Service-Games. Gut, wir wissen, was ihr denkt. Das sind doch diese Monsterspiele, die uns über viele Jahre oder gar Jahrzehnte hinweg bei der Stange halten sollen, um maximal viele Moneten aus unseren Taschen zu saugen.
Wenn wir jedoch mal ein Service-Game gefunden haben, das uns taugt - dann wollen wir natürlich auch, dass es möglichst lange weiterläuft. Sei es Destiny 2, Path of Exile, Counter-Strike oder ein langlebiges (und DLC-reiches) Service-Strategiespiel wie Europa Universalis 4.
Und ja, alleine schon diese jahrelange Unterstützung ist eine Kunst für sich, die kaum jemand so gekonnt hinbekommt wie das Milliardenmonstrum Fortnite. Genau da liegt der Service-Hase aber im Pfeffer: Viele andere Spiele kriegen es nicht hin. Fragt mal Ubisoft nach den Update-Verschiebungen von The Division 2.
GameStar Talk: Alle Videos und Podcasts in der ÜbersichtWäre es da nicht besser, zum richtigen Zeitpunkt abzutreten? Das Spiel zu beenden, wenn sich (kaum vermeidbare) Ermüdungerscheinungen zeigen, um Raum zu schaffen für neue, kreative Ideen?
Wie sehen diese Ermüdungserscheinungen aus? Wann hat ein Service-Game seinen Zenit überschritten? Und was sollte danach passieren?
Das diskutiert Micha mit Dimi »Halo Infinite« Halley sowie Leya Jankowski, der Chefredakteurin von MeinMMO.
Unsere Debatte seht ihr oben im Video - und ihr hört sie natürlich hier im Podcast:
Link zum Podcast-Inhalt
Mehr Talks & Podcasts
Noch mehr Video-Talks findet ihr bei GameStar Talk hier auf GameStar.de und auf unserem YouTube-Kanal, den ihr natürlich auch abonnieren könnt.
Für Podcast-Freunde sei unser RSS-Feed für Plus-User empfohlen, mit dem ihr alle Folgen auf euer Smartphone laden könnt - darunter auch die Bonusfolgen, die regelmäßig für GameStar Plus erscheinen.
Außerdem gibt es den GameStar-Podcast auf:
- Spotify
- Apple Podcasts (inkl. Podcast-Abo)
- Amazon Music
- Stitcher
- Google Podcasts
- Audio Now
- Deezer
- Pocket Casts
- YouTube
Schreibt gerne in die Kommentare, welche Talk-Themen ihr euch als nächstes wünscht! Und hört auch mal bei unserem Zweit-Format »Was spielst du so?« vorbei, in dem Redaktionsmitglieder und auch mal Gäste kurz und knapp ihre aktuellen Lieblingsspiele vorstellen. Na ja, oder auch mal länger, wenn sich Micha gegen Géraldines infame Vampirvorwürfe wehren muss.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.