Euer iPhone-Sperrcode ist der zentrale Schutz für eure privaten Daten. Fühlt sich der alte Code nicht mehr sicher an oder wollt ihr einfach einen neuen? Das Ändern des iPhone Codes ist unkompliziert und ein wichtiger Schritt für eure digitale Sicherheit. Dieser Guide zeigt euch, wie es geht und worauf ihr achten solltet.
Um euren iPhone Code zu ändern, navigiert ihr in die Einstellungen > Face ID & Code (oder Touch ID & Code) > Code ändern.
iPhone Code schnell ändern – Die Anleitung
Ein neuer Code erhöht den Schutz eurer Daten erheblich, besonders wenn ihr vermutet, dass der alte kompromittiert sein könnte.
- Öffnet die
Einstellungen
-App. - Wählt
Face ID & Code
(oderTouch ID & Code
). - Gebt euren aktuellen Sperrcode ein.
- Tippt auf
Code ändern
und gebt euren alten Code erneut ein. - Nun vergebt ihr euren neuen Code.
- Wichtig: Nutzt die
Codeoptionen
unter dem Eingabefeld. Hier könnt ihr zwischen einem standardmäßigen 6-stelligen, einem sichereren eigenen alphanumerischen Code (Buchstaben & Zahlen), einem eigenen numerischen Code beliebiger Länge oder dem weniger sicheren 4-stelligen Code wählen.
- Wichtig: Nutzt die
- Bestätigt den neuen Code durch erneute Eingabe.
Code für Familienfreigabe verändern
Wenn ihr in eurer Familienfreigabe einen Bildschirmzeit-Code für die Geräte eurer Kinder eingerichtet habt und diesen ändern möchtet, ist das ebenfalls möglich. Diesen Code verwaltet ihr als Familienorganisator in der Regel direkt in den Einstellungen des jeweiligen Kindergeräts unter Einstellungen
> Bildschirmzeit
> [Name des Kindes]
. Dort findet ihr unter dem Punkt Bildschirmzeit verwalten
die Option wie Bildschirmzeit-Code ändern
.
Solltet ihr den Bildschirmzeit-Code einmal vergessen haben, könnt ihr ihn als Organisator mithilfe eurer Apple-ID und eures Passworts zurücksetzen. Beachtet: Wenn es um die Genehmigung von Käufen über die Kaufanfrage
-Funktion geht, wird hierfür das Passwort eurer eigenen Apple-ID als Familienorganisator verwendet. Eine Änderung dieses Codes bedeutet also, dass ihr euer zentrales Apple-ID-Passwort ändert, was ihr über die Apple-ID-Verwaltungsseite oder direkt auf eurem Gerät unter Einstellungen
> [Euer Name]
> Passwort & Sicherheit
tun könnt.
Tipps für einen starken iPhone-Code
Ein starker Code ist eure beste Verteidigung. Beachtet dabei:
- Länge & Komplexität: Mehr Stellen und die Kombination aus Zahlen, Groß-/Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen (bei alphanumerischen Codes) erhöhen die Sicherheit massiv. Vermeidet einfache Muster wie
123456
oder Geburtsdaten. - Einzigartigkeit: Verwendet diesen Code am besten nur für euer iPhone.
iPhone Code vergessen – Was tun?
Solltet ihr euren Code vergessen, gibt es keine einfache Passwort vergessen
-Funktion. In der Regel muss das iPhone über einen Computer (iTunes/Finder) im Wiederherstellungsmodus zurückgesetzt werden, was ohne Backup zu Datenverlust führt. Aktivierte Sicherheitsfunktionen können das Gerät auch nach zu vielen Fehlversuchen löschen. Wendet euch im Zweifel an den offiziellen Apple Support. Regelmäßige Backups von eurem iPhone sind hier Gold wert!
Face ID oder Touch ID sind komfortable Ergänzungen, ersetzen aber nicht den Code, der zum Beispiel nach einem Neustart immer benötigt wird.
Das Ändern eures iPhone Codes ist ein kleiner Aufwand mit großem Nutzen für eure Datensicherheit. Wählt weise und schützt eure digitalen Inhalte effektiv. Es hilft auch, genau wie eure Passwörter, euren Code regelmäßig zu ändern.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.