Fazit der Redaktion

Sebastian Stange: Hero Defense hinterlässt mich hin und hergerissen; ganz einfach, weil ich es so ambivalent wahrgenommen habe. Bevor mich Studiogründer Karsten Härle im Büro besuchte, investierte ich einige Stunden in die Vorab-Fassung und empfand das Spiel als durchaus kompetent, aber eben auch als recht gewöhnlich und sehr zäh. Hätte ich nun nicht die Gelegenheit gehabt, mich ausführlich mit dem Schöpfer des Spiels zu unterhalten, wäre mein Fazit ein »ganz nett« gewesen. Aber ich hatte die Gelegenheit und Karsten gelang es, einige meine Sorgen und Zweifel zu zerstreuen.
Ich mache mir nun keine allzu große Sorgen um Technik und Bedienung mehr und ich weiß nun auch, dass tatsächlich viel Spieltiefe drinsteckt. Ich nehme das Entwicklerstudio nun ernst, das Team weiß offensichtlich, was es da tut. Wenn ich also Happy Tuesday vertraue und der Entwickler seine Versprechen hält, an Interface und Balancing feilt und dem Spieler vielleicht hier und da etwas deutlicher auf seine Möglichkeiten hinweist, dann könnte Hero Defense mehr als nur ein »ganz nettes« Defense-Spiel sein. ich bin gespannt, wie sich das Spiel letztendlich entwickelt und ob es mit der Verwandlung in ein richtiges PC-Spiel auch klappt.
zu den Kommentaren (9)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.