Valve, der Betreiber der Onlineplattform Steam, blockiert die Veröffentlichung von Faceless. Bei der Abstimm-Plattform Greenlight war das Spiel äußerst beliebt und eines der ersten, dass die benötigte Anzahl an Stimmen erhalten hatte. Als Grund für die Sperre nannte Valve mögliche Bedenken beim Urheberrecht. Das berichtet die englischsprachige Website joystiq.com.
Faceless basiert auf dem erfolgreichen Horror-Spiel Slenderund sollte eine aufgehübschte und umfangreichere Version werden. Das Entwicklerteam holte sich auch die Erlaubnis von Victor Surge (Eric Knudsen), dem ursprünglichen Programmierer des Spiels.
Doch das reichte Valve offenbar nicht. Justin Ross vom Faceless Entwickler äußerste sich jedenfalls folgendermaßen: »Wir waren die Nummer 1 seit dem Start von Greenlight und konnten das Spiel bisher wegen Copyright-Angelegenheiten mit dem ‚Slender Man‘ nicht veröffentlichen, was aber eine freie Marke ist. Wir haben uns sogar die Erlaubnis von Victor Surge geholt.«
Über Valve sagte Ross: »So langsam fühlt es sich an, als würde nicht die Community über die Spiele bei Greenlight entscheiden, wie es Valve versprochen hatte, sondern als wäre es ihre Wahl.« Dass sich Valve vor möglichen Klagen schützen will, ist verständlich. In letzter Instanz sind sie für die Inhalte auf Steam verantwortlich.
Den Machern von Faceless teilten sie deshalb mit: »Die Erlaubnis von Victor Surge/Eric Knudsen geht in Ordnung, aber weil es einen zusätzlichen Rechteinhaber gibt, brauchen wir auch dessen Erlaubnis.«
Aktuell steht Ross bereits mit den Rechteinhabern in Kontakt.
Allerdings wurde ein anderes Spiel, The Intruder, mit ähnlichem Spielprinzip angenommen. Auch in diesem Survival-Horrorspiel läuft der Protagonist mit einer Taschenlampe durch dunkle Gänge und Wälder und wird von etwas unbekannten gejagt. Im Gegensatz zu Faceless verweisen die Macher jedoch nicht direkt auf Slender Man und wollen sich auch ansonsten nur inspiriert haben ohne zu kopieren.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.