Knappe zwei Monate müssen wir uns noch bis zum Release gedulden. Ab dem 28. Februar, können wir endlich auf Monsterjagd gehen und uns mit unseren Palicos in die Wildnis begeben. In Monster Hunter Wilds bekommen wir erstmals dynamisches Wetter und eine wirkliche Open World. Damit die malerische Landschaft in Capcoms neuer Monsterjagd auch fantastisch aussieht haben wir einige Gaming-PCs ausgewählt, mit denen ihr eure Jagd bestens beginnen könnt. So könnt ihr direkt loslegen und mit euren Freuden im Koop oder auch alleine die Wildnis entdecken.
- Ultra-Einstellungen für 4K-Jagden sind für diesen Rechner kein Problem
- Absolute Preis-Leistungs-Power für Capcoms erstes Blockbuster Game in 2025
- Makelloses 4K auch ohne aktivierte Frame Generation in Monster Hunter Wilds
- Cashback und Game-Bundle
Das sind die Hardwareanforderungen für Monster Hunter Wilds
Mindestanforderungen
- Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
- Betriebssystem: Windows10 (64-bit erforderlich)
- Prozessor: Intel Core i5-10600 oder Intel Core i3-12100F oder AMD Ryzen 5 3600
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1660 Super(VRAM 6GB) oder AMD Radeon RX 5600 XT(VRAM 6GB)
- DirectX: Version 12
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Speicherplatz: 140 GB verfügbarer Speicherplatz
- Zusätzliche Anmerkungen: Eine SSD wird benötigt. Bei der Grafikeinstellung „Am niedrigsten“ läuft das Spiel mit 1080p (hochskaliert von 720p nativer Auslösung)/30 fps. DirectStorage wird unterstützt.
Empfohlen
- Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
- Betriebssystem: Windows10 (64-bit erforderlich)
- Prozessor: Intel Core i5-11600K oder Intel Core i5-12400 oder AMD Ryzen 5 3600X oder AMD Ryzen 5 5500
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Grafik: NVIDIA GeForce RTX 2070 Super(VRAM 8GB) oder NVIDIA GeForce RTX 4060(VRAM 8GB) oder AMD Radeon RX 6700XT(VRAM 12GB)
- DirectX: Version 12
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Speicherplatz: 140 GB verfügbarer Speicherplatz
- Zusätzliche Anmerkungen: Eine SSD wird benötigt. Bei der Grafikeinstellung „Mittel“ läuft das Spiel mit 1080p/60 fps (mit Frame Generation aktiviert). DirectStorage wird unterstützt.
Ultra-Settings während der Open Beta
- Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
- Betriebssystem: Windows 10 (64-bit erforderlich)
- Prozessor: Intel Core i5-11600K oder Intel Core i5-12400 oder AMD Ryzen 5 3600X oder AMD Ryzen 5 5500
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Grafik: NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti oder AMD Radeon RX 7800 XT
- DirectX: Version 12
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Speicherplatz: 140 GB verfügbarer Speicherplatz
- Zusätzliche Anmerkungen: Eine SSD wird benötigt. Bei der Grafikeinstellung „Ultra“ läuft das Spiel mit 2160p (hochskaliert)/60 fps (mit Frame Generation aktiviert). DirectStorage wird unterstützt.
Ultra-Einstellungen für 4K-Jagden sind für diesen Rechner kein Problem
Damit die eure Jagdzüge genau so episch aussehen wie ihr es euch erhofft, sorgt der GameStar PC Ultimate Ryzen 7600 für optimale Hardwarevoraussetzungen um Monster Hunter Wilds in Ultra-Settings zu erleben. So sieht jede Jagd umwerfend aus.
- Prozessor: AMD Ryzen 5 7600 (6 × 3,8 GHz, wassergekühlt)
- Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 4070 Ti Super 16 GB VRAM
- Speicher: 1000 GB M.2 PCIe 4.0 SSD Kingston NV2
- Arbeitsspeicher: 32 GB DDR5-6000 RAM Kingston Fury Beast
- Inklusive: Cashback im Wert von bis zu 25€ bei Gamesplanet und ASUS Game im Gesamtwert von bis zu 95€
- Preis: 1799€
Perfekt ausbalancierte Grafikpower dank Nvidias Grafikkarten-Expertise
Die optimalen Anforderungen für Monster Hunter Wilds mit maximalen Details werden mit der mächtigen Nvidia Geforce RTX 4070 Ti Super vorbildlich abgedeckt. Massive 16 Gigabyte GDDR6X-VRAM garantieren beste Performance für den neuen Monster Hunter Ableger.
