53:53
Das Ende von Piranha Bytes: Was wirklich geschah
Es war das Ende einer Ära: Im Sommer 2024 schloss Piranha Bytes, eines der legendärsten deutschen Entwicklerstudios, für immer seine Pforten. Doch was steckte wirklich hinter dem Aus der Macher von Gothic, Risen und Elex?
Im ausführlichen Talk mit Dnaiel lüften die GameStar-Experten Martin Dietrich und Peter Bathge den Schleier über einer der tragischsten Geschichten der deutschen Spielebranche, basierend auf Martins tiefgehenden Report für GameStar Plus und seinen Gesprächen mit ehemaligen Mitarbeitern.
GameStar Talk: Alle Videos und Podcasts in der ÜbersichtWir gehen den entscheidenden Fragen auf den Grund:
- War der verfrühte und technisch problematische Release von Elex 2 der Anfang vom Ende?
- Hätte Piranha Bytes ohne den geplatzten 2-Milliarden-Deal des Mutterkonzerns Embracer Group überleben können?
- Wie zerrissen war das Team durch interne Konflikte zwischen der Sci-Fi-Vision von Elex und dem Wunsch nach einer Rückkehr zum düsteren Fantasy-Stil von Gothic?
Außerdem hat Martin exklusive Details über den Zustand des fast fertigen, aber nie veröffentlichten Elex 3 und dessen beeindruckende technische Fortschritte in Erfahrung gebracht. Er erzählt die Geschichte des geheimen Prototypen, der als letzter verzweifelter Rettungsanker mit der Unreal Engine entwickelt wurde.
Schließlich klären wir auf, warum ein einziges, geleaktes Foto der leeren Büroräume zum "letzten Sargnagel" wurde und die finalen Publisher-Gespräche platzen ließ. Eine Chronik über verpasste Chancen, unglückliche Umstände und eine familiäre Studiokultur, die am Ende dem Druck der globalen Spieleindustrie nicht mehr standhalten konnte.
Link zum Podcast-Inhalt
Mehr Talks & Podcasts
Noch mehr Video-Talks findet ihr bei GameStar Talk hier auf GameStar.de und auf unserem YouTube-Kanal, den ihr natürlich auch abonnieren könnt.
Für Podcast-Freunde sei unser RSS-Feed für Plus-User empfohlen, mit dem ihr alle Folgen auf euer Smartphone laden könnt - darunter auch die Bonusfolgen, die regelmäßig für GameStar Plus erscheinen.
Außerdem gibt es den GameStar-Podcast auf:
Schreibt gerne in die Kommentare, welche Talk-Themen ihr euch als nächstes wünscht! Und hört auch mal bei unserem Zweit-Format »Was spielst du so?« vorbei, in dem Redaktionsmitglieder und auch mal Gäste kurz und knapp ihre aktuellen Lieblingsspiele vorstellen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr uns gerne auch Spiele vorschlagen, die wir uns hier mal anschauen sollen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.