Sportspiele sind mittlerweile umstrittener als jedes Wembley-Tor. Auf der einen Seite thronen FIFA 17, FIFA 18 und FIFA 19 jedes Jahr auf den deutschen wie internationalen Verkaufscharts, protzen mit offiziellen Lizenzen, werden immer größer und erfolgreicher. Die Kehrseite besteht indes aus Zornausbrüchen in der Community wegen Pay2Win, Geldmacherei, Profitgier und der Verführung Minderjähriger hin zu Echtgeld-Käufen. Dass Belgien zudem künftig juristisch gegen Lootboxen und Ultimate Team vorgehen will, macht das Spannungsfeld nur umso geladener.
Mittlerweile finden wir solche Sammel- und Mikrotransaktions-Konglomerate in jedem Triple-A-Sportspiel: Madden, NHL, UFC, ja, selbst bei Titeln wie NBA 2K19, die nicht mal von EA Sports stammen - überall Ultimate Team, Diamond Dynasty und Co.
Gleichwohl findet man abseits all dieser Geldmaschinen noch immer faszinierende Sportspiele, die teils auf pfiffige Art und Weise die Komplexität von echten Sportarten in spannende, taktische Spielmechaniken umwandeln wollen. Und dann gibt's natürlich noch die ganzen kleinen Exoten, Spiele zu Golf, Lacrosse, Cricket, Kunstreiten, Management-Titel wie Football Manager und OOTP 19. Oder abgedrehte Arcade-Perlen wie NBA Jam, Mario Strikers Charged Football und all die alten Sport-Klassiker der Game-Boy- und SNES-Ära.
Im Podcast umreißen FIFA-Experte Miguel, PES-Verteidiger Johannes und Sport-Frischling Dimi dieses Spannungsfeld, suchen nach Ursachen, Zusammenhängen und Widersprüchen. Auf der einen Seite finden wir fantastische Leidenschaft, auf der anderen problematische Publisher-Tücken. Und natürlich - wir reden schließlich vom GameStar-Podcast - wird es auch wieder therapeutisch.
Nicht zuletzt, weil Johannes zum wahrscheinlich letzten Mal als GameStar-Redakteur im Podcast auftritt und natürlich auch von euch werten Plus-Abonnenten Abschied nehmen möchte.
Link zum Podcast-Inhalt
Anhören könnt ihr den Podcast über den eingebetteten Player, über die blaue Schaltfläche könnt ihr die Folge zudem herunterladen. Bei manchen Browsern müsst ihr dafür rechtsklicken und »Ziel speichern unter« wählen. Außerdem gibt's unseren grandiosen RSS-Feed für Plus-User, der neue und alte Folgen automatisch auf euer Smartphone lädt.
FIFA 19: Frisch auf dem Markt, unser Test zum aktuellen Fifa
Machen Publisher wirklich kehrt?Diskussions-Video zur Zukunft von Lootboxen & Mikrotransaktionen
Nach 11 Jahren wieder auf PC: Madden NFL 19 im GameStar-Test
PLUS
18:49
Football ist Krieg! - Warum Madden NFL ein Fest für Strategie-Fans ist - GameStar TV
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.