Wagt den Sprung nach Aventurien – mit diesen Essentials von "Das schwarze Auge" wird eure erste Pen-&-Paper-Runde zur Legende!

Ein Pen-&-Paper zu beginnen, kann herausfordernd sein. Welche Regelwerke sind für den Start essenziell und wie bereite ich mich am besten auf die erste Session vor? Keine Sorge, hier erfahrt ihr, wie ihr das ganz einfach meistert und welche Einsteigerprodukte ich euch empfehle!

Das Schwarze Auge entführt euch auf den atemberaubenden Kontinent Aventurien und bietet viel Raum für epische Kampagnen! Das Schwarze Auge entführt euch auf den atemberaubenden Kontinent Aventurien und bietet viel Raum für epische Kampagnen!

Ich habe in den letzten Jahren viele Pen-&-Paper-Systeme kennen und lieben gelernt, doch mein Favorit ist und bleibt "Das Schwarze Auge". Die immersive Spielwelt mit faszinierenden Städten, beeindruckenden Kreaturen und detaillierter Geschichte macht Aventurien lebendig und fesselnd.

Der Hauptgrund, warum DSA mein absolutes Lieblingsrollenspiel ist, liegt aber woanders: Es war mein Einstieg in die Welt der Pen-&-Paper! Wenn ihr also schon immer eure eigene Kampagne leiten wolltet, aber nicht wusstet, wie ihr anfangen sollt oder was ihr braucht, seid ihr hier genau richtig – hier findet ihr die Must-haves für eure erste Session!

Taucht ein in die Welt von DSA und sicher euch hier das Regelwerk!

Schritt für Schritt durch die Heldenerschaffung!

Als ich das erste Mal Dungeonmaster sein sollte, hatte ich ehrlich gesagt richtig Bammel. Die größte Angst? Mich vor meinen Freunden zu blamieren – und dass ich erstmal ein kleines Vermögen hinlegen muss, nur um überhaupt loslegen zu können. In meinem Kopf sah ich mich schon hunderte Euro für zig Regelwerke ausgeben, nur um die Grundlagen zu beherrschen.

Aber keine Panik: Das Schwarze Auge ist überraschend einsteigerfreundlich – und das Grundregelwerk allein reicht völlig aus, um loszulegen!

Mit dem Grundregelwerk seid ihr perfekt ausgestattet, um euer erstes Abenteuer zu starten! Mit dem Grundregelwerk seid ihr perfekt ausgestattet, um euer erstes Abenteuer zu starten!

Auf fast 420 Seiten bekommt ihr alles an die Hand, was ihr für den Einstieg in Aventurien braucht. Von den Grundzügen der Welt, über Magiesysteme und Götterglaube – alles ist mit drin! Und es geht direkt los mit dem Herzstück eines jeden Abenteuers: der Charaktererstellung. Hier habt ihr jede Menge Freiheiten: Neben Menschen könnt ihr auch Elfen, Zwerge oder sogar Halbelfen spielen – jede Wahl bringt ihren eigenen Reiz und einzigartige Möglichkeiten mit sich.

Jetzt loslegen und hier das Grundregelwerk bei Amazon schnappen!

Eine beeindruckende Auswahl an Völker und Professionen!

Aber damit nicht genug! Innerhalb der Völker gibt es spannende Unterkategorien: Wollt ihr etwa ein edler Brillantzwerg sein? Oder lieber ein sturköpfiger Ambosszwerg aus den Tiefen der Berge? Eure Entscheidung beeinflusst nicht nur Herkunft und Hintergrundgeschichte, sondern bringt euch auch spezielle Boni und Eigenheiten mit ins Spiel.

Während eurer Reise durch Aventurien werdet ihr auf knifflige Fälle und gefährliche Monster treffen! Während eurer Reise durch Aventurien werdet ihr auf knifflige Fälle und gefährliche Monster treffen!

Weiter geht’s mit den Professionen – quasi dem Beruf eures Charakters. Ob Magierin, Krieger, Streunerin oder Geweihter – hier findet wirklich jeder den passenden Spielstil. Und weil kein Held ohne Ecken und Kanten spannend wäre, könnt ihr euren Charakter zusätzlich mit Vor- und Nachteilen individualisieren: Vielleicht ist eure Heldin besonders geschickt darin, Fallen aufzuspüren – leidet aber unter panischer Spinnenangst?

Ihr wollt endlich loslegen, dann holt euch das DSA Grundregelwerk!

Ihr wollt noch tiefer in die Welt von Aventurien eintauchen?

Wie bereits gesagt, reicht das Grundregelwerk aus, um ein episches Abenteuer zu starten – aber für alle, die tiefer eintauchen wollen, öffnet sich ein ganzes Universum an Erweiterungen. Wer Aventurien nicht nur erkunden, sondern in all seiner Vielfalt erleben möchte, dem stehen unzählige Erweiterungsbände zur Verfügung, die das Spielerlebnis auf ein völlig neues Niveau heben.

