Ab sofort gibt's Nvidias Geforce RTX 3060 zu kaufen. Der bis dato kleinste Ableger der Ampere-Reihe für den Desktop stellt die neue Einsteigerklasse dar und löst damit die RTX 2060 nach rund zwei Dienstjahren ab.
Laut unseres Tests der RTX 3060 übertrifft die neue Nvidia-Grafikkarte den direkten Vorgänger dabei um ein ganzes Stück und pendelt sich knapp hinter der RTX 2070 Super ein. Das wirft unweigerlich die Frage auf, an wen sich die RTX 3060 überhaupt richtet, schließlich war die RTX 2070 Super seinerzeit der gehobenen Mittelklasse, fast sogar dem High-End zuzuordnen.
Im Folgenden klären wir, für welche Auflösung sich die RTX 3060 am besten eignet und was ihr vor dem Kauf beachten solltet.
Reicht euer PC noch aus, um die Leistung der RTX 3060 auf die Straße zu bringen, oder solltet ihr über ein PC-Upgrade von Prozessor, Netzteil und Co. nachdenken? An welchen Stellen könnt ihr vielleicht noch sparen und wo müsst ihr dringend nachbessern?
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.