BDO-Welt ja den Entwicklern.
Aber es besteht noch Hoffnung für alle, die mehr Auswahl bei der Charaktererstellung wünschen. Denn zumindest im Fall des Zauberers und der Hexe handelt es sich tatsächlich um ein- und denselben Heldentyp in zwei Geschlechtsformen, die extra für die Veröffentlichung des Spiels in Europa und Amerika eingebaut wurden. Und womöglich planen die Entwickler ja auch bei den anderen Klassen solche Doppel-Auswahlmöglichkeiten. Vielleicht, nur vielleicht, gibt's ja doch irgendwann weibliche Riesen-Berserker. Aber warum nicht gleich so?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.