Was ich an den Büchern zu DSA liebe ist, dass ein jedes einfach wunderschön gestaltet ist und jede Illustration mir den Atem raubt! Was ich an den Büchern zu DSA liebe ist, dass ein jedes einfach wunderschön gestaltet ist und jede Illustration mir den Atem raubt!

Neue Völker, unbekannte Professionen, mächtige Zauber und ausgeklügelte Sonderfertigkeiten erweitern eure Möglichkeiten und lassen euch das Gefühl haben, wirklich alles aus diesem faszinierenden Kontinent herauszuholen.

Doch das ist längst nicht alles: Ihr erhaltet detaillierte Einblicke in geheimnisvolle Orte, prächtige Städte und ihre einzigartigen Kulturen. Es gibt kaum einen Bereich, der nicht abgedeckt wird – und ja, sogar die Gottheiten haben ihre eigenen, mächtigen Bände!

Ihr findet in den verschiedenen Regelwerken jede Menge Tipps – So auch wie die Preise der örtlichen Speisen und Getränke sind! Ihr findet in den verschiedenen Regelwerken jede Menge Tipps – So auch wie die Preise der örtlichen Speisen und Getränke sind!

Ist es unbedingt notwendig, all diese Erweiterungen zu nutzen? Natürlich nicht. Doch für alle, die nach noch mehr Tiefe und einer unvergleichlichen Immersion suchen, ist es ein wahres Fest für die Fantasie!

Mit dem DSA Grundregelwerk könnt ihr sofort loslegen!

Meine ganz persönliche Empfehlung an Erweiterungen!

Ich besitze zwar mittlerweile eine Vielzahl an Regelwerken, aber nur etwa ein Viertel kommt wirklich jede Session zum Einsatz. Hier habt ihr einen Überblick über meine ganz persönlichen Essentials, auf die ich in meinen Spielrunden nicht mehr verzichten möchte!

  • Aventurischer Almanach: Hier bekommt ihr einen besseren Überblick, über die verschiedenen aventurischen Länder und ihre Bräuche.
  • Aventurisches Kompendium: Bringt erweiterte Kampfstile und Sonderfertigkeiten ins Spiel.
  • Aventurisches Götterwirken: Alle Geweihten des Zwölfgötterpantheons und der bekanntesten Halbgötter werden ausführlich beschrieben.
  • Aventurische Magie: Jede beschriebene magische Tradition wird ausführlich vorgestellt, mitsamt ihren Ritualen, Zaubersprüchen und Besonderheiten.
  • Universal-Spielleiterschirm: Mit allen wichtigen Tabellen, die den Meister beim Leiten eines Abenteuers unterstützen.
Hier findet ihr das Grundregelwerk bei Amazon!

Wunderschöne Sonder-Editionen mit richtig viel Inhalt!

Diese wunderschönen Editionen bieten nicht nur coole Erweiterungen und Zusammenfassungen, sie machen sich auch richtig gut in jedem Bücherregal! Diese wunderschönen Editionen bieten nicht nur coole Erweiterungen und Zusammenfassungen, sie machen sich auch richtig gut in jedem Bücherregal!

  • Kodex der Helden: Widmet sich der Erstellung von aventurischen Helden und fasst zahlreiche Inhalte zusammen und ergänzt sie. Es werden weitere Völker wie Echsenmenschen und weitere Professionen eingefügt.
  • Kodex des Götterwirkens: Widmet sich den aventurischen Geweihten und ihren Fertigkeiten und fasst zahlreiche Inhalte zusammen und ergänzt diese. 
  • Kodex des Schwertes: Der Kodex enthält zahlreiche allgemeine und Kampfsonderfertigkeiten, widmet sich Talentstilen, erweiterten Sonderfertigkeiten sowie Schicksalspunkte-Sonderfertigkeiten.
  • Kodex der Magie: Jede bespielbare magische Tradition wird ausführlich vorgestellt, mitsamt ihren magischen Handlungen und Besonderheiten.
  • Archiv der Ausrüstung: Enthält Beschreibungen dutzender nützlicher Ausrüstungsgegenstände, Waffen und Rüstungen für reisende Helden.
  • Archiv der Kräuter: Stellt das ultimative Gesamtwerk zur Vegetation, Kräuterkunde und pflanzlichen Alchimie Aventuriens dar.
  • Archiv der Kreaturen: Von beschwörbaren Dämonen, über kulturschaffende Völker, bis hin zu gewöhnlichen Tieren ist alles dabei, was ihr als Spielleiter verwenden könnt, um eure Spieler so richtig herauszufordern!
Startet eure erste DSA Kampagne hier mit dem Grundregelwerk!
Mit einem Einkaufswagen markierte Links sind so genannte Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhalten wir je nach Anbieter eine kleine Provision – ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos. Mehr Infos.