RTX 4090 Gaming OC im Test: Die schnellste Grafikkarte, die GameStar je getestet hat

Wie gut ist die Performance des Custom-Modells von Gigabyte im Vergleich zur RTX 4090 FE von Nvidia? Und wie ist es um die Leistungsaufnahme bestellt?

Die Gigabyte Geforce RTX 4090 Gaming OC 24G. Die Gigabyte Geforce RTX 4090 Gaming OC 24G.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Seit gestern Nachmittag ist klar, wohin die Reise mit Nvidias neuem Geforce-Flaggschiff geht. Die RTX 4090 Founders Edition markiert den größten Leistungssprung seit Jahren und übertrifft dabei sogar die legendäre GTX 1080 Ti, die ihrerseits die GTX 980 Ti um über 60 Prozent schlagen konnte.

Die schiere Rechenpower beeindruckt selbst relativ nüchterne Tester wie GameStar-Redakteur Alexander Köpf - bei gleichzeitig enorm hoher Effizienz, wohlgemerkt. Den ganzen Test zu Nvidias neuer Monster-Grafikkarte lest ihr hier:

Neben der Founders Edition gehen jedoch auch diverse Custom-Designs von Nvidias Boardpartnern an den Start. Eines dieser Modelle wurde mir zum Testen zur Verfügung gestellt. Wie gut schlägt sich die Gigabyte Geforce RTX 4090 Gaming OC 24G im Vergleich zum Referenzdesign? Und wie sieht es mit der Leistungsaufnahme des übertakteten Modells aus?

Gigabyte Geforce RTX 4090 Gaming OC
Gigabyte Geforce RTX 4090 Gaming OC
Die RTX 4090 Gaming OC von Gigabyte schlägt im Test die ohnehin schon extrem leistungsstarke Founders Edition von Nvidia. Sie ist damit die schnellste Grafikkarte in unserem Testfeld und ein Traum für 4K- und Raytracing-Enthusiasten. Dank DLSS 3.0 respektive Frame Generation erhält sie über die normale Performance hinaus noch einen immensen Boost. Gigabyte ruft dafür aber auch einen stolzen Preis von 2.179 Euro auf.
  • Höchste Performance
  • Sehr energieeffizient
  • Beste Raytracing-Leistung
  • DLSS 3.0 ist ein Gamechanger
  • Sehr teuer
Preis bei notebooksbilliger.de prüfen

Das ist die Gigabyte Geforce RTX 4090 Gaming OC

Die Spezifikationen der Gigabyte Geforce RTX 4090 Gaming OC 24G unterscheiden sich im Grunde kaum von jenen der Founders Edition. Um genau zu sein sogar nur in einem einzigen Punkt: der Taktrate. Nominell taktet das Custom-Modell in der Spitze um 15 Megahertz höher. Allerdings handelt es sich bei der Angabe der Boost-Frequenz im Falle von Nvidia mehr oder weniger um eine Art Mindestwert, den jeder Chip erreichen muss.

Das wird in der Regel jedoch deutlich übertroffen. So erreicht selbst die Founders Edition Spitzenwerte von 2.820 MHz. Das übertaktete Modell ist jedoch in der Lage, höhere Werte über einen längeren Zeitraum zu halten, da die Chips nach Güte selektiert werden:

ModellChipFertigungKerneTaktrateSpeicherTGPUVP
Gigabyte RTX 4090 Gaming OCAD102TSMC 4 nm16.3842.235/2.535 MHz24,0 GB GDDR6X (21,0 Gbps)450 Watt2.179 EUR
RTX 4090 Founders EditionAD102TSMC 4 nm16.3842.235/2.520 MHz24,0 GB GDDR6X (21,0 Gbps)450 Watt1.949 EUR

Wie die Founders Edition ist auch die das Custom-Modell von Gigabyte mit den neuesten Raytracing- und Tensor-Kernen der dritten und vierten Generation ausgestattet. Und so sieht die Gigabyte Geforce RTX 4090 Gaming OC 24G aus:

Wenn ihr wissen wollt, wie sich der Stromverbrach bei Nvidias-Grafikkarten über die Jahre entwickelt hat, werft doch mal einen Blick auf den folgenden Artikel:

Benchmarks im Vergleich zu RTX 4090 FE und RTX 3090 FE

Das folgende Diagramm zeigt die Performance im Schnitt aus fünf Spielen. Darunter Cyberpunk 2077, Assassin’s Creed Valhalla, Watch Dogs: Legion, Anno 1800 und Troy: A Total War Saga - gemessen ohne Raytracing und DLSS:

Nur 4K
Durchschnitt aus Cyberpunk 2077, Assassin's Creed: Valhalla, Watch Dogs: Legion, Anno 1800 und Total War Saga: Troy

  • 3.840 x 2.160
Gigabyte RTX 4090 Gaming OC 24 GByte
126,1
RTX 4090 Founders Edition 24 GByte
123,6
RTX 3090 Founders Edition 24 GByte
74,9
  • 0,0
  • 26,0
  • 52,0
  • 78,0
  • 104,0
  • 130,0

Nur WQHD
Durchschnitt aus Cyberpunk 2077, Assassin's Creed: Valhalla, Watch Dogs: Legion, Anno 1800 und Total War Saga: Troy

  • 2.560 x 1.440
Gigabyte RTX 4090 Gaming OC 24 GByte
154,2
RTX 4090 Founders Edition 24 GByte
151,8
RTX 3090 Founders Edition 24 GByte
118,6
  • 0,0
  • 32,0
  • 64,0
  • 96,0
  • 128,0
  • 160,0

Nur FHD
Durchschnitt aus Cyberpunk 2077, Assassin's Creed: Valhalla, Watch Dogs: Legion, Anno 1800 und Total War Saga: Troy

  • 1.920 x 1.080
Gigabyte RTX 4090 Gaming OC 24 GByte
156,8
RTX 4090 Founders Edition 24 GByte
155,8
RTX 3090 Founders Edition 24 GByte
138,5
  • 0,0
  • 32,0
  • 64,0
  • 96,0
  • 128,0
  • 160,0

Alle Auflösungen
Durchschnitt aus Cyberpunk 2077, Assassin's Creed: Valhalla, Watch Dogs: Legion, Anno 1800 und Total War Saga: Troy

  • avg. (4K, WQHD & FHD)
Gigabyte RTX 4090 Gaming OC 24 GByte
145,7
RTX 4090 Founders Edition 24 GByte
143,7
RTX 3090 Founders Edition 24 GByte
110,7
  • 0,0
  • 30,0
  • 60,0
  • 90,0
  • 120,0
  • 150,0

Die Gigabyte Geforce RTX 4090 Gaming OC 24G ist über alle Auflösungsstufen hinweg schneller als die Founders Edition. Die Vorteile sind zwar insgesamt überschaubar und in den von uns getesteten Spielen oft kaum spürbar, dennoch zeigt sich ein klares Bild.

Einzelne Benchmarks

In den Einzelbenchmarks zeigt sich, wo die Vorteile des Custom-Designs liegen. In Cyberpunk 2077 samt 4K-Auflösung und höchster Detailstufe (ohne Raytracing und DLSS) schlägt es die Founders Edition um vier Prozent. Bei besonders fordernden Spielen kann das im Zweifel ausschlaggebend sein, zumindest was die Rasterleistung anbelangt:

Cyberpunk 2077
DirectX 12, Detailstufe "Ultra"

  • 1.920 x 1.080
  • 2.560 x 1.440
  • 3.840 x 2.160
Gigabyte RTX 4090 Gaming OC 24.576 Mbyte
120,1
120,1
82,0
RTX 4090 FE 24.576 Mbyte
118,9
116,6
79,2
RTX 3090 FE 24.576 Mbyte
117,6
89,4
46,7
  • 0,0
  • 26,0
  • 52,0
  • 78,0
  • 104,0
  • 130,0

AC Valhalla
DirectX 12, Detailstufe "Extrem Hoch"