Außerdem unterstützt die RE-Engine auf der das Jagdspektakel basiert Raytracing-Effekte. Praktisch, dass ihr dank der dedizierten Raytracing-Recheneinheiten in den Genuss schönster Licht-, Schatten- und Reflexionseffekte kommt, die mithilfe von Ray Reconstruction in unterstützen Spielen, noch besser und schneller berechnet werden. Außerdem erreicht ihr mit DLSS 3.5 noch flüssigere FPS-Werte, da das KI-gestützte Upscaling-Tool für perfekte Grafikperformance sorgt.
Unfassbare Boosttaktpower mit AMDs effizienter CPU
Mit dem AMD Ryzen 5 7600 steckt ein leistungsstarker Sechskern-Prozessor im High-End-Rechner. Dank einer Grundtaktrate von 3,8 GHz wird euch hier bereits einiges geboten. Wer doch mehr Rechenleistung fürs Gaming benötigt, wird durch die Precision Boost 2 Technologie mit Taktraten von bis zu 5,1 GHz entlohnt. Damit die Boosttaktraten auch längere Zeit genutzt werden können, verfügt die CPU über die Precision Boost Overdrive Technologie mithilfe derer, höhere und längere Boost-Taktungen halten kann.
Mit dem mächtigen Gaming-PC in Monster Hunter Wilds startenAbsolute Preis-Leistungs-Power für Capcoms erstes Blockbuster Game in 2025
Damit ihr die Großwyvernjagd einfach mit euren Freunden genießen könnt, braucht es aber kein 4K mit 60+ FPS, sondern auch mittlere Grafikeinstellungen. Der GameStar PC XXL deckt die empfohlenen Systemeinstellungen perfekt ab und lässt euch zum Einsteigerpreis in eure Jagdabenteuer starten.
- Prozessor: AMD 5 5600 (6 × 3,5 GHz)
- Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 4060 8 GB VRAM
- Speicher: 1000 GB M.2 PCIe 4.0 SSD Kingston NV2
- Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4-3200 RAM Kingston Fury Beast
- Inklusive: Cashback im Wert von bis zu 25€ bei Gamesplanet und ASUS Game im Gesamtwert von bis zu 95€
- Preis: 899€
Massive Preis-Leistungs-Power mit der Nvidia RTX 4060
Wer Wert auf Preis-Leistung legt, der findet mit der Nvidia GeForce RTX 4060 sein optimales Fit. Das Full-HD Powerhouse versorgt euch mit stabiler Grafikperformance dank ihrer acht Gigabyte GDDR6-Grafikspeicher und einer effektiven Transferrate von 17 Gbit/s.
In den empfohlenen Systemvoraussetzungen wird explizit mit dem Einsatz von Frame Generation gerechnet. Auch die RTX 4060 verfügt über das KI-gestützte DLSS 3.5 und hilft so der Grafikkarte eine stabile Framerate zu halten und ggf. mehr Bilder pro Sekunde zu generieren für bestmögliche FPS.
Mächtige Preis-Leistungs-CPU für die empfohlenen Anforderungen von Monster Hunter Wilds
Auch der AMD Ryzen 5 5600 ist ein idealer Prozessor für Sparfüchse. Mit sechs CPU-Kernen, die mit soliden 3,5 GHz arbeiten, deckt ihr die Systemanforderungen vollkommen ab. Falls eure Games manchmal doch etwas mehr Rechenpower benötigen kommt die Precision Boost 2 Technologie zum Einsatz, und boostet eure CPU-Leistung auf massive 4,4 GHz. Durch das AMD Ryzen Master Tool, wurde das Übertakten noch einfacher gestaltet und länger Boosttaktungen könnt ihr hier ebenso aktivieren.
Direkt die empfohlenen Grafikeinstellungen im neuen Monster Hunter genießenMakelloses 4K auch ohne aktivierte Frame Generation in Monster Hunter Wilds
Auch wenn ihr Jäger-Veteran seid und keine Kreatur vor euch sicher ist, solltet ihr dieses Hardware-Monster besser nicht jagen. Der GameStar PC Neon Edition 4K macht seinem Namen alle Ehre. Damit ihr auch ohne Frame Generation schönste Grafik erleben könnt, ist dieser Rechner ideal.
