Atari verscherbelt weiter seine Kronjuwelen: Jetzt hat der finanziell angeschlagene Spielehersteller die Rechte am Namen Driver sowie sämtlichen Programmcode und das zuletzt für Driver verantwortliche Entwicklungsstudio Reflections Interactive an Ubisoft verkauft. Der Preis beträgt 19 Millionen Euro. Ubsisoft-Chef Yves Guillemot ist begeistert: 'Wir freuen uns, dass wir mit dieser Akquisition... in das Rennspielsegement einsteigen können, eines der wichtigsten Segmente in der Spieleindustrie.' Ob wir uns auch über einen weiteren GTA-Klon freuen sollen, hängt letztlich von der Qualität ab. Zumindest wird sich Constantin Film freuen, die die Filmrechte für Driver besitzt. Qualitativ hochwertige Spiele sind bestes und vor allem kostenloses Marketing für einen Kinostreifen.
Atari musste sich bereits von der Civilization-, Timeshift- und Stuntmen-Lizenz und diversen Hasbro-Marken trennen. Ob das der Firma langfristig bei ihren Liquiditätsproblemen hilft, bleibt abzuwarten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.