  • 1.920 x 1.080
  • 2.560 x 1.440
  • 3.840 x 2.160
Gigabyte RTX 4090 Gaming OC 24.576 Mbyte
184,1
171,7
126,4
RTX 4090 FE 24.576 Mbyte
179,0
164,0
121,2
RTX 3090 FE 24.576 Mbyte
113,8
99,4
69,8
  • 0,0
  • 38,0
  • 76,0
  • 114,0
  • 152,0
  • 190,0

Watch Dogs: Legion
DirectX 12, Detailstufe "Ultra"

  • 1.920 x 1.080
  • 2.560 x 1.440
  • 3.840 x 2.160
Gigabyte RTX 4090 Gaming OC 24.576 Mbyte
136,6
135,3
120,8
RTX 4090 FE 24.576 Mbyte
137,9
137,3
119,5
RTX 3090 FE 24.576 Mbyte
140,0
108,8
67,9
  • 0,0
  • 28,0
  • 56,0
  • 84,0
  • 112,0
  • 140,0

Anno 1800
DirectX 12, Detailstufe "Hoch"

  • 1.920 x 1.080
  • 2.560 x 1.440
  • 3.840 x 2.160
Gigabyte RTX 4090 Gaming OC 24.576 Mbyte
155,9
155,7
156,8
RTX 4090 FE 24.576 Mbyte
154,6
154,8
155,2
RTX 3090 FE 24.576 Mbyte
146,4
146,2
93,7
  • 0,0
  • 32,0
  • 64,0
  • 96,0
  • 128,0
  • 160,0

TW: Troy
DirectX 12, Detailstufe "Ultra"

  • 1.920 x 1.080
  • 2.560 x 1.440
  • 3.840 x 2.160
Gigabyte RTX 4090 Gaming OC 24.576 Mbyte
188,2
187,7
144,3
RTX 4090 FE 24 GByte
188,6
186,2
142,9
RTX 3090 FE 24 GByte
174,6
149,3
96,3
  • 0,0
  • 38,0
  • 76,0
  • 114,0
  • 152,0
  • 190,0

F1 2020
DirectX 12, Detailstufe "Ultrahoch"

  • 1.920 x 1.080
  • 2.560 x 1.440
  • 3.840 x 2.160
Gigabyte RTX 4090 Gaming OC 24.576 Mbyte
284,8
275,6
269,4
RTX 4090 FE 24.576 Mbyte
279,4
271,2
266,0
RTX 3090 FE 24.576 Mbyte
285,6
273,8
203,4
  • 0,0
  • 58,0
  • 116,0
  • 174,0
  • 232,0
  • 290,0

Zu beachten: Interessant ist auch der Blick auf Anno 1800 und F1 2020. In beiden Fällen limitiert die CPU beziehungsweise die Game-Engine die Bildrate unter 4K.

Wie gut schneidet die RTX 4090 Gaming OC in 3DMark ab?

In den synthetischen Benchmarks 3DMark Time Spy Extreme (Rasterleistung) und 3DMark Port Royal (Raytracing) zeigt sich ein ähnliches Bild wie im Falle der Performance-Ratings oben. Die Gigabyte Geforce RTX 4090 Gaming OC 24G setzt sich knapp aber zuverlässig von der Founders Edition ab:

3DMark Time Spy Extreme

  • Grafik-Punkte
Gigabyte RTX 4090 Gaming OC 24 GByte
19575
RTX 4090 Founders Edition 24 GByte
19294
RTX 3090 Founders Edition 24 GByte
9972
  • 0
  • 4000
  • 8000
  • 12000
  • 16000
  • 20000

3DMark Port Royal

  • Grafik-Punkte
Gigabyte RTX 4090 Gaming OC 24 GByte
25887
RTX 4090 Founders Edition 24 GByte
25596
RTX 3090 Founders Edition 24 GByte
13113
  • 0
  • 5200
  • 10400
  • 15600
  • 20800
  • 26000

1 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (150)

Kommentare(147)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.