Für Zig Serafin, dem General Manager der Speech at Microsoft Group, ist Sprachsteuerung der natürliche Nachfolger von Tastatur und Touchscreens.
Das Zusammenspiel zwischen Software und Sprache soll in Zukunft immer intensiver werden. So bietet Hewlett-Packard auf seinen TouchSmart-PCs eine Rezeptsoftware, die über Spracherkennung gesteuert wird. Damit kann man dem Rezept beim Kochen folgen, ohne mit verschmutzen Händen etwas berühren zu müssen.
Microsoft selbst arbeitet laut eWeek bereits seit mehr als einem Jahrzehnt an der Technik der Spracherkennung und will die Technik in einer großen Anzahl eigener Produkte nutzen.
Microsoft - Sprachsteuerung ist die Zukunft
Microsoft unterstützt mit dem neuen Betriebssystem Windows 7 die Steuerung über Touchscreens, arbeitet aber bereits am nächsten Schritt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.