- Prozessor: Intel Core i7-14700KF (8 × 3,4 GHz bis 5,5 GHz, wassergekühlt)
- Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 4080 Super 16 GB VRAM
- Speicher: 2000 GB M.2 PCIe SSD Kingston KC3000
- Arbeitsspeicher: 32 GB DDR5-6000 RAM Kingston Fury Beast RGB
- Inklusive: ASUS-Bundle & 30 € Cashback Gesamtwert von bis zu 100€*
- Preis: 2799€
Eine der besten Grafikkarten auf dem Markt für massive 4K-Power
In den Empfohlenen Hardwarevoraussetzungen für 4K in 60 FPS mit aktivierter Frame Generation wird die RTX 4070 Ti empfohlen. Da einige Gamer jedoch gerne hohe Frames ohne Tools wie DLSS 3.5 erreichen, steckt in diesem Gaming-PC die Nvidia GeForce RTX 4080 Super. So habt ihr eine deutlich stärkere Grafikkarte für 4K-Auflösungen und massive 16 GB GDDR6X-Grafikspeicher.
Mit ganzen 80 Raytracing-Kernen ist es klar, dass ihr bestmögliche Lichteffekte genießen werdet. Dank Ray Reconstruction werden die Effekte außerdem schneller und deutlich schöner berechnet, sofern eure Games dies unterstützen. So kommt ihr in Grafik-Blockbustern manchmal gar nicht aus dem Staunen heraus.
Intels massive Taktraten für umwerfende Gaming-Leistung
Neben einer Grafikkarte der Spitzenklasse, ist auch die CPU ein echter Hingucker. Denn mit dem hervorragendem Intel Core i7-14700KF steht euch ein tadelloses Rechenmonster zur Seite. Der Zwanzigkerner unterscheidet seine CPU-Kerne zwischen P- und E-Cores. Die acht P-Cores kommen beim Gaming zum Einsatz. Dabei arbeiten sie mit einer Grundtaktrate von 3,8 GHz. Dank Turbo Boost-Technologie boosten sich die Kerne auf unfassbare 5,5 GHz.
Die verbleibenden 12 E-Cores brillieren bei Hintergrundprozessen. So könnt ihr beruhigt zocken, ohne euch sorgen zu machen, dass andere Prozesse gerade eure Gaming-Performance beeinträchtigen.
Jetzt beeindrucken Power im High End Gaming-PC auf BoostBoxx sichernCashback und Game-Bundle
ASUS bietet euch zu ausgewählter Hardware einen ordentlichen Batzen Cashback, oder Guthaben bei Gamesplanet.de. Außerdem stellen sie euch bei Nvidia Geräten vor die Qual der Wahl, zwischen folgenden Titeln für Lau:
- Prince of Persia: The Lost Crown
- The Crew: Motorfest
- Rainbox Six Siege: Year 9 Operator Edition
Euer nächster Gaming-PC in Raten mit 0%-Finanzierung
Ihr wollt den Gaming-Winter in schönster Grafik erleben, aber müsst noch auf das Weihnachtsgeld warten? Mit der 0%-Finanzierung von BoostBoxx müsst ihr nicht den kompletten Kaufpreis direkt zahlen. Ihr könnt euren Wunsch-PC einfach in zwölf angenehmen Raten bezahlen. So sind selbst unsere High End GameStar-PCs für jedes Budget bezahlbar und eurem Start in Monster Hunter Wilds steht nichts im Wege.
Darum GameStar-PC
Wir verbauen in unseren GameStar-PCs nur qualitativ hochwertige Hardware bekannter Hersteller, wie zum Beispiel die unseres Partners ASUS. Der Zusammenbau geschieht bei unserem Partner BoostBoxx – der Gamingsparte von CSL-Computer GmbH, die einer der größten Systemintegratoren Europas ist.
Ihr könnt entscheiden, was in euren Gaming-PC kommt. Auf der Seite von BoostBoxx könnt ihr jeden GameStar-PC konfigurieren und euren Wünschen anpassen. Der Zusammenbau des PCs durch unsere Profis ist kostenlos.
Und weil wir Vertrauen in die Qualität unserer GameStar-PCs haben, hat jeder Rechner drei Jahre Garantie. Sollte wider Erwarten doch einmal etwas nicht funktionieren, wird der PC bei euch kostenlos abgeholt, repariert und wieder kostenlos an euch zurückgeschickt.
Powered by Asus
Gaming GameStar-PCs stehen wir eine besonders hohe Qualität im Hinblick auf die Zusammenstellung und die Wertigkeit der Komponenten. Das unterstreicht jetzt auch das offizielle Asus-Siegel Powered by Asus. Alle unsere Gaming-PCs, nutzen besonders langlebige Mainboards und Grafikkarten von Asus, sind optimal aufzurüsten und haben drei Jahre Garantie.