Mithilfe zahlreicher Neuerungen soll das Spielgeschehen in Pro Evolution Soccer 2012 realistischer wirken.
Konami stellt derzeit eine aktuelle Version des Fußballspiels
Pro Evolution Soccer 2012
auf der E3 in Los Angeles vor. Dabei gibt es auch einige weitere Details zu den Neuerungen. So soll unter anderem ein System namens »Active AI« dafür sorgen, dass sich die Spieler auf dem Platz intelligenter und vor allem realistischer verhalten. Sie geben beispielsweise Handzeichen, wenn sie nach dem Ball verlangen, laufen selbständig in den freien Raum und weichen bei Platzproblemen auch mal auf die Flügel aus. Das Spielgeschehen soll auf diese Weise natürlicher wirken.
Das Verhalten in der Defensive wird ebenfalls verbessert: Verteidiger gehen als geschlossene Einheit vor, schließen automatisch Lücken in der Abwehrreihe und setzen ihren Körper bei der Balleroberung effektiver ein. Mithilfe der »Off The Ball Control« können Sie bei Pro Evolution Soccer 2012 jeden beliebigen Spieler zu jedem beliebigen Zeitpunkt anwählen, was für mehr Flexibilität bei der Steuerung sorgen soll.
Doch nicht nur die Spieler sollen intelligenter werden, auch die Schiedsrichter lernen laut Aussage von Konami dazu. Die Unparteiischen werden in Pro Evolution Soccer 2012 öfter die Vorteilsregel gelten lassen und greifen nur dann in das Spielgeschehen ein, wenn es unbedingt nötig ist.
2:43
E3-Trailer zu Pro Evolution Soccer 2012
Passend zu diesen Details hat Konami anlässlich der E3 einige neue Screenshots sowie den offiziellen Messe-Trailer veröffentlicht. Auf diese Weise können Sie unter anderem auch einen Blick auf die grafischen Verbesserungen von Pro Evolution Soccer 2012 werfen.
» Alle Informationen zur E3 2011 finden Sie auf unserer Sonderseite
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.