Update vom 13.03.2025: Wir haben neue technische Daten ergänzt, die durch neue FCC-Dokumente bekannt wurden.
Die Switch 2 wurde am 16. Januar 2025 offiziell vorgestellt. Nintendo hält sich mit technischen Details allerdings noch bedeckt. Mehr Informationen sollen wir am 2. April in einer angekündigten Nintendo Direct erfahren. Wir haben für euch alle wichtigen Infos, Leaks und Gerüchte zusammengefasst, die bisher bekannt sind.
Inhaltsverzeichnis:
Preis: Wie viel kostet die Switch 2?
Nintendo hat noch keinen Preis bekannt gegeben. Der Leaker Shpeshal_Nick soll von seinen Quellen erfahren haben, dass die Switch 2 entweder 450 oder 500 US-Dollar kosten soll, wobei der höhere Preis ein Bundle mit Mario Kart sein könnte.
Noch gibt es keine konkreten und bestätigten Informationen, also solltet ihr diesen Leak mit einer Prise Vorsicht genießen.
Link zum Twitter-Inhalt
Release: Wann erscheint die Nintendo Switch 2?
Das Release-Datum erfahren wir sehr wahrscheinlich am 2. April 2025. An diesem Tag wird Nintendo weitere Details über die Nintendo Switch 2 teilen und womöglich auch das Release-Datum.
Einige Wochen nach der Nintendo Direct, wird es weltweit Hands-On-Events mit der Switch 2 geben. Eines findet am 25. bis zum 27. April in Berlin statt. Die Nintendo Switch 2 dürfte also erst im Mai oder später erscheinen.
Der Leaker Shpeshal_Nick soll erfahren haben, dass die Konsole im Juni erscheint.
Technische Daten: Welche Specs wird die Switch 2 haben?
- Prozessor: Nvidia T239
- Cuda-Kerne: 1.536
- Arbeitsspeicher: 12 GByte LPDDR5 RAM
- Speicherkapazität: 64 bis 256 GByte eMMC oder UFS 3.1
- Grafik-Technologien: DLSS 2 oder sogar DLSS 3.5 und Ray Reconstruction
- Bildschirm: 8-Zoll-LCD mit Full-HD-Auflösung
- Akku: Größere Kapazität als beim Vorgänger. Eventuell austauschbar.
- TeraFLOPS: 3,1 gedockt und 1,71 im Handheld-Modus.
- Konnektivität: Wifi 6, NFC, 2x USB-C (Ladefunktion über beide Ports)
Glauben wir den jüngsten Leaks und Gerüchten könnten das die technischen Daten der Nintendo Switch 2 sein.
Auf Reddit ist wohl das Mainboard der Switch 2 geleakt. Auf diesen neuen Fotos können wir den Nvidia T239-Chip und die RAM-Module mit einer Kapazität von 12 GByte erkennen (SK Hynix H58GE6AK8B LPDDR5X).
- Neben dem USB-C-Anschluss oben befindet sich ein Slot für physische Spiele.
- Unten befindet sich ein weiterer USB-C-Anschluss, der für die Docking-Station vorgesehen ist.
Link zum Reddit-Inhalt
Wird die Switch 2 4K-fähig? Es gibt Gerüchte, die besagen, dass die Nintendo Switch 2 DLSS 3.5 unterstützen wird, während andere nur von DLSS 2 ausgehen. Sollte die Konsole auf 4K-Auflösung hochskalieren, dürfte sicherlich ein Upscaler von Nvidia zum Einsatz kommen.
Dazu gibt es durch ein Patent, das zum 31.12.2024 veröffentlicht wurde, neue Hinweise. Die Switch 2 wird demzufolge auf einen AI-Upscaler setzen, der Spielinhalte in Echtzeit auf 4K hochskalieren kann.
- Das Upscaling soll vor allem dafür sorgen, Spielegrößen kleinzuhalten, damit sie noch auf physische Spielmodule passen.
- Upscaling soll nur im gedockten Modus zum Einsatz kommen, da die Technologie mehr Strom benötigt und den Akku schneller entleeren würde.
Von Next Handheld gibt es zusätzlich einen Hinweis dafür, dass die Switch 2 über den Dock aktiv gekühlt wird.
Abwärtskompatibilität: Könnt ihr Nintendo Switch-Spiele spielen?
Ja, die Nintendo Switch 2 ist abwärtskompatibel mit der Nintendo Switch 1. Ihr könnt sowohl digitale als auch physische Spiele, der ersten Konsole, mit der Switch 2 spielen. Nintendo gibt allerdings an, dass manche Spiele nur teilweise kompatibel oder auch gar nicht funktionieren könnten.
Design: Wie sieht die Switch 2 aus?
Die neue Switch bleibt dem Design der ersten insgesamt treu. Sie ist etwas größer als die erste Konsole, ähnelt ihr aber stark. Bisher wurde nur eine schwarze Version mit türkisen und pfirsichfarbenen Akzenten gezeigt.
2:22
Nintendo Switch 2 ist da: Trailer enthüllt die neue Konsole im Detail und zeigt erstes Spiel
Joy-Cons: Was können die neuen Controller?
Die neuen Joy-Cons der Nintendo Switch 2 werden jetzt magnetisch an die Konsole angebracht.
- Mithilfe eines kleinen Knopfes auf der Rückseite werden sie vom Gehäuse wieder getrennt.
- Beim Anbringen sollen sie laut dem ersten Trailer immer noch zufriedenstellend klicken.
Unter der Home-Taste befindet sich ein neuer Button ohne Beschriftung.
- Nintendo hat noch nicht bekannt gegeben, welche Funktion diese neue Taste haben wird.
- In vorherigen Leaks wurde diese Taste als »C-Button« bezeichnet, mit dem man wohl einen Social-Hub namens »Campus« aufrufen kann.
Eine Mausfunktion wurde angedeutet.
- Die neuen Joy-Cons haben eine Öffnung, die aussieht wie der optische Sensor einer Maus.
- Die Joy-Con-Rails scheinen Gleitfüße und eine flache Oberfläche zu besitzen.
- Im Trailer-Video flitzen die zwei Joy-Cons wie Mäuse nebeneinander.
- Eine offizielle Bestätigung von Nintendo steht noch aus.
Die Switch 2 hat jetzt viel Konkurrenz
Die Nintendo Switch hat praktisch im Alleingang gezeigt, dass es viele Spieler und Spielerinnen gibt, die ihre Spiele gerne auf einem Handheld spielen. Heute sind dem Beispiel viele andere Hersteller gefolgt und die Switch 2 wird sich dem stellen müssen.
- Valve bietet mit dem Steam Deck eine PC-Spiele-Option mit ähnlichem Preisschild, sollte die Switch 2 bei 400 Euro landen.
- MSI, Lenovo, Asus, Zotac, Acer und weitere PC-Hardware-Hersteller bieten selbst Handheld-Geräte an. Die meisten von ihnen sind allerdings deutlich teurer, als es die Switch 2 sein wird.
- Microsoft könnte selbst an einem Handheld arbeiten. Ob dieser 2025 erscheinen wird, steht allerdings noch in den Sternen.
- Sony hat nach dem Erfolg der PS Portal neu gewonnenes Interesse am Handheld-Markt. Eine neue Playstation Portable ist also nicht auszuschließen.
Die Nintendo Switch 2 wurde vorgestellt, aber die Wartezeit geht noch weiter – in der Zwischenzeit: Welche Features wünscht ihr euch vom Nachfolger der Switch-Konsole? Wo muss Nintendo dringend besser werden, was kann bleiben? Welchen Preis sollte die Switch 2 maximal haben, um für euch noch interessant zu bleiben? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.