Nintendo Switch 2 ohne 4K? Neuer Leak wirft Fragen auf

Einige Switch 2 Entwicklergeräte sollen ohne 4K Videoausgang ausgeliefert worden sein.

Wird die Switch 2 im angedockten Modus 4K unterstützen? Ein Leak stellt das einen Tag vor der offiziellen Präsentation infrage. Bildquelle: Nintendo Wird die Switch 2 im angedockten Modus 4K unterstützen? Ein Leak stellt das einen Tag vor der offiziellen Präsentation infrage. Bildquelle: Nintendo

Morgen wird Nintendo die neue Konsole Switch 2 offiziell in einem Nintendo Direct vorstellen. Erwartet wird, dass Nintendo neben Preis, Spielen und dem Release-Datum auch Einzelheiten zu den technischen Daten der Switch 2 bekannt geben wird.

Auch die Frage nach der bisher unbestätigten 4K-Unterstützung der Konsole dürfte morgen von Nintendo beantwortet werden.

Das ist passiert: Einige Nintendo Switch 2 Dev-Kits sollen keinen 4K-Ausgang für Video besitzen. Das wurde im letzten Insider Gaming Podcast von Tom Henderson thematisiert.

Switch 2: Neues Render-Video von Nintendo zeigt die Konsole im Detail Video starten 0:26 Switch 2: Neues Render-Video von Nintendo zeigt die Konsole im Detail

Im Detail:

  • Einige Dev-Kits sollen keinen 4K Video-Ausgang haben.
  • Henderson nennt zwei Quellen: ein Gespräch mit einem Entwickler auf der Game Developer Conference, und eine E-Mail, die er erhalten hat.

Aber Achtung: Henderson selbst gibt an, dass die Information nicht offiziell bestätigt wurde. Zudem kann es sein, dass Nintendo verschiedene Versionen des Dev-Kits an Entwickler verteilt hat.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Auch Entwicklerkits für die erste Switch-Konsole sollten damals in verschiedenen Versionen an Entwickler verteilt worden sein. Laut Notebookcheck soll es damals unter anderem verschiedene Entwicklerkits für den Handheld und den angedockten Modus der Konsole gegeben haben.

Es ist also nicht unwahrscheinlich, dass die fertige Konsole durchaus einen 4K-Ausgang haben wird, obwohl einige Entwicklerkits keinen hatten.

Was eine fehlende 4K-Unterstützung bedeuten würde

Sollte die Nintendo Switch 2-Konsole über das Dock kein 4K unterstützen, hätte das unter anderem die folgenden Auswirkungen:

  • Die maximale Auflösung für Spiele wäre dann 1080p oder bestenfalls 1440p. Auf manchen 4K-Fernsehern könnte das Bild weniger scharf wirken.
  • Im Vergleich zu Sonys PlayStation 5 und Microsofts Xbox X/S würde die Switch 2 in diesem Punkt technisch hinterherhinken.
  • Langfristig gesehen könnte die Switch 2 schneller veraltet wirken, da 4K bei Fernsehern immer mehr zum Standard wird.

Nun ist eure Meinung gefragt. Spielt 4K-Unterstützung der Switch 2 eine Rolle für euch? Würdet ihr eine Switch 2 ohne 4K kaufen? Schreibt uns dazu gerne einen Kommentar.

zu den Kommentaren (8)

Kommentare(8)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.