Zuletzt durften PC Spieler die Athleten der amerikanischen Handei-Liga im Jahr 2007 über das Feld jagen. Eine elfjährige Wartezeit, die sich gelohnt hat. Nun hat sich in dem Jahrzehnt Off-Season, die sich die Madden Serie auf dem PC gönnte, natürlich nichts Entscheidendes am Sport selbst geändert, in Madden NFL 19 aber sehr wohl!
Zu der standesgemäß aufpolierten Optik und den Umstrukturierungen im Karrieremodus gesellen sich nun auch zwei für den PC gänzlich neue Spielvarianten. Zum einen der Story Modus »Longshot«, zum anderen das auf Lootboxen ausgelegte Ultimate Team.
»Two, twenty-three! Two, twenty-three! Green Turf open left! 420 Belly Button!HUT! HUT! HUT!«
Eines vorweg: Wer der englischen Sprache nicht mächtig ist und auch bisher wenig mit dem Football-Jargon in Berührung kam, wird eine schwere Zeit haben. EA verzichtet bei Madden NFL 19 auf eine deutsche Lokalisierung.
Und was tut sich bei FIFA?Die größten Neuerungen in der Vorschau
Für interessierte Serienneulinge ist dies eine größere Hürde, als man bei einem Sportspiel vermuten würde, denn anders als Arcade-Vertreter wie NFL Blitz gehört Madden zu den komplexeren Sportsimulationen. Und ein Absolvieren des umfangreichen Tutorials zum Pflichtprogramm. Egal, ob Pass, Catch oder Tackle: Jede Aktion kommt in mehreren Ausführungen für jeweils unterschiedliche Situationen, die es gilt in Sekundenbruchteilen zu analysieren.
PLUS
18:49
Football ist Krieg! - Warum Madden NFL ein Fest für Strategie-Fans ist - GameStar TV
Ein falsch gewählter Pass endet gegen die KI gerne einmal in einer Interception, also dem Wechseln des Ballbesitzes zum gegnerischen Team. Ein zu aggressiver Tackle kann wiederum gänzlich am Ziel vorbei gehen. Ganz zu schweigen vom richtigen Lesen der Formationen, um mögliche Schwachstellen in der Verteidigung schon vor dem Snap, also dem Start des Spielzuges, zu erkennen. Extrem spannend, aber komplex.
Sollte sich nach dem Tutorial und der Senkung auf den niedrigsten der vier Schwierigkeitsgrade noch immer kein Erfolgserlebnis einschleichen, bietet Madden NFL 19 auch noch die Möglichkeit eines sogenannten Arcade-Balancings. Dieses macht aus der Simulation zwar keinen wirklichen Arcade-Titel, sorgt aber etwa für genauere Pässe und unendliche Sprints.
Erfolge, die zählen
Dass Madden kein Arcade-Titel ist, mag ungeduldige Draufholzer frustrieren, bildet aber eben die größte Stärke des Spiels. Touchdowns fühlen sich selten nach zufälligen Ereignissen an, auch aufgrund der taktischen Tiefe. Im Laufspiel zählt nicht nur Reaktionszeit, sondern auch das Lesen des Gegners. Dieses Jahr mehr denn je, dank neuem Animationsmodell und der Möglichkeit, Ausweichmanöver unkompliziert miteinander zu kombinieren.
Sogenannte Hit-Stick-Tackles, die nicht nur wuchtig animiert sind, sondern auch das Fumble Risiko erhöhen, lassen sich wiederum leicht kontern, was immense Yard-Gewinne ermöglicht. Jedes First Down fühlt sich somit wie ein kleiner Triumph über den Gegner an. Ein Gefühl, welches andere Sportspiele in dieser Art nicht replizieren können.
Wenn in Madden NFL 19 alles nach Plan läuft, ergibt sich ein einzigartiges und atmosphärisches Football-Erlebnis. Leider kommt die KI diesem Spielspaß an anderer Stelle auch mal in die Quere. Besonders im Pass- und Deckungsspiel offenbaren sich in Madden 19 KI-Macken, die den Spielfluss kräftig stören.
Diese Intelligenzprobleme plagen die eigenen Spieler, aber auch die gegnerischen - und ein Triumph gegen eine unfähige KI fühlt sich eben nur noch halb so toll an. Ein Problem welches in action-lastigeren Titeln wie FIFA und NBA 2K weniger stark ins Auge sticht.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.