Die PlayStation 4 wird zum Launch die optionale Nutzung von realen Namen unterstützen.
Die PlayStation 4 wird zu ihrer Veröffentlichung am 29. November 2013 die Nutzung von Klarnamen unterstützen. Das hat Sony nun noch einmal gegenüber der englischsprachigen Webseite kotaku.com bestätigt.
Nutzer der Next-Gen-Konsole werden demnach optional die Möglichkeit haben, im PlayStation Network mit ihren realen Namen aufzutreten. Alternativ kann jedoch auch, wie von der PlayStation 3 gewohnt, ein Pseudony genutzt werden. Zudem soll es möglich sein, zwar einen Realnamen anzugeben, in Online-Spielen aber dennoch unter einem zuvor ausgesuchten Nicknamen zu agieren.
Microsoft hat eine entsprechende Klarnamen-Funktionalität für seine Xbox One übrigens erst kürzlich auf einen Zeitraum irgendwann nach der Veröffentlichung des Xbox-360-Nachfolgers verschoben. Zunächst werden auf der Microsoft-Konsole also nur Gamertags unterstützt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.