HTC hat eine weitere Stellungnahme veröffentlicht, nachdem die Verschiebung doch einige Fragen aufgeworfen hatte. Der Grund für die Verschiebung sei, dass man das bestmögliche Produkt mit der lebendigsten VR-Erfahrung und die immersivsten Inhalte über die beste Distributions-Plattform für Inhalte anbieten wolle.
»In weniger als einem Monat werden wir auf der CES unsere nächste Version des Developer-Kits vorstellen, mit technischen Fortschritten, die das Versprechen der besten VR-Erfahrung einhalten. Außerdem wollen wir betonen, dass wir zu 100 Prozent entschlossen sind, mit den Vive-Vorbestellungen im Februar zu beginnen, mit den fertigen Produkten in den Händen (und auf den Köpfen) der Verbraucher im April. Wir sind zuversichtlich, dass Sie, wenn sie Vive im April selbst erleben, der Entscheidung zustimmen werden, das Produkt erst auszuliefern, wenn es perfekt ist«.
Auch CEO Cher Wang hat sich zur Verschiebung geäußert. »Es war eine harte Entscheidung, weil wir das Vive schon in diesem Monat hätten ausliefern können. Aber nach eine Diskussion mit Valve, unserem strategischem Partner, haben wir entschieden, dass wir ein technisch fortschrittlicheres Produkt anbieten können, wenn wir es um ein weiteres Quartal verschieben«.
Ursprünglich hatte der Hersteller HTC bei der Vorstellung versprochen, dass das Virtual-Reality-Headset Vive noch in diesem Jahr veröffentlicht werden sollte. Etwas später hieß es dann, dass es im Dezember 2015 nur eine kleine Anzahl der finalen Version des Headsets geben sollte, während größere Stückzahlen dann für Anfang 2016 geplant waren.
Aber auch diesen Zeitplan kann oder will HTC nun wegen der technischen Verbesserung nicht einhalten. Der kommerzielle Marktstart soll nun erst im April 2016 stattfinden. Damit erscheint das HTC Vive nicht nur deutlich später als zunächst gedacht und sowohl von HTC als auch Valve angekündigt, sondern eventuell sogar später als das Konkurrenzprodukt Oculus Rift. Oculus VR nennt zumindest momentan noch das 1. Quartal 2016 als Veröffentlichungstermin für das eigene Virtual-Reality-Headset. Aufgrund der bisherigen Verschiebungen beider Unternehmen sollte man sich aber wohl auch auf diese Terminangabe nicht unbedingt verlassen. Auch zum Preis gibt es bislang von beiden Anbietern keine klaren Aussagen.
Quelle: Taipaitimes, Nextpowerup
1:11
HTC RE Vive - Ankündigungs-Trailer zum VR-Headset von Valve